Wie Sie selbstbewusster werden als 99 % der Bevölkerung

Welcher Film Zu Sehen?
 
  Lächelnder afroamerikanischer Mann mit Hut, der selbstbewusst aussieht

Sie haben wahrscheinlich den Unterschied zwischen Menschen bemerkt, die selbstbewusst sind, und solchen, die es nicht sind.



Erstere scheinen sich in jeder Situation wohl zu fühlen, während letztere schüchtern und zurückgezogen sind.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich sicher zu fühlen, können die 11 unten aufgeführten Tipps hilfreich sein.



1. Lernen Sie, Selbstvertrauen auszustrahlen, auch wenn Sie es nicht spüren.

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, wie sich die Energie in einem Raum verändert, je nachdem, welche Personen ihn betreten?

Wir können die „Schwingungen“ der Menschen auf einer unbewussten Ebene spüren und die Energie, die die Menschen ausstrahlen, beeinflusst, wie andere mit ihnen interagieren.

Beachten Sie dies, wenn Sie sich das nächste Mal in einem geschlossenen öffentlichen Raum wie einem Café oder einer Arbeitsumgebung aufhalten. Sie werden wahrscheinlich spüren, dass jemand auf Sie zukommt, bevor Sie ihn sehen, und Sie werden unbewusst auf die Fröhlichkeit, Aggression oder Angst reagieren, die er ausstrahlt.

Wenn Sie selbstbewusster sein möchten, übernehmen Sie die Rolle. Je mehr Sie sich in das investieren, was Sie projizieren, desto realer wird es mit der Zeit, bis es aufrichtig ist.

Hier ein paar Tipps, wie Sie dies projizieren können:

  • Nehmen Sie eine gute Haltung ein, mit erhobenem Kopf und geradem Rücken
  • Gehen Sie in einem ruhigen, aber gleichmäßigen Tempo, anstatt zu huschen oder zu schlurfen
  • Wiederholen eines persönlichen mentalen Mantras der Positivität und Stärke – eines, das Sie selbst erstellt haben, und nicht etwas, das Sie einfach online gefunden haben

2. Tragen Sie Kleidung, die Ihren Vorlieben und Ihrem Geschmack entspricht.

Es gibt kaum etwas, das das Selbstvertrauen eines Menschen so sehr erschüttert, wie der Versuch, etwas zu sein, was er nicht ist. Wenn Sie jemals eine Uniform tragen mussten, die im Gegensatz zu Ihrer Persönlichkeit stand, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie auf mikrozellulärer Ebene davor zurückgeschreckt sind.

Schüler, die alle die gleiche Schuluniform tragen, finden Möglichkeiten, ihre einzigartige Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen, auch durch Schmuck oder Schuhe. Es gibt ein tief in der Seele liegendes Bedürfnis, authentisch zu sein, und jeder fühlt sich selbstbewusster, wenn seine Garderobe, Haare usw. genau widerspiegeln, wer er in sich ist.

Schauen Sie sich Ihre Kleidung an und bestimmen Sie, wie viele davon Ihnen gefallen. Dann bestimmen Sie, was Sie an ihnen am meisten lieben. Die meisten Menschen tragen nur 20 % der Kleidung, die sie besitzen, und der Rest schlummert in Schränken. Verschenken oder verkaufen Sie, was Sie nicht tragen, und investieren Sie in Kleidung, die Ihnen ein gutes Gefühl gibt.

Egal, was im Trend liegt, und ärgern Sie sich nicht, wenn Ihr Körperbau nicht „perfekt“ ist. Arbeiten Sie mit einem Schneider zusammen oder probieren Sie verschiedene Stile aus, bis Sie einen finden, der Ihrer Körperstruktur schmeichelt, und besorgen Sie sich dann mehrere Stücke in diesem Stil.

wie man sich zwischen zwei Jungs entscheidet

Ihr Selbstvertrauen wird steigen, wenn Sie wissen, dass Sie gut aussehen. Sie müssen nicht einmal „heiß“ aussehen: Sie fühlen sich einfach wohl in Ihrer Haut.

