
Haben Sie jemals jemanden getroffen, dessen geschriebene Worte mit Beredsamkeit und Tiefe fließen, aber beim Sprechen scheinen sie Schwierigkeiten zu haben, die richtigen Ausdrücke zu finden? Ich bin sicherlich einer dieser Menschen. Ich hatte es immer auf soziale Ängste zurückgeführt, was mir sicher eine Rolle spielt, aber da ich mein eigenes und das Verhalten anderer Menschen mehr studiert habe, habe ich festgestellt, dass es nur ein kleiner Teil ist. In der Tat ist es wahrscheinlich, dass die soziale Angst genauso ist verursacht durch meine Schwierigkeit mit verbaler Kommunikation, wie sie sie verursacht.
Was macht es für einige von uns so schwer, uns verbal auszudrücken, wenn wir schriftlich so eloquent kommunizieren können? Hier sind 10 gemeinsame Merkmale, die diese Menschen normalerweise besitzen.
1. Deep -Verarbeitung von Gedanken.
Menschen, die gut schreiben, aber Schwierigkeiten haben, oft zu sprechen, brauchen oft eine erhebliche Denkzeit, bevor sie sich ausdrücken. Sie Informationen tief verarbeiten Berücksichtigung mehrerer Perspektiven und Verbindungen vor der Formulierung einer Antwort.
eiskalt steve austin twitter
In Gesprächen schafft dies eine bedeutende Herausforderung. Während ihr Verstand komplexe Gedanken aktiv durchläuft, lässt das schnelle Tempo des verbalen Austauschs oft nicht genügend Zeit für diese gründliche Verarbeitung. Sie scheinen zögernd zu zögern, wenn sie direkte Fragen gestellt haben, nicht weil ihnen die Meinung fehlt, sondern weil sie ihren internen Denkprozess nicht beendet haben.
Beim Schreiben wird der gleiche Verarbeitungsstil jedoch zu einer Stärke. Mit der Zeit, gründlich nachzudenken, produzieren sie nachdenkliche, sehr gut begründete Antworten. Ihre schriftliche Kommunikation zeigt oft bemerkenswerte Klarheit und Tiefe, gerade weil sie genügend Zeit hatten, um ihren natürlichen Denkprozess abzuschließen.
2. Empfindlichkeit gegenüber sozialen Hinweisen und Angst in persönlichen Interaktionen.
Der soziale Austausch beinhaltet die Interpretation eines Wirbelsturms von Gesichtsausdrücken, Stimmtönen und Körpersprache-alles, während Reaktionen in Echtzeit formuliert werden. Für viele, insbesondere für diejenigen, die neurodiversend sind, wie z. autistisch Anwesend ADHS , oder beides ( Audhd ) oder diejenigen, die soziale Angst erleben, schafft eine überwältigende kognitive Belastung, die ihre Fähigkeit beeinträchtigt, sich klar auszudrücken.
Das Schreiben beseitigt jedoch diese anspruchsvollen sozialen Komponenten. In der Tat tritt die Behinderung bei Stimpuns Foundation Beschreiben Sie die schriftliche Kommunikation als „den großen Equalizer“ für Menschen wie neurodiversende Leute, die anders denken. Ohne gleichzeitig die Reaktionen anderer zu verarbeiten, Sorgen Sie sich um Augenkontakt oder verwalten oder ihre eigenen Gesichtsausdrücke verwalten, können sich diese Personen ausschließlich auf Kommunikationsinhalte und nicht auf die Liefermechanik konzentrieren.
Viele neurodivergentierende Menschen berichten, dass sie sich durch schriftlichen Ausdruck befreit fühlen. Das schriftliche Format ermöglicht es ihren authentischen Gedanken, ohne die komplizierenden Faktoren der sozialen Navigation in Echtzeit zu glänzen, die ihre verbale Kommunikation häufig trüben.
