Wie Sie sich selbst aus dem Weg gehen: 20 hochwirksame Tipps

Welcher Film Zu Sehen?
 
  Illustration einer Frau in einem Armdrücken mit sich selbst

Offenlegung: Diese Seite enthält Affiliate-Links zu ausgewählten Partnern. Wir erhalten eine Provision, wenn Sie sich für einen Kauf entscheiden, nachdem Sie darauf geklickt haben.



„Ich kann das nicht. Ich bin nicht schlau genug. Das wird mir nie gelingen.“

Kommen Ihnen diese Sätze bekannt vor?



All dies sind klassische Beispiele für Selbstsabotage. Diese Erzählung kann Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensperspektive erheblich beeinflussen.

Selbstsabotage zerstört das Selbstvertrauen, das Selbstwertgefühl und den Selbstwert einer Person und überzeugt sie davon, dass ihre negativen Selbstgespräche ehrlich und korrekt sind.

Obwohl es schwierig sein kann, sich zu ändern, ist es mit Sicherheit nicht unmöglich. Tatsächlich enthält dieser Artikel 20 Tipps, wie Sie sich selbst aus dem Weg gehen können.

Sobald Sie sich selbst aus dem Weg gehen, können Sie gedeihen, blühen und wachsen. Stellen Sie sicher, dass Sie bis zum Ende lesen, um zu erfahren, wie Sie Ihre einschränkenden Überzeugungen und selbstsabotierenden Muster stoppen können. Lehnen Sie sich in Ihr authentisches Selbst zurück, damit Sie Ihr bestes Leben führen können!

Sprechen Sie mit einem akkreditierten und erfahrenen Therapeuten, um Ihnen dabei zu helfen, sich selbst aus dem Weg zu gehen. Vielleicht möchten Sie es versuchen mit einem über BetterHelp.com zu sprechen für qualitativ hochwertige Pflege in ihrer bequemsten Form.

Anzeichen von Selbstsabotage und Selbstzerstörung

Bevor Sie sich selbst aus dem Weg gehen können, müssen Sie wissen, wie Sie die Indikatoren für Selbstsabotage und Selbstzerstörung identifizieren können. Wenn Sie feststellen, dass Sie sich normalerweise darauf konzentrieren, was nicht funktioniert, was schief läuft, wie Ideen nicht gut sind und das Gefühl haben, keinen Wert zu haben, dann sind dies Anzeichen von Selbstsabotage. Selbstzerstörerisches Denken bezieht sich auf negative Ansichten über sich selbst und die Welt.

Selbstsabotage kann auch beinhalten:

  • Das Gefühl, kein Ziel zu haben
  • Aufschub
  • Selbstkritik
  • Eine pessimistische Lebenseinstellung
  • Imposter-Syndrom

20 Tipps, um sich selbst aus dem Weg zu gehen

Das Leben mit einschränkenden Überzeugungen und selbstsabotierenden Verhaltensmustern kann Ihr Leben stark beeinflussen. Diese Faktoren können sich auf Ihr Selbstwertgefühl, Ihr Selbstvertrauen, Ihr Selbstwertgefühl und Ihr allgemeines Glück auswirken. Daher müssen Sie Ihre selbstsabotierenden Muster identifizieren, um sie zu ändern. Nachfolgend finden Sie 20 Tipps, die Sie ausprobieren können, damit Sie sich von Ihrem eigenen Weg befreien und Ihr wahres, authentisches Leben leben können.

1. Erkenne, dass du dir selbst im Weg bist.

Bevor Sie umsetzbare Schritte zur Veränderung unternehmen, müssen Sie zunächst die Situation erkennen und verstehen. Erkenne an, dass du einschränkende Überzeugungen und negative Selbstgespräche hast und dass du das Gefühl hast, keinen Sinn im Leben zu haben. Sie müssen wissen, dass es ein Problem gibt, bevor Sie die Herangehensweise ändern können.

2. Erkennen Sie Ihr Warum.

Dein „Warum“ zu kennen ist entscheidend, um dir aus dem Weg zu gehen und dein glücklichstes Leben zu führen. Dein „Warum“ ist der Grund, warum du morgens aufwachst. Leider passiert es im Leben oft, dass wir auf Autopilot funktionieren, anstatt mit Absicht zu leben.

Dein „Warum“ zu kennen ist ein wesentlicher Bestandteil davon, dein bestes Selbst zu sein, dein bestes Leben zu führen und dir selbst aus dem Weg zu gehen. Sobald Sie Ihr Warum identifiziert haben, sind Sie eher in der Lage, Erfüllung und Glück in Ihrem Leben zu finden.