3. Erniedrige dich niemals, um den Wünschen anderer gerecht zu werden.

Viele Menschen unterdrücken ihre persönlichen Wünsche (oder Abneigungen), um sicherzustellen, dass andere sie mögen. Sie verzichten auch darauf, für sich selbst einzustehen, wenn sie misshandelt werden, um den Frieden zu wahren, und sind später wütend auf sich selbst, weil sie nicht den Mund aufmachen.

Für Ihr Glück und Ihre Selbstachtung ist es wichtig, zu Ihrer Wahrheit zu stehen und daran festzuhalten.

Dies ist besonders wichtig, wenn Sie es versuchen Bauen Sie Vertrauen in Ihre Beziehung auf .

Schauen Sie sich regelmäßig an, wie Sie sich fühlen und wie Sie sich verhalten. Fragen Sie sich, ob Sie authentisch sind oder ob Sie etwas tun, um jemand anderen glücklich (oder in der Nähe) zu machen?

Dann fragen Sie sich, ob Sie diese Leistung auch in den nächsten 40+ Jahren fortsetzen möchten. Wenn die Antwort „Nein“ lautet, ist das ein deutlicher Hinweis darauf, dass Sie einige Änderungen vornehmen müssen.

Menschen, die Sie wirklich wertschätzen, werden Sie für das lieben und schätzen, was Sie sind, und nicht für das, was Sie zu sein vorgeben. Wenn sich die Menschen in Ihrem aktuellen sozialen Umfeld bei Ihnen unwohl fühlen, es sei denn, Sie sehen aus oder verhalten sich so, wie sie es bevorzugen, dann möchten Sie vielleicht die Gesellschaft, mit der Sie zusammenarbeiten, wechseln.

4. Lernen Sie, sich mit Unbehagen wohl zu fühlen.

Die meisten Menschen scheuen alles, was ihnen Schmerzen oder Unbehagen bereitet, oder versuchen es zu ändern. Dabei kann es sich um körperliches Unbehagen wie Kälte oder Schmerzen handeln, aber auch um emotionales Unbehagen, wenn man beispielsweise durch ein Wort „ausgelöst“ wird und von anderen verlangt, es in ihrer Nähe nicht zu verwenden.

Wenn Sie Ihr Selbstvertrauen stärken möchten, lernen Sie, sich in allen Umständen wohl zu fühlen. Dies stärkt die Widerstandsfähigkeit und gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie mit allen auftretenden Situationen zurechtkommen.

Sie können lernen, wie das geht, indem Sie es schrittweise angehen, z. B. indem Sie den Atem eine Zeit lang anhalten und dann ein oder zwei Sekunden hinzufügen, um sich selbst herauszufordern und Ihre Lungenkapazität zu erhöhen (sprechen Sie jedoch zuerst mit Ihrem Arzt, wenn Sie Herz-Kreislauf-Probleme haben). .

Verbringen Sie Zeit draußen in der Hitze oder Kälte und erleben Sie, wie sich diese Empfindungen anfühlen, anstatt nach einer Decke oder einem Ventilator zu rennen.

Wenn Sie ein Unwohlsein in Ihrer eigenen Haut verspüren, hören Sie auf das, was Ihr Körper Ihnen sagt, was er braucht, anstatt sofort dem Drang nachzugeben, ein Schmerzmittel einzunehmen.

wenn ein Mann dich intensiv ansieht

Wenn Ihnen ein Wort außerdem emotionalen Kummer bereitet, setzen Sie sich dem Wort mehr aus, damit es keine negativen Auswirkungen auf Sie hat.

Wenn Sie wissen, dass Sie alles, was Ihnen begegnet, mit Kraft und Anmut bewältigen können, können Sie nicht anders, als in jeder Situation zuversichtlich zu sein. Sie werden feststellen, dass Sie sich von anderen weder einschüchtern lassen noch große Angst vor unbekannten Situationen haben.

Abgesehen davon haben Sie möglicherweise das Bedürfnis verspürt, sich zu verkleinern, damit sich andere in Ihrer Nähe wohler fühlen. Beispielsweise wirken große Menschen oft kleiner, um kleinere Menschen nicht zu überfordern, und Menschen mit kraftvoller Stimme sprechen oft leise, um weniger einschüchternd zu wirken. Versuchen Sie, diese Neigungen einzudämmen und stattdessen anderen zu erlauben, Sie dort abzuholen, wo Sie sind.