3. Perfektionismus über ihre Kommunikation.
Der Schreibprozess bietet etwas Verbaler Kommunikation nicht - das kostbare Geschenk der Revision. Dies ist sowohl ein Segen als auch ein Fluch für Perfektionisten Wie ich verbringen oft mehr Zeit damit, zu bearbeiten als anfangs zu schreiben. Ich prüfte Wortauswahl, Satzstrukturen und Gesamtfluss mit akribischer Aufmerksamkeit. Die Absätze werden neu angeordnet, die Sätze umgeschrieben und die Formulierung angepasst, bis die Nachricht meine anspruchsvollen Standards erreicht. Familienmitglieder finden dieses Verhalten oft mystifizierend, insbesondere wenn eine einfache SMS -Nachricht zwanzig Minuten dauert, um zu komponieren.
Auf der anderen Seite bieten verbale Gespräche keinen solchen Luxus. Sobald die Worte Ihren Mund verlassen, können sie nicht ungesagt oder neu bezeichnet werden. Für Perfektionisten erzeugt diese Beständigkeit einen immensen Druck, der häufig zu Zögern, Stolpern oder vereinfachten Ausdrücken führt, die ihre Gedanken nicht vollständig erfassen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nicht immer ein bewusster Prozess ist. Die perfektionistischen Tendenzen sind tief verwurzelt geworden (oder sie sind in einigen Fällen angeboren). Diese Personen schätzen Klarheit und Präzision zutiefst und befürchten die Missverständnisse mehr als die meisten anderen.
Das Schreiben bietet das Sicherheitsnetz, das diese Menschen benötigen, und ermöglicht mehrere Übergänge durch ihre Gedanken, die Verfeinerung der Ideen und die sorgfältige Kalibrierung des Tons. Ihr scheinbar übermäßiger Überarbeitungsprozess führt zu Kommunikation, die ihre innere Landschaft genau widerspiegelt.
4. Starker Wortschatz und Befehl der schriftlichen Sprache.
Diese Personen besitzen oft eine ungewöhnliche Sprachsensitivität und bemerken subtile Unterscheidungen zwischen ähnlichen Begriffen, die andere möglicherweise austauschbar verwenden. Ihr Wortschatz erweitert sich kontinuierlich durch das Lesen, was ihren schriftlichen Ausdruck weiter stärkt und manchmal die Lücke zwischen ihren geschriebenen und gesprochenen Fähigkeiten erweitert.
Während der Gespräche wird der Zugriff auf dieses umfangreiche Wortschatz eine Herausforderung. Der Druck der sofortigen Reaktion in Kombination mit geteilter Aufmerksamkeit erschwert das Abrufen des perfekten Wortes. Freunde und Familie hören möglicherweise verbal eine einfachere Sprache von ihnen, als sie beim Schreiben verwenden.
Die schriftliche Kommunikation ermöglicht es diesen Wortbegeisterten, ihre sprachlichen Fähigkeiten vollständig zu präsentieren. Ohne zeitliche Einschränkungen erzeugen sie Sätze, die nuancierte Bedeutungen mit ihrem umfangreichen Vokabular genau erfassen. Einige können Listen von Lieblingswörtern oder Ausdrücken aufbewahren und ein persönliches Lexikon aufbauen, das ihre Identität als Kommunikatoren widerspiegelt. Ihre Beziehung zur Sprache wird zu einer Quelle der Freude und des Selbstausdrucks, jedoch nur, wenn sie von den unangenehmen Einschränkungen der Konversation befreit.
5. erhöhte Selbstbewusstsein dafür, wie sie Ideen präsentieren.
Menschen, die mit verbaler Kommunikation zu kämpfen haben, sind sich oft sehr bewusst, wie ihre Worte landen könnten, und schaffen eine interne Rückkopplungsschleife, die den verbalen Ausdruck lähmen kann. Dies ist etwas, das ich erlebe, was definitiv in meine soziale Angst einfließt.
