Nachdem Sie sich in diesen Artikel geklickt haben, muss zumindest ein Teil von Ihnen endlich akzeptieren, dass Perfektionismus nicht immer ein positives Merkmal ist.
Es mag in dem Wunsch begründet sein, hohe Standards für sich selbst zu setzen, aber es geht einen Schritt zu weit.
Toxischer Perfektionismus tritt auf, wenn ein gesundes Streben zu einem ungesunden Erwartungsniveau wird.
Und doch sehen viele von uns Perfektionismus von außen als eine gute Sache an…
Wir denken oft wehmütig darüber nach, wie viel schöner unser eigenes Leben sein könnte, wenn wir die Extrameile gehen könnten, um die Dinge „nur so“ zu machen.
Wir bezeichnen unsere Freunde oder Familienmitglieder oft als Perfektionisten, nur weil sie sich mehr Mühe geben, als wir es in einer ähnlichen Situation getan hätten.
Wir sehen die Nachteile nicht. Wir sehen es nur als einen Versuch,…
'Gib dein Bestes'
Es ist doch die Art und Weise, wie wir während unserer Kindheit programmiert wurden, nicht wahr?
'Bemühen Sie sich, das Beste zu sein, was Sie sein können, und tun Sie immer das Beste, was Sie können', lautete die Botschaft, die in unsere Psyche eingebrannt wurde.
Und das ist gut und gut als Anspruch, aber die Realität ist, dass die meisten von uns es nicht zu wörtlich nehmen.
Wir stolpern glücklich durch das Leben und machen die Dinge durchschnittlich gut… und die meiste Zeit fallen sie gut aus.
Für einen wahren Perfektionisten kann das Streben nach Exzellenz in allen Dingen jedoch obsessiv werden.
Da es eindeutig unmöglich ist, jederzeit die perfekte Leistung zu erzielen und aufrechtzuerhalten, sind sie mit einem ständigen Gefühl der Enttäuschung belastet.
Perfektionisten glauben, dass ihr einziger Wert in ihren Leistungen liegt oder was sie für andere Menschen tun. Sie werden häufig von dem Gefühl überwältigt, sich selbst (und andere) im Stich zu lassen.
Auf diesem Höhepunkt des Perfektionismus wird der Wunsch, das Beste aus allem herauszuholen, tatsächlich unglaublich einschränkend.
Mehr ist weniger
Diese Einschränkung kann einen Perfektionisten tatsächlich bis zur Lähmung führen - dafür wird überhaupt nichts getan Angst vor dem Scheitern .
Ihre Tendenz zum Überdenken führt zu der Befürchtung, dass das Ergebnis nicht ihren eigenen strengen Kriterien entspricht.
… Letztendlich wird dieser verderbliche Selbstzweifel jede Handlung überhaupt verhindern.
Was Perfektionisten nicht sehen können, ist, dass Fehler den Menschen tatsächlich helfen, beruflich und / oder persönlich zu wachsen und sich zu entwickeln.
Sicher, sie können sehr schwer zu ertragen sein und sind zu der Zeit oft schmerzhaft, aber fast immer gibt es beim Nachdenken ein Positives, das aus der Situation herausgezogen werden kann.
Wenn jemand das Ziel hat, niemals einen Fehler zu machen, besteht die Tendenz, in einer „Analyse-Lähmung“ zu stecken, die durch Überdenken der Situation aufgrund seiner Angst vor dem Scheitern verursacht wird.
Wie der unternehmerische und motivierende Autor Michael Hyatt es ausdrückt:
Der Perfektionismus ist die Mutter des Aufschubs.
Weit davon entfernt, mehr als wir durchschnittlich leistungsfähige Leute zu erreichen, wie Sie annehmen würden, erreicht der Perfektionist häufig weniger - ein bizarrer Widerspruch!
Wellen auf dem Teich
Es ist nicht nur ein Thema, das auf den Perfektionisten selbst beschränkt ist unrealistische Erwartungen von anderen sind auch ein Problem, so dass sich der Effekt immer nach außen ausbreitet.
Fast zwangsläufig werden Beziehungen zu Freunden, Partnern, Familienmitgliedern und Arbeitskollegen einer enormen Belastung ausgesetzt sein, wenn zu viel von ihnen erwartet wird.
