Möchtest du die meiste Zeit alleine sein?
Bevorzugen Sie Einsamkeit gegenüber sozialer Interaktion?
Du bist sicherlich nicht der einzige. Und es ist völlig in Ordnung, sich so zu fühlen.
Aber haben Sie sich jemals gefragt, warum Sie Ihre Zeit alleine so sehr genießen?
Hier sind einige mögliche Gründe.
1. Du bist introvertiert.
Möglicherweise haben Sie den Begriff „introvertiert“ schon einmal gehört oder Sie identifizieren sich bereits als einer, aber es ist fast sicher, dass Sie eine stark introvertierte Person sind.
Der Kern der Sache ist, dass Sie soziale Interaktion weitaus weniger lohnend finden als ein Extrovertierter.
wie man lustige Fakten über sich selbst findet
Dies liegt daran, dass Ihr Gehirn sehr empfindlich auf den Neurotransmitter Dopamin reagiert, was bei längerer sozialer Exposition zu einer Überstimulation führt.
Gleichzeitig empfinden Sie Ihre Zeit alleine als sehr lohnend.
Das liegt daran, dass Ihr Gehirn positiv auf den Neurotransmitter Acetylcholin reagiert, der für eine beruhigende Art des Glücks sorgt.
Natürlich steckt weit mehr dahinter, und wir empfehlen Ihnen dringend, unseren vollständigen Artikel zu diesem Thema zu lesen: Was es wirklich bedeutet, introvertiert zu sein
2. Sie sind eine energiearme Person.
Manche Menschen scheinen unendlich viel Energie zu haben.
Andere, wie Sie, haben nur begrenzte Vorräte.
Dies ist nicht ganz dasselbe wie introvertiert oder extrovertiert zu sein, aber es kann eine Verbindung geben.
Sie sind kein übermäßig aktiver Mensch und Ihr Lieblingsplatz auf der Welt ist der schöne bequeme Stuhl oder die Couch, auf der Sie sitzen.
Dies muss nicht bedeuten, dass Sie nicht fit oder ungesund sind - Sie können immer noch regelmäßig Sport treiben, müssen dann aber sicherstellen, dass Sie Zeit haben, sich auszuruhen und zu erholen.
Während sich manche Menschen durch Aktivität energetisiert zu fühlen scheinen, lautet Ihr Mantra nach allem, was körperlich anstrengend ist: „Und entspannen Sie sich…“.
Deshalb verbringst du am Ende viel Zeit alleine und genießt sie.
3. Sie können die Dinge tun, die Sie tun möchten.
Viele soziale Situationen erfordern ein Kompromisselement.
Mit zwei oder mehr Personen können Sie nicht immer in Ihr Lieblingsrestaurant gehen oder den Film sehen, den Sie sehen möchten.
Und so viel wie du kann Kompromisse bei Bedarf, Sie ziehen es einfach vor, nicht die Wahl zu treffen.
Alleinsein bedeutet, dass Sie genau auswählen können, was Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt tun möchten.
Und so gefällt es Ihnen.
4. Sie bevorzugen Ruhe und Frieden.
Teilweise aufgrund Ihrer introvertierten Natur sind Sie sehr glücklich, in der Stille zu sein.
Aber Stille ist heutzutage eine seltene Sache. Sobald Sie der Mischung eine weitere Person hinzufügen, wird der Frieden, den Sie genießen, zerstört.
Die andere Person muss nicht einmal mit Ihnen sprechen, damit ihre Anwesenheit Sie beeinflusst.
Die Tatsache, dass sie sich in unmittelbarer Nähe befinden, bedeutet, dass Sie sich nicht vollständig entspannen oder in eine Aktivität eintauchen können.
Nur wenn Sie ganz alleine sind, können Sie den Frieden bekommen, nach dem Sie sich sehnen.
5. Du bist ein tiefer Denker .
Die Ruhe, die Sie oft suchen, ermöglicht es Ihnen, zu sitzen und wirklich über Dinge nachzudenken.