Während der Gespräche schafft dieses erhöhte Bewusstsein eine ablenkende Echokammer, in der ich gleichzeitig meine Sprechung spreche und bewerten. Meine mentale Bandbreite wird daher aufgeteilt, zwischen der Erzeugung von Gedanken und der Überwachung ihrer Lieferung, was natürlich meine Fähigkeit beeinflusst, die Wörter schnell und effektiv herauszuholen.
woran erkennt man ob ein mädchen dich mag oder nicht
Das Schreiben beseitigt jedoch diesen Leistungsaspekt. Ohne ein unmittelbares Publikum verringert sich das Selbstbewusstsein, so dass Ideen natürlicher fließen können. Die Trennung zwischen Schöpfung und Empfang bietet mentalen Raum, um sich nur auf Inhalte zu konzentrieren, ohne gleichzeitig die Echtzeitreaktionen anderer zu verwalten.
Viele Menschen berichten auch, dass sich ihre Selbstbewusstsein über die Wortwahl, die Auswirkungen und mögliche Fehlinterpretationen hinaus erstreckt. Dies ist ein häufiges Problem für neurodivergige Personen, die jahrelang als „unhöflich“ oder „uninteressiert“ missverstanden wurden, wenn sie nur einen anderen, aber ebenso gültigen Kommunikationsstil haben. Infolgedessen spiegelt ihr Verhalten in Gesprächen dieses Anliegen wider, beispielsweise häufig zurückverfolgt, klären oder qualifiziert. Als Experten, Professor Tony Attwood und Dr. Michelle Garnett erzählen uns Diese lebenslange Erfahrung von Missverständnissen fördert Angst, daher ist es kein Wunder, dass sie es vorziehen, das Sprechen zu schreiben.
6. Häufige soziale Erschöpfung erleben.
Viele Personen, die eine verbale Kommunikation schwierig finden, beschreiben sich mental das Gefühl 'Während erweiterter sozialer Interaktionen abgelassen' . Dies ist besonders häufig für Introvertierte Und autistisch oder Audhd -Personen. Diese Energieverarmung wirkt sich direkt auf die verbale Fließfähigkeit aus und macht den artikulierten Ausdruck immer schwieriger, wenn die Gespräche fortgesetzt werden. Das Schreiben kann jedoch angegangen werden, wenn Energiereserven optimal sind und zu einer klareren Kommunikation führen.
Einsamkeit liefert die idealen Bedingungen für introvertierte Denker Zugang zu ihren tiefsten Erkenntnissen. Ohne soziale Ablenkungen verbinden sie sich mit ihren authentischen Perspektiven und finden eine Sprache, die ihre internen Gedanken genau darstellt. Freunde, Familienmitglieder und Mitarbeiter werden möglicherweise auffällige Unterschiede zwischen ihrer schriftlichen Tiefe und ihren mündlichen Beiträgen in Gruppeneinstellungen bemerken.
Ihr Bedürfnis nach Verarbeitung von Einsamkeit erstreckt sich über die Kommunikationspräferenzen über grundlegende Verhaltensmuster und Gehirnverdrahtung hinaus. Introvertierte und autistische Personen erfordern nach sozialen Engagements in der Regel „Erholungszeit“ - Perioden, bei denen sie intern die Interaktionen verarbeiten können, bevor sie erneut einbeziehen. Das Schreiben passt auf natürliche Weise in diesen Restaurierungszyklus und ermöglicht es ihnen, während dieser reflektierenden Perioden zu kommunizieren, anstatt auf soziale Energie zum Wiederaufbau zu warten.
7. erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Unterbrechungen ihres Gedankenflusss.
Für manche Menschen kann jeder ablenkende Anreiz ihren Denkprozess vollständig entgleisen, und sobald entgleisen, können ihre Denkzüge oft nicht wiederhergestellt werden. Dies ist etwas, mit dem ich zu kämpfen habe, und es ist eine andere Sache, die für neurodivergige Leute besonders häufig vorkommt.