Selbst diejenigen mit den mildesten perfektionistischen Tendenzen können feststellen, dass sich dies auf ihre allgemeine Lebensqualität auswirkt und sich auf Arbeit, Schule und persönliche Beziehungen auswirkt.
Wie wir bereits besprochen haben, ist Perfektionismus nicht der gesunde Motivator, den Sie vielleicht annehmen.
Es verursacht nicht nur Beziehungsprobleme, die Realität ist das auch es kann echte psychische Gesundheitsprobleme verursachen : Depressionen, Essstörungen, Angstzustände, Selbstbeschädigung.
Was sind die Ursachen des Perfektionismus?
Wie bei den meisten psychologischen Problemen sind die Ursachen oft schwer zu bestimmen.
Fast immer handelt es sich jedoch um ein Muster des erlernten Verhaltens aufgrund externer Faktoren. Und es ist oft in der Kindheit verwurzelt.
Entgegen Ihren Erwartungen tragen Eltern und Lehrer, die darauf bestehen, dass Kinder nach Perfektion streben - und im schlimmsten Fall diejenigen bestrafen, die unter diese hohen Standards fallen - tatsächlich zu ungesunden Denk- und Verhaltensmustern bei.
Perfektionistische Tendenzen werden häufig durch die Schnellkochtopfumgebung im akademischen Umfeld verstärkt.
Das Bedürfnis nach Höchstleistungen wird in die Schüler hineingetrommelt, und die Gefahr der Folgen eines Scheiterns für ihr zukünftiges Leben wird häufig wiederholt.
Aber nicht nur in der Schule und im College - junge Menschen werden auch im Sport häufig dazu gedrängt, zu viel zu erreichen.
Der Einfluss jener aufdringlichen Eltern und ehrgeizigen Trainer, die übermäßig auf Erfolg ausgerichtet sind, kann ironischerweise letztendlich die Fähigkeit des Jugendlichen beeinträchtigen, dies zu erreichen.
Bist du das?
Es kann sein, dass Sie nicht sicher sind, ob Ihr Perfektionismus ein Problem darstellt, oder sogar erkennen, dass die Art und Weise, wie Sie arbeiten, die Kennzeichen dieses Verhaltensmusters trägt.
Um Ihnen dabei zu helfen, Verhaltensweisen zu identifizieren, die den Perfektionismus kennzeichnen, sind hier einige der Symptome aufgeführt:
- Ich fühle mich wie ein Versager bei allem trotz Bemühungen um Erfolg.
- Besessenheit mit Regeln, Listen und Arbeitsproblemen.
- Schwierigkeiten beim Entspannen haben.
- Probleme mit dem Teilen von Gefühlen und Gedanken.
- Zögern, wenn Sie vor einer Aufgabe stehen, weil Sie befürchten, dass es nicht möglich ist, sie perfekt zu erledigen.
- Übermäßige Kontrolle in Beziehungen zu Familie und / oder Freunden und / oder Mitarbeitern.
- Widerwillen, aus Angst vor dem Scheitern überhaupt eine Aufgabe zu versuchen.
Wenn einige oder alle dieser Punkte mit Ihrem eigenen Leben in Einklang stehen, ahnen Sie möglicherweise, wie sehr sich Ihr Streben nach Perfektion auf Sie auswirkt.
Wie bei jeder Art von Verhalten liegt der Wunsch nach Perfektion in einem Spektrum von leicht bis schwer.
Also warum nicht Machen Sie diesen Test um festzustellen, welche Bereiche Ihres Lebens in welchem Maße betroffen sind.
Sobald Sie einen Benchmark haben, können Sie einige Schritte unternehmen, um Ihre Besessenheit von Perfektion zu überwinden.
Das könnte dir auch gefallen (Artikel weiter unten):
- Wabi-Sabi: Wie die Japaner die Unvollkommenheit umarmen
- Warum das Loslassen Ihrer Erwartungen zu größerem Glück führt
- 12 Beispiele für genehmigungssuchendes Verhalten (+ So lassen Sie Ihren Validierungsbedarf fallen)
- Wie man aufhört, sich für vergangene Fehler schuldig zu fühlen
- 8 Möglichkeiten, wie detailorientierte Menschen sich von den anderen unterscheiden
- Wie man glücklich und zufrieden mit dem ist, was man im Leben hat
8 Möglichkeiten, Ihre perfektionistischen Tendenzen zu überwinden
Wie wir gesehen haben, hat der Alles-oder-Nichts-Ansatz des Perfektionisten nicht nur das Potenzial, die tatsächliche Leistung einzuschränken, sondern ist auch stressig und anstrengend.