Was ist also ein Warum? Es ist das Feuer in deinem Bauch, wenn du an deinen Traum denkst. Es ist das, was dich lebendig fühlen lässt. Ihr Warum ist Ihre Leidenschaft und Ihr Ziel. Ihr Warum malt Sie mit Mut, Tapferkeit und Motivation, während Sie jeden Tag mit Leidenschaft und Zielstrebigkeit durchfahren.

Wenn Sie herausfordernden Turbulenzen gegenüberstehen, gibt Ihnen Ihr Warum die Entschlossenheit, durchzuhalten. Dein Warum macht selbst die härtesten Tage ein bisschen heller, macht die dunkelsten Zeiten ein bisschen heller und umarmt dich mit Mitgefühl, Empathie und Stärke.

Beispiele für das „Warum“ einer Person:

  • Die Welt bereisen und Lebenserfahrungen mit Kulturen, Essen und Menschen machen
  • Ein Geschäft aufbauen, das Menschen in irgendeiner Weise hilft
  • Eine Familie zu haben und ein toller Elternteil zu sein
  • Sich dafür einsetzen, dass der Planet und die Menschen recyceln, Abfall reduzieren und den Planeten Erde besser behandeln

Natürlich schlage ich nicht vor, einfach etwas aus der obigen Liste auszuwählen. Stattdessen gebe ich Ihnen eine Vorstellung von einem „Warum“. Sobald Sie gefunden haben, was Ihnen gehört, werden Sie feststellen, dass das Leben etwas leichter zu tragen ist. Deine Bestimmung zu finden hilft dabei, selbstsabotierende Gedanken und Gefühle aufzuschieben. Es wird Ihnen helfen, harte Tage zu überstehen und Sie dazu motivieren, Ihre Bewältigungsfähigkeiten zu verbessern und zu stärken.

Ein Leben ohne „Warum“ oder Zweck kann sich richtungslos und auslaugend anfühlen. Gehst du nur durch die Bewegungen und lebst nicht wirklich? Vielleicht tust du, was du tun sollst, aber ohne Gefühl. Du bist dir selbst im Weg, wenn du eines dieser Gefühle hast. Ein Leben ohne Richtung oder Zweck zu leben, kann Sie in einen ständigen Zustand der Angst, Furcht und Sorge versetzen.

So identifizieren Sie Ihr „Warum“/Ihren Zweck:

  • Achte auf Dinge, die dir Freude bereiten
  • Identifizieren Sie, was Sie interessiert
  • Erwägen Sie, sich ehrenamtlich zu engagieren
  • Finden Sie Ihre Gemeinde
  • Erstelle eine Aussage zum Lebenszweck zu reflektieren, wer du bist und was du vorhast

Indem Sie Ihren Zweck identifizieren, zeichnen Sie sich eine Landkarte des Lebens. Es gibt Ihnen eine solide Grundlage dafür, wo und wie Sie dorthin gelangen.

3. Ändern Sie, wie Sie mit sich selbst sprechen.

Die Kraft negativer Selbstgespräche ist unbestreitbar. Auch wenn die meisten negativen inneren Dialoge nicht wirklich wahr sind, sondern eher Punkte Ihrer Unsicherheiten sind, ist die Botschaft wirkungsvoll und bedeutungsvoll.

Wenn die einzigen Dinge, die du zu dir selbst sagst, destruktiv, selbstzerstörerisch, selbstsabotierend und schädlich sind, dann ist es natürlich, zu denken, dass das wahr ist. Negative Selbstgespräche können zu Schlafproblemen, schlechter psychischer Gesundheit, chronischem Stress und mehr führen.

Es ist eine wichtige Angewohnheit, sich damit auseinanderzusetzen, wenn Sie versuchen, sich selbst aus dem Weg zu gehen. Ihre innere Erzählung wird Ihre Sicht auf die Welt und Ihren Platz darin erheblich verändern.

wie man einem Freund sagt, dass du ihn magst

Angenommen, Ihr innerer Dialog ist hauptsächlich negativ. Zum Beispiel: „Ich habe heute bei der Arbeit alles vermasselt. Alles ist meine Schuld. Ich bin nicht gut genug.'

Diese Gedanken manifestieren sich in Ihrem wirklichen Leben und führen zu einer schlechten psychischen Gesundheit und zu Problemen beim Setzen und Erreichen von Zielen. Im Wesentlichen schränkt diese Denkweise Ihr wahres Potenzial ein. Du legst dir ein Hindernis in den Weg, indem du negativ mit dir selbst sprichst.