Und natürlich enthalten Gespräche Unterbrechungen. Von externen Ablenkungen bis hin zu Konversationswende erzwingt jede Störung einen vollständigen mentalen Zurücksetzen, was den zusammenhängenden Ausdruck äußerst schwierig macht. Nach einer kurzen Unterbrechung, wie einem Autohorn in der Ferne, habe ich Schwierigkeiten, meinen Standpunkt wieder aufzunehmen.
Aber beim Schreiben fließen Ideen kontinuierlich, weniger von Ablenkungen beeinflusst. Und wenn Sie mitten in der Mitte unterbrochen werden, sind Ihre Gedanken immer noch da, halb auf der Seite geschrieben, bereit, wieder aufgenommen zu werden. Viele Menschen berichten, dass sie beim Schreiben „Flusszustände“ erleben, die während des verbalen Austauschs schwer fassbar bleiben.
8. Aufmerksamkeit für Nuancen und Details in der Kommunikation.
Menschen, die besser in schriftlicher Form kommunizieren Wertgenauigkeit und Liebe zum Detail vor allem. Sie brauchen lieber zehn Minuten, um eine Idee perfekt als zwei Minuten zu vermitteln, um sie ungenau auszudrücken.
Aber wenn sie mündlich kommuniziert, ist die Zeit oft von entscheidender Bedeutung, insbesondere in der heutigen schnelllebigen Welt. Nach dem schnellen verbalen Austausch müssen präzisionsorientierte Personen häufig die Botschaften verdünnt oder verzerrt sind.
Im Gegensatz dazu ermöglicht der schriftliche Ausdruck Zeit zum Navigieren von Komplexitäten. Durch nachdenkliche Wortauswahl, Satzstruktur und Absatzorganisation (und Reorganisation) vermitteln sie genau das, was sie bedeuten, einschließlich Qualifikationen, Ausnahmen und Kontextfaktoren, die verbale Zusammenfassungen auslassen.
Viele entwickeln spezifische Verhaltensweisen in Bezug auf Kommunikationspräzision. Sie könnten häufig klären Fragen stellen, Definitionen anfordern oder sich ungewöhnlich mit spezifischer Terminologie befassen. Diese Verhaltensweisen werden zwar manchmal als pedantisch empfunden, spiegeln die echte Wertschätzung für die Kommunikationsgenauigkeit wider.
Letzte Gedanken…
Das Verständnis Ihres persönlichen Kommunikationsstils ist ein wichtiger Schritt in Richtung Selbstmitgefühl und Akzeptanz. Wenn Sie sich mit diesen Merkmalen identifizieren, erkennen Sie, dass Ihre Präferenz für schriftlichen Ausdruck keine Einschränkung ist, sondern ein anderer Weg zur Verbindung mit anderen.
Definition von Verliebtheit vs Liebe
Viele erfolgreiche Kommunikatoren nutzen ihre natürlichen Stärken, indem sie absichtlich schriftliche Formate auswählen, wenn möglich. Sie können E-Mail-Follow-ups nach wichtigen Gesprächen anfordern, nachdenkliche Zeitschriften verwalten oder erhebliche Emotionen durch Briefe und nicht durch Gespräche ausdrücken. Diese Strategien ehren ihren authentischen Kommunikationsstil und stellt sicher, dass ihre Perspektiven vollständig verstanden werden.
Freunde und Familie können diese Kommunikatoren unterstützen, indem sie ihre Notwendigkeit respektieren und die Tiefe schätzen, die sie durch einen schriftlichen Ausdruck bringen. Wenn jemand eine nachdenkliche E -Mail schickt, anstatt anzurufen, sind sie nicht weit entfernt - sie kommunizieren so, wie es ihre wahre Stimme am deutlichsten entsteht.
Durch die Annahme Ihrer natürlichen Kommunikationspräferenzen werden Wege für authentischere Verbindungen geschaffen. Ob durch gesprochenes Wort oder geschriebener Text, was am wichtigsten ist, ist die Kanäle, die es Ihrer einzigartigen Perspektive ermöglichen, andere mit Klarheit und Absicht zu erreichen.