Diese negativen Konsequenzen summieren sich kaum zur Perfektion, oder?
Wenn Sie all diese zusätzlichen Anstrengungen und unnötigen Stress satt haben und das Gefühl haben, dass Sie unfairen Druck auf Ihre Mitmenschen ausüben, sollten Sie überlegen, wie Sie Ihre hohen Erwartungen anpassen und Ihren Perfektionismus überwinden können.
Hier sind einige Vorschläge, wie Sie Ihr Verhalten neu programmieren können, um über Ihr ständiges Streben nach Perfektion hinauszugehen.
Experimentieren Sie mit 80%
Sie haben möglicherweise Angst vor den Konsequenzen, wenn Sie weniger als Perfektion erreichen.
Sie können versuchen, mit Unvollkommenheit zu experimentieren - vielleicht mit 80% statt 100% - und das endgültige Ergebnis zu bewerten.
Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass die Menschen in Ihrer Umgebung den Unterschied nicht einmal bemerken, und dennoch haben Sie sich von Ihrer Suche nach dem Besten erholt.
Über vergangene Fehler nachdenken
Nehmen Sie sich Zeit, um einige denkwürdige Fehler zu notieren, die Sie in der Vergangenheit gemacht haben. Die automatische Reaktion des Perfektionisten auf diese Fehler wird unweigerlich bedauert.
Wenn Sie diese Ereignisse jedoch sorgfältig prüfen, sollten Sie in der Lage sein, einige positive Ergebnisse zu identifizieren.
Vielleicht haben Sie etwas gelernt, oder der Fehler bedeutete, dass Sie eine andere Gelegenheit nutzen konnten, die sich nach Ihrem Fehler bot.
Der Prozess von Konzentration auf das Positive Die Auswirkung von Fehlern kann Ihnen helfen, sie zu akzeptieren und sich eine Pause von der Bestrafung zu gönnen, wenn sie unvermeidlich sind.
Sei freundlicher zu dir
Es besteht die Möglichkeit, dass Ihr Kopf voller negativer Selbstgespräche ist, die von einem internen Kritiker geliefert werden, der Ihre Leistung hart beurteilt.
Versuchen Sie, diese Härte mit einer sympathischeren Stimme in Einklang zu bringen.
Sagen Sie sich, dass es in Ordnung ist, „gut genug“ zu sein, und versuchen Sie, sich freundlicher zu verhalten, wenn Sie Fehler machen.
Wenn Sie auf die negative innere Stimme hören und sich über Fehler hinwegschlagen, wird dies nur die Wirkung in Ihrem Kopf verstärken.
Schauen Sie sich an, was andere tun
Es ist selten, dass wir Menschen raten, sich hier bei A Conscious Rethink mit anderen zu vergleichen, aber unter diesen besonderen Umständen ist es sinnvoll ...
wie du aufhören kannst so anhänglich an deinem freund zu sein
… Wenn es richtig gemacht wird.
Schauen Sie sich bei all den Menschen um, die nicht nach Perfektion streben. Diejenigen, die sich mit „gut genug“ zufrieden geben.
Wie erscheinen sie dir? Sind sie alle elend und unerfüllt, weil sie in etwas nicht immer die Besten sind?
Nein.
In der Tat sind sie wahrscheinlich glücklicher als Sie. Ihre mehr entspannte Haltung ermöglicht es ihnen zu akzeptieren, wenn die Dinge möglicherweise nicht perfekt sind.
Sie haben realistische Standards, passen sich an jedes Ergebnis an, bewegen sich vorwärts und verprügeln sich nicht.
Fragen Sie sich jetzt: Was lehrt mich das über meinen Perfektionismus? Ist perfekt alles, worauf es ankommt?
Wählen Sie One Thing To Excel At
Perfektionismus durchdringt normalerweise jede Ecke des Lebens eines Menschen. Dennoch kann niemand bei allem, was er tut, ein Leistungsträger sein.
Wählen Sie stattdessen eine Sache, die Sie in Ihrem Leben sehr schätzen. Konzentrieren Sie dann Ihre Aufmerksamkeit und Energie darauf, damit Sie sich darin auszeichnen können.
