
Maurice ‚Mad Dog‘ Vachon
WWE Hall of Famer Maurice ‚Mad Dog‘ Vachon starb in den frühen Morgenstunden in Omaha, Nebraska. Der ehemalige AWA World Heavyweight Champion war 84 Jahre alt.
Seit seinem Unfall im Jahr 1987 befand er sich in einem schlechten Gesundheitszustand. Sein Bruder Paul „The Butcher“ Vachon bestätigte seinen Tod. Das ist kein Vergnügen, sagte Paul Vachon. Ich wollte nur anrufen und Sie zuerst wissen lassen, dass mein Bruder Mad Dog heute Morgen gestorben ist.
Seine Erfolgsliste setzt sich wie folgt zusammen:
- 2003 erhielt er den Iron Mike Mazurki Award vom Cauliflower Alley Club, die höchste Auszeichnung im professionellen Wrestling
- Er ist Mitglied der Pro Wrestling Hall of Fame in Amsterdam, NY (Klasse 2004)
- Er ist Mitglied der George Tragos/Lou Thesz Professional Wrestling Hall of Fame in Waterloo, Iowa (Klasse von 2003)
- Er ist Mitglied der WWE Hall of Fame (Klasse von 2010)
- Er trat in die Quebec Sports Hall of Fame ein (Klasse 2009)
- Er war 1948 in der kanadischen Olympiamannschaft bei den Spielen in London, England - Er gewann die Goldmedaille bei den British Empire Games 1950 in Neuseeland - Er ist Mitglied der Wrestling Observer Newsletter Hall of Fame (Klasse von 1996 ) – In der Pro Wrestling Hall of Fame: The Heels wurde er von Greg Oliver und Steven Johnson als viertgrößter Bösewicht in der Geschichte des professionellen Wrestlings eingestuft
- In der Pro Wrestling Hall of Fame: The Canadians kürte der Autor Greg Oliver Vachon zum viertgrößten kanadischen Pro-Wrestler aller Zeiten
- In der Pro Wrestling Hall of Fame: The Tag Teams, ebenfalls von Oliver und Johnson geschrieben, wird das Team von Butcher und Mad Dog in den Top 25 platziert