Und das ist etwas, was Sie wirklich gerne tun.
Während viele Menschen nicht gerne mit ihren Gedanken allein sind, finden Sie eine kleine Selbstbeobachtung ziemlich entspannend.
Ebenso wird man ein bisschen begeistert, wenn man versucht, Antworten auf diese tiefen und bedeutungsvollen Fragen über das Leben und das Universum zu finden.
Sie sind ein philosophischer Denker, und wie alle großen Philosophen der Vergangenheit brauchen Sie Ihre Zeit allein, um Ihr bestes Denken zu tun.
Sie können es sicherlich nicht mit anderen machen.
6. Du machst deine beste Arbeit alleine.
Wie beim tiefen Denken brauchen Sie Ihre Zeit alleine, um sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren.
Sie sind weitaus produktiver, wenn Sie sich in Ihrem Heimbüro (oder allein an Ihrem Arbeitsplatz) verstecken, als wenn andere Personen in der Nähe sind.
Es fällt Ihnen schwer, sich von all den Ablenkungen um Sie herum zu lösen - den Menschen, die sprechen, den Fragen, die andere Ihnen stellen, den Geräuschen der Menschen, die arbeiten, dem allgemeinen Trubel, der entsteht, wenn mehrere Menschen in einem Raum zusammen sind.
Du bist lieber allein. Sie können sich auf das konzentrieren, was Sie tun, und den Flusszustand erreichen, in dem Sie Ihre beste Arbeit leisten.
Das könnte dir auch gefallen (Artikel weiter unten):
- Wenn Sie ein Einzelgänger sind, werden Sie diese 9 Vorteile verstehen, um einer zu sein
- 24 Wichtige Dinge, die Sie lernen, wenn Sie Zeit alleine verbringen
- 10 Gründe, warum Sie Angst haben, in einer Beziehung zu sein
- Angst vor Intimität: Ursachen, Anzeichen und wie man sie überwindet
- Die 9 verborgenen Kräfte der Introvertierten
7. Du machst kein Drama.
In Ihren Gedanken verbringen zu viele Menschen zu viel Zeit mit unnötigem Drama.
Sie streiten und klatschen darüber, wer was getan hat, wer wen beleidigt hat, warum so und so ein schlechter Mensch ist und wie sie die gerechte Partei sind.
So etwas interessiert dich einfach nicht ... überhaupt nicht.
Anders als vielleicht in der Schule machst du kein Drama.
Es ist nur eine Energieverschwendung.
Um Dramen zu vermeiden, meidet man eher Menschen - zumindest die meisten Menschen.
8. Sie mögen keine oberflächlichen Interaktionen mit Menschen.
Diese Interaktionen auf Oberflächenebene, die andere Menschen zu genießen scheinen, sind für Sie sehr unbefriedigend.
Smalltalk, Gespräche über zufällige Dinge von scheinbar geringer Bedeutung, sogar die oben beschriebenen Klatsch- und Kleinigkeiten.
Sie haben einfach das Gefühl, dass Ihre Zeit besser für andere Dinge verwendet wird.
Ganz zu schweigen davon, wie unangenehm es sein kann, so tun zu müssen, als wäre man interessiert.
Wenn Gespräche in die Bereiche tiefer gehender und zum Nachdenken anregender Themen eintreten, können Sie sicherlich die Gesellschaft anderer genießen, aber dies ist, wie Sie feststellen, ein ziemlich seltenes Ereignis.
9. Sie sind sehr emotional unabhängig.
Sie haben nicht das Bedürfnis, ständig mit Menschen zusammen zu sein.
Du bist deine eigene Quelle des Glücks.
Sie erleben nicht die wilde Achterbahn der Gefühle, die viele andere erleben. Es ist eher ein sanftes Auf und Ab für dich.
Sie sind durchaus in der Lage, Ihre eigenen Probleme zu lösen und aus einer weniger positiven Stimmung herauszukommen. Sie brauchen keine Hilfe von jemand anderem.