Dies bedeutet nicht, dass Sie in anderen Bereichen Ihres Lebens den Ball nicht im Auge behalten. Sie sollten dennoch dafür sorgen, dass die Dinge in der Zone „gut genug“ weiterlaufen.
Aber dieser Ansatz gibt Ihnen einen Ausgang für Ihre perfektionistischen Tendenzen - auch wenn Sie nur nach kontinuierlicher Verbesserung streben und nicht nach einem fehlerfreien Standard.
Sie können also in einer ausgewählten Kampfkunst einen schwarzen Gürtel erreichen, aber stellen Sie sich keine Sekunde lang vor, dass Sie der Beste der Welt sein werden, geschweige denn Ihre Klasse.
Oder Sie können alles daran setzen, das Klavierspielen auf Konzertniveau zu beherrschen, aber machen Sie sich keine Sorgen, dass die einzelne Note während einer Aufführung fehl am Platz ist.
Einen Fehler vortäuschen
Dies bezieht sich auf das Streben nach 80% statt 100% und ist eine Form der Expositionstherapie.
Wenn Sie wirklich sehen möchten, dass sich die Welt trotz Ihrer Unvollkommenheit immer noch dreht, machen Sie bewusste Fehler, die Sie tatsächlich hätten vermeiden können.
… Aber mach sie erstmal klein.
Verfassen Sie also eine E-Mail und fügen Sie einen Tippfehler hinzu. Überbacken Sie den Brownie, den Sie gerade machen. Lassen Sie eine Ecke Ihres Schlafzimmers eine ganze Woche lang durcheinander!
Der Himmel wird nicht fallen. Das Leben wird weitergehen. Beachten Sie und lernen Sie daraus.
Erstellen Sie eine unvollkommene Kunst
Ein Kunstwerk zu schaffen kann unglaublich entspannend sein. Es kann Sie auf den gegenwärtigen Moment bringen, während Sie Ihr kreatives Potenzial entfalten.
Und das Tolle an Kunst ist, dass sie nicht perfekt sein muss. Die Schönheit der Kunst liegt im Auge des Betrachters. Kein Kunstwerk kann als perfekt bezeichnet werden.
Kaufen Sie also eine Leinwand und einige Ölfarben oder Modelliermasse und sehen Sie, was Sie sich einfallen lassen können.
Wenn Sie sich für das Skizzieren oder Malen entscheiden, versuchen Sie es vielleicht mit Kubismus oder Impressionismus, da diese Stile nicht davon abhängen, dass das Ergebnis eine echte Ähnlichkeit mit dem darstellt, was Sie darstellen möchten.
Und Keramik oder Skulpturen enthalten immer Fehler und klebrige Teile, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen.
Wenn Sie fertig sind, stolz sein von dem, was du erschaffen hast und wie unvollkommen es ist.
Zerbrich die Dinge
Diese einfachen Änderungen des Ansatzes könnten Ihnen helfen, Ihre perfektionistischen Tendenzen Schritt für Schritt zu überwinden:
- Setzen Sie sich realistische, erreichbare Ziele.
- Teilen Sie potenziell überwältigende Aufgaben in überschaubare Schritte auf.
- Konzentrieren Sie sich jeweils auf eine Aufgabe .
- Erkenne an, dass es nur menschlich ist, Fehler zu machen.
- Erkennen Sie, dass die meisten Fehler tatsächlich zum Lernen und Wachstum beitragen.
- Bleiben Sie realistisch in Bezug auf mögliche Ergebnisse, indem Sie sich der Angst vor dem Scheitern stellen.
Das Fazit
Da dieses Verhaltensmuster, wie wir bereits besprochen haben, schon lange in Arbeit ist, wird es keine schnelle Lösung sein.
Wenn Sie einige der oben genannten Vorschläge übernehmen, können Sie sich hoffentlich bald von der Alles-oder-Nichts-Herangehensweise an das Leben entfernen.
Sie müssen sich regelmäßig daran erinnern, dass es in Ordnung ist, nicht perfekt zu sein, und sich die Erlaubnis geben, Ihren Blick von dem Höhepunkt der Perfektion zu senken, den Sie zuvor als das einzig lohnende Ziel angesehen haben.
Die Autorin Harriet B. Braiker fasste die negativen Auswirkungen des Perfektionismus übersichtlich zusammen:
Das Streben nach Exzellenz motiviert Sie, nach Perfektion zu streben, ist demoralisierend.