Fühlen Sie sich nicht unwohl, wenn Sie stärker oder leistungsfähiger sind als Ihre Mitmenschen.

5. Vertrauen Sie Ihrer Intuition.

Wie oft haben Sie ein Bauchgefühl über eine Person oder eine Situation gehabt, es aber ignoriert, weil einige Details darauf hingewiesen hatten, dass das Gegenteil der Fall war?

Wie empfanden Sie es in solchen Situationen, gleich danach bewiesen zu werden? Haben Sie sich selbst dafür geärgert, dass Sie nicht auf Ihre Intuition gehört haben?

Rechts. Also dazu...

Intuition existiert aus einem bestimmten Grund. Es handelt sich um einen Anpassungsmechanismus, den wir über Hunderttausende von Jahren entwickelt haben, um uns vor Bedrohungen zu schützen, die hinter Felsen lauern und darauf warten, unsere Gesichter zu fressen, wenn wir unvorsichtig werden.

Es handelt sich um eine unbewusste Form der Informationsverarbeitung, die Mustererkennung, Hypervigilanz und möglicherweise … beinhaltet epigenetische Vererbung /Vorfahren-Erinnerung.

Der Mensch ist das einzige Tier auf dem Planeten, das seinen Jungen das beibringt ignoriere ihre Intuition . Wenn ein junger Mensch in die High School geht, hat man ihm bereits beigebracht, dass seine Instinkte falsch sind und dass er stattdessen dem gehorchen sollte, was andere ihm sagen, tun, sagen und sogar denken sollen.

Daraus lässt sich schließen, dass die Erwachsenen um sie herum immer Recht haben und ihnen gehorcht werden sollte, auch wenn sich die Dinge falsch anfühlen. umarmt oder geküsst werden, auch wenn sie sich dabei unwohl fühlen; geglaubt, auch wenn sie offensichtlich lügen.

Anstatt sich in verschiedenen Situationen automatisch selbst zu hinterfragen, vertrauen Sie stattdessen Ihrer Intuition. Das kann so subtil sein, dass du etwas aus dem Kühlschrank verzichtest, das zwar noch in Ordnung sein sollte, von dem du aber das Gefühl hast, dass es fragwürdig ist, oder so intensiv, wie das Vermeiden von Zeit mit einer Person, die dir die Nackenhaare zu Berge stehen lässt.

6. Erkennen Sie, dass die einzige Meinung über Sie, die zählt, Ihre ist.

Nicht jeder wird dich mögen, und das ist in Ordnung. Im Laufe Ihres Lebens werden Sie auf viele Menschen stoßen, die versuchen, Ihnen ihre Ideen und Perspektiven aufzuzwingen und Ihnen dann Kummer bereiten, wenn Sie ihnen nicht zustimmen oder nicht tun, was sie tun.

Andere Menschen werden eine Meinung darüber haben, wie Sie sich kleiden sollten, wie Sie sprechen, welche Medien Sie mögen, welche Art von Essen Sie essen, welche politischen und spirituellen Neigungen Sie haben und so weiter.

Hier ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass das, was sie Ihnen sagen, ein Spiegelbild dessen ist, was in Ihrem Inneren vorgeht ihnen , und es hat wenig bis gar nichts damit zu tun Du .

Viele Menschen projizieren ihr Innenleben auf andere, und wenn diese anderen nicht mit sich selbst harmonieren, kommt es zu einem Kurzschluss. Dies führt zu Unbehagen, Frustration und sogar Wut auf diejenigen, deren unterschiedliche Ideen oder Gewohnheiten sie dazu bringen, das in Frage zu stellen, was sie für grundlegend halten.

Deshalb ist es so wichtig, immer auf sich selbst zu vertrauen und sich nicht von der Meinung anderer beeinflussen zu lassen.