Du liebst dich selbst und das reicht dir die meiste Zeit.
Ist mein erstes Date gut gelaufen
10. Sie fühlen sich durch das emotionale Gepäck anderer belastet.
Obwohl Sie so emotional unabhängig sind, empfinden Sie die negativen emotionalen Ausdrücke anderer Menschen als ziemlich herausfordernd.
Es fühlt sich an, als ob ein Gewicht auf Ihre Schultern gelegt wurde, um ihnen zu helfen, sich besser zu fühlen.
Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie ein Empath sind. Dann werden die Emotionen anderer leicht absorbiert und sind schwer zu blockieren. Zeit allein zu verbringen kann der einfachste Weg sein, um Ihr emotionales Gleichgewicht zu bewahren.
11. Sie fühlen sich mit Ihrem Leben sehr zufrieden.
Sie haben einfach nicht das Bedürfnis, Ihre ganze Zeit damit zu verbringen, Dinge zu tun und Menschen zu sehen.
Sie sind ziemlich glücklich, das zu tun, was Sie selbst tun.
Sie leiden sicherlich nicht unter FOMO (Angst vor dem Verpassen), weil Sie sich nicht vorstellen können, andere Dinge so sehr zu genießen, wie Sie es genießen, alleine zu sein.
Dies macht es Ihnen leicht, Nein zu Dingen zu sagen, zu denen andere Sie einladen.
12. Du magst einfach nicht viele Leute.
Sie verbringen viel Zeit alleine, weil zumindest für Sie die meisten anderen Menschen nicht wissenswert erscheinen.
Es gibt viele Gründe, warum Sie die meisten Menschen vielleicht nicht mögen , aber einige der häufigsten sind:
- eine schlechte Erfahrung aus deiner Vergangenheit.
- Sie denken, die Menschen sind flach, in sich selbst versunken und egoistisch .
- Sie können nicht über ihre Mängel hinausschauen.
- Sie sehen, wie Menschen ständig schlechte Entscheidungen treffen, und das frustriert Sie.
13. Sie fühlen sich in Ihrem eigenen Unternehmen wohler.
Hier bewegen sich die Dinge leicht in Richtung sozialer Angst, anstatt nur Ihre Zeit alleine zu genießen.
Sich wohl zu fühlen bedeutet wörtlich, dass es einfacher ist, allein zu sein, als soziale Interaktionen zu haben.
Warum?
Weil Sie nicht unter Druck stehen, sich auf eine bestimmte Weise zu verhalten, sich an die soziale Etikette zu halten oder eine Maske zu tragen.
Und weil Sie sich keine Sorgen machen müssen, was andere über Sie denken und ob sie sich amüsieren.
Wenn Sie mit anderen interagieren müssen, bekommen Sie verschwitzte Handflächen, Ihr Herz schlägt etwas schneller und Sie fühlen sich angespannt.
Dies sind häufige körperliche Anzeichen von Angstzuständen.
Wenn dies etwas ist, das Sie erleben, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass es ein zugrunde liegendes Problem gibt, dessen Behebung Sie profitieren würden.
14. Sie mögen es nicht, Menschen zu nahe zu kommen.
Eine andere Seite der sozialen Angst ist die Angst, einer anderen Person zu emotional nahe zu kommen, und das damit verbundene Risiko.
Denn nur wenn Sie viel für jemanden empfinden, kann er Sie mit seinen Handlungen wirklich verletzen.
Im Gegensatz zu einem früheren Punkt ziehen Sie es möglicherweise vor, Gespräche oberflächlich zu halten, wenn Sie soziale Ängste haben, da Sie so wachsam bleiben und verhindern können, dass sich eine echte emotionale Verbindung bildet.
Es lohnt sich zu wiederholen, dass diese Art von Gefühl etwas ist, das Sie vielleicht gerne durcharbeiten möchten, wahrscheinlich mit Hilfe eines Beraters.