Sicher, Sie können zuhören, was sie zu sagen haben, wenn die Chance besteht, dass sie eine hilfreiche Perspektive haben, insbesondere wenn es um Ihre blinden Flecken geht – vielleicht lernen Sie sogar ein oder zwei Dinge oder ändern Ihre Wahrnehmung über etwas – aber wann Wenn es darum geht, sein Leben authentisch zu leben, sollten ihre Meinungen kein wirkliches Gewicht haben.

Vertraue dir selbst, wenn alle Männer an dir zweifeln, aber nimm auch Rücksicht auf ihre Zweifel .“

—Rudyard Kipling, „Wenn“

7. Suchen Sie niemals nach Bestätigung außerhalb Ihrer selbst.

Das hat damit zu tun, dass Sie sich zu Ihren eigenen Bedingungen erfolgreich und erfüllt fühlen, und nicht, weil andere Ihnen einen goldenen Stern geben.

Es geht darum, dass Ihre Selbstachtung darauf basiert, wie Sie sich selbst fühlen, und nicht darauf, wie viel Respekt Sie von Gleichaltrigen oder Kollegen erhalten.

Auch wenn es schön ist, wenn andere die eigenen Leistungen oder Bestrebungen anerkennen, sollte es eigentlich keine Rolle spielen, ob sie einem sagen oder nicht, wie großartig man für das ist, was man getan hat oder wie man sich verhält.

Nehmen wir zum Beispiel an, Sie möchten einen Abschluss in einem Bereich anstreben, für den Sie eine Leidenschaft haben, aber andere in Ihrem Leben sind nicht so begeistert. Es könnte sein, dass Sie sich entmutigt fühlen, weil sie in dieser Sache nicht auf Ihrer Seite sind, vor allem, weil sie möglicherweise nicht einmal zu Ihrer Abschlussfeier erscheinen.

Aber das ist OK. Sie wissen, dass Ihnen das wichtig ist, und Sie werden stolz auf sich sein. Sie brauchen ihre Zustimmung nicht, denn Ihre eigene reicht aus.

wie du deiner Freundin beweisen kannst, dass sie schön ist

Ebenso müssen Sie nicht ständig bei anderen nachfragen, um sich zu vergewissern, dass Sie die richtigen Dinge sagen, tun oder denken. Wenn Sie etwas in den sozialen Medien posten, weil es Ihnen am Herzen liegt, spielt es für Sie keine Rolle, ob Sie dafür Tausende von „Likes“ bekommen oder ob scheinbar nur wenige Leute auf das, was Sie gepostet haben, reagieren.

Seien Sie sportlich für Ihre eigene Ästhetik, Gesundheit und Fitness, anstatt sich von anderen sagen zu lassen, wie stark oder heiß Sie ohne Hemd aussehen. Verfolgen Sie Interessen, die Ihnen gefallen und die Ihnen wichtig sind, und nicht, weil sie gerade im Trend liegen oder weil Menschen, die Sie bewundern, sie mögen.

8. Nehmen Sie sich Zeit, um zu analysieren, woher etwaige Unsicherheiten kommen.

Viele Menschen verlieren aufgrund negativer Erfahrungen ihr Selbstvertrauen.

Die harten Worte oder Taten anderer Menschen haben möglicherweise ihr Selbstwertgefühl geschädigt oder ihnen das Gefühl gegeben, klein zu sein, und am Ende halten sie an diesen Wunden fest, anstatt in der Lage zu sein, weiterzumachen und loszulassen.

Daher eine der besten Möglichkeiten dazu verlorenes Vertrauen wieder aufbauen ist es, nach hinten zu greifen und die Wunde(n), die Sie erlitten haben, zu heilen.

Versuchen Sie zunächst, sich an die Umstände zu erinnern, unter denen das Ereignis stattgefunden hat. Das geht über das „Wer hat dir wehgetan?“ hinaus. Frage und ermutigt Sie, wirklich über alles nachzudenken, was damals vor sich ging.

Wo warst du?

Wer war beteiligt?

Haben Sie einen Einblick in das, was damals um Sie herum geschah?

Versuchen Sie, das Geschehen unvoreingenommen zu betrachten und die Dinge aus allen Perspektiven zu betrachten, ohne emotionale Beteiligung oder Urteilsvermögen. Wenn Sie dies tun, können Sie die Grundursachen dafür erkennen, was Ihr Selbstvertrauen erschüttert hat, was einen großen Beitrag zur Heilung leisten kann.

Nehmen wir zum Beispiel an, ein Kind wurde zutiefst verletzt, weil seine Mutter nicht erschien, um ihm beim Schultheaterstück zuzuschauen. Daher fühlten sie sich damals ungeliebt und verlassen, und seitdem verspüren sie große Angst davor, auf die Bühne zu kommen.

Möglicherweise haben sie sogar lähmendes Lampenfieber und geben ihrer Mutter die Schuld dafür, weil sie „keine Lust hatte“, aufzutauchen.

Dies ist die Realität dessen, was aus der Perspektive des Kindes passiert ist. Für gelegentliche Beobachter war die Mutter eine schreckliche Person, die sich nicht genug um ihr Kind kümmerte, um aufzutauchen. Aber was war damals mit ihr los?

Hätten die zufälligen Beobachter – und das Kind – mehr Mitgefühl und Verständnis, wenn sie wüssten, dass es in dieser Nacht eine Fehlgeburt hatte? Dass sie ihr lebendes Kind nicht einfach nicht zur Priorität machte, sondern um den Tod des Kindes trauerte, das sie verlor, und gleichzeitig mit entsetzlichen körperlichen Schmerzen zu kämpfen hatte?

Wenn wir alle Details hinter einem Ereignis kennen, sind wir oft nicht mehr davon betroffen. Die Person, die Sie beleidigt hat, befand sich möglicherweise in einem enormen mentalen oder emotionalen Aufruhr und schlug auf die Person ein, bei der sie sich am sichersten fühlte, und der Lehrer, der andeutete, dass Sie nirgendwo hingehen würden, litt möglicherweise an früh einsetzender Demenz.

Wissen ist nicht nur Macht; Es ist auch eine Quelle der Kraft und der immensen Heilung. Darüber hinaus kann es als Zeitmaschine fungieren, die es Ihnen ermöglicht, alte Verletzungen zu heilen und sie dauerhaft zu überwinden.

9. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken und nicht auf Ihre wahrgenommenen Mängel.

Die meisten von uns sind sich ziemlich bewusst, worin wir gut sind und womit wir zu kämpfen haben. Wir können nicht alle in allem gut sein, aber jeder von uns hat mindestens eine Stärke, auf die wir vertrauen können.

Wenn Sie sich auf alle Bereiche konzentrieren, in denen Sie sich schwach fühlen, wird Ihr Selbstvertrauen leiden. Wenn Sie sich dagegen auf das konzentrieren, was Sie gut können, und diese Fähigkeiten so gut wie möglich verfeinern, wird Ihr Selbstvertrauen unweigerlich zunehmen.

Das bedeutet nicht, dass Sie ein weltberühmter Meister Ihres Fachs werden müssen, zumal Sie Ihre Bestätigung nicht von jemand anderem benötigen. Vielmehr werden Sie an einen Punkt gelangen, an dem Sie wissen, dass Sie ein Experte in dem sind, was Sie tun, und dass Sie ungemein stolz auf Ihre Fähigkeiten sind.

Das sieht natürlich bei jedem anders aus, je nachdem, was ihm das größte Selbstvertrauen einflößt.

Beispielsweise kann eine Person großes Vertrauen in ihre perfekte Rechtschreibung und Grammatik haben und diese Fähigkeiten als Korrektor einsetzen, während eine andere Person Holzarbeiter ist und die Maserungsmuster und Eigenschaften von Hunderten von Arten kennt.

Nutzen Sie Ihre Stärken und verschwenden Sie keine Zeit damit, sich selbst dafür zu kritisieren, dass Sie nicht in allem großartig sind. Arbeiten Sie einfach mit Menschen zusammen, deren Stärken in Bereichen liegen, in denen Sie schwächer sind, damit Sie sich zum größten Vorteil aller aufeinander stützen können.

10. Kultivieren Sie sekundäre (und tertiäre) Fähigkeiten, die Ihnen am besten dienen.

Denken Sie über all die Dinge nach, die Sie regelmäßig tun, und darüber, wie angenehm Sie dabei sind.

Wenn Sie wissen, dass Sie ein guter Koch sind, werden Sie keine Angst verspüren, wenn ein Freund Sie bittet, ein Gericht zu einer Potluck-Party mitzubringen, oder wenn er Ihnen die Grillzange reicht, damit er eine Pause machen kann.

Wir haben besprochen, wie wichtig es ist, sich auf die eigenen Stärken und nicht auf die eigenen Schwächen zu konzentrieren. Eine gute Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Erweiterung Ihres Kompetenzportfolios.

Manche Menschen sind großartig darin, Alleskönner zu sein, aber in den meisten Fällen ist es besser (und einfacher), Fähigkeiten zu entwickeln, die mit den Stärken verknüpft sind, die man bereits besitzt.

Stellen Sie sich das eher so vor, als würden Sie Französisch und Italienisch lernen, wenn Sie bereits Spanisch können, anstatt Kantonesisch und Russisch in die Mischung zu werfen. Alle vorherigen Sprachen gehören zur selben lateinischen Familie, was bedeutet, dass Sie mit einer von ihnen leichter zurechtkommen, wenn Sie bereits eine andere beherrschen.

Ebenso fällt es jemandem, der bereits ein guter Koch ist, leichter mit dem Backen, und ein Geiger könnte sich wahrscheinlich ohne große Schwierigkeiten ein Cello aneignen.

Wenn Sie über die Fähigkeiten nachdenken, von denen Sie am meisten überzeugt sind, überlegen Sie, welche damit verbundenen Fähigkeiten auch für Sie von Vorteil sein könnten. Sind Sie ein außergewöhnlicher Fahrer? Dann erwägen Sie den Erwerb eines LKW-, Motorrad- oder sogar Flugzeug- oder Helikopterführerscheins, damit Sie mit einer Vielzahl unterschiedlicher Fahrzeuge vertraut sind.

Dinge zu tun, wenn dir allein zu Hause langweilig ist

11. Denken Sie daran, dass niemand da draußen „besser“ ist als Sie.

Und in diesem Sinne sind Sie nicht „besser“ als alle anderen.

Dies ist etwas, was mein Partner wiederholt, wenn er Menschen hilft, Selbstzweifel und soziale Ängste zu überwinden. Sie arbeitete jahrelang in der PR-Branche und hatte mit Berühmtheiten, Schauspielern, hochrangigen Politikern und anderen berühmten Persönlichkeiten zu tun. Sie fühlte sich von keinem von ihnen unbehaglich oder eingeschüchtert, weil sie wusste, dass kein Mensch größer oder kleiner als ein anderer ist, ganz gleich, was auch immer Reichtum oder wahrgenommener Status.

Wenn Sie dies im tiefsten Inneren Ihres Wesens wissen, können Sie nicht anders, als sich in nahezu jeder Situation sicher zu fühlen. Du wirst Vermeiden Sie es, arrogant zu sein Wenn Sie mit Menschen sprechen, deren Status nicht so hoch ist wie Ihr eigener, weil Sie wissen, dass sie genauso vollkommen menschlich sind wie Sie, und es Ihnen egal ist, wenn andere sich Ihnen gegenüber elitär verhalten.

Schließlich ist die Art und Weise, wie andere uns behandeln, eine Projektion dessen, was in ihnen vorgeht, und kein Spiegelbild dessen, wer wir als Menschen wirklich sind.

Wenn man alle anderen auf der Welt als gleichwertig sieht, kann man auch auf wunderbare Weise mit ihnen in Kontakt treten. Berühmte Leute beklagen oft die Tatsache, dass sie, sobald sie in der Öffentlichkeit stehen, zu niemandem mehr authentische Kontakte knüpfen können: Sie haben es nur noch mit anderen Berühmtheiten zu tun (die oft eine bestimmte Persönlichkeit pflegen und daran festhalten) oder Speichelleckern, die das wollen Lernen Sie sie zu ihrem eigenen Vorteil kennen.