
Möglicherweise fühlen Sie sich emotional gebrochen, weil die jüngsten Ereignisse Ihre Welt auf den Kopf gestellt, Sie auf die Probe gestellt oder Ihnen auf eine Weise geschadet haben, die Sie sich nicht vorstellen können.
Sie haben Leid, Schmerz oder Trauma erlebt.
Sie wurden mit Problemen konfrontiert, die Sie überwältigten und erdrückend anfühlten.
Aber was bedeutet es zu sein? emotional gebrochen ?
Obwohl diese beiden Wörter einen Geisteszustand beschreiben, vermitteln sie nicht genau das Problem, mit dem Sie konfrontiert sind.
Warum spielt das eine Rolle?
Nun, weil Sie nicht emotional gebrochen bleiben müssen. Du kannst heilen, also bist du es nicht emotional ertrinken oder Taubheitsgefühl.
Aber um dieses Problem anzugehen, müssen Sie besser verstehen, was tatsächlich mit Ihnen los ist.
Wenn Sie mit der Lektüre dieses Artikels fertig sind, sollten Sie Ihren mentalen und emotionalen Zustand besser verstanden haben und über einige Werkzeuge verfügen, um den Heilungsprozess einzuleiten.
Was bedeutet es, emotional geschädigt oder gebrochen zu sein?
Das Gefühl, emotional geschädigt oder gebrochen zu sein, ist oft die Folge eines Traumas. Trauma ist definiert von der American Psychological Association als :
…jede beunruhigende Erfahrung, die zu erheblicher Angst, Hilflosigkeit, Dissoziation, Verwirrung oder anderen störenden Gefühlen führt, die so intensiv sind, dass sie sich dauerhaft negativ auf die Einstellungen, das Verhalten und andere Aspekte der Funktionsweise einer Person auswirken.
Betrachten wir einige Beispiele dafür, was es bedeuten könnte, emotional geschädigt oder gebrochen zu sein.
Untreue-Trauma.
Du lernst einen wunderbaren Menschen kennen und verliebst dich. Du vertraust und verehrst sie mit jeder Faser deines Seins. Du würdest niemals etwas tun, was ihnen schaden könnte, und du denkst, sie würden niemals etwas tun, was dir schaden könnte.
Aber ein paar Jahre vergehen und sie fangen an, sich seltsam zu verhalten. Sie verbringen mehr Zeit bei der Arbeit, ihr Mobiltelefon ist jetzt passgeschützt, wie nie zuvor, und sie distanzieren sich immer mehr.
Dann, eines Tages, greifen Sie zum Telefon, als eine Nachricht auf dem Sperrbildschirm blinkt. 'Ich liebe dich, Baby,' und deine Welt bricht zusammen.
Ihr Vertrauen ist zerstört. Deine Welt bricht zusammen. Du fühlst dich verletzt, wütend und taub.
Diese Welle von Emotionen droht Sie zu überwältigen und zu ersticken. Untreue-Trauma ist real und führt dazu, dass Menschen sich davor verschließen, Menschen und Beziehungen zu vertrauen.
Möglicherweise fällt es Ihnen schwer, sich durch die Schmerzen Ihres Partners verwundbar zu machen. Andererseits kann es sein, dass es so ist du fühlst nichts als Folge der Depression.
Viele Menschen, die in ihrer Beziehung Untreue erleben, fühlen sich emotional gebrochen. Der Vertrauensbruch schadet ihnen in einer Weise, die ihnen lange, wenn nicht sogar ihr ganzes Leben lang, im Gedächtnis bleibt.
Sobald Sie einen solchen Vertrauensbruch erleben, wird es nicht wieder so, wie es vorher war. Es ist, als würde man einen Spiegel fallen lassen. Man kann es zwar wieder zusammenkleben, aber es wird nie mehr so sein wie vorher.
Lebensangst.
Der Arbeitsmarkt kann ein harter Ort sein. Die Lebenshaltungskosten sind gestiegen, die Lebensmittelpreise sind auf einem Allzeithoch und viele Arbeitgeber bieten nicht mehr die Konstanz wie früher.
Das ist für niemanden schwer zu verstehen, ganz zu schweigen davon, wenn man sich um eine Familie kümmern muss.
Infolgedessen kann sich jeder Tag wie ein stressiger Tanz anfühlen, bei dem man versucht, den Tag zu überstehen, ohne von Sorgen überwältigt zu werden.
Und weil es so viele Sorgen gibt, stellen Sie möglicherweise fest, dass dies nicht der Fall ist Passen Sie emotional auf sich auf .
Und wie können Sie? Du hast all diesen Stress und aufgestaute Emotionen Sie haben keine Zeit zum Verarbeiten. Man kann sich doch nicht einfach hinsetzen und einen Nervenzusammenbruch erleiden, oder?
Freund hat keine Zeit für mich
Nein. Sie haben etwas zu tun! Vielleicht müssen Sie sich um eine Familie kümmern, einen Job erledigen, endlose Hausarbeit erledigen oder eine Reihe anderer Verpflichtungen bewältigen.
Wer hat Zeit, herumzusitzen und seine Gefühle zu spüren?
Depression.
Depressionen sind eine allzu häufige Erfahrung, die Ihnen das Gefühl geben kann, emotional gebrochen zu sein.
Der Name ist ziemlich wörtlich. Depressionen beeinträchtigen Ihre Fähigkeit, Ihr gesamtes Spektrum an Emotionen zu spüren.
Es kann dazu führen, dass die Welt gedämpft, grau und langweilig erscheint. Eine schwere Depression kann Ihre Gefühle so weit ersticken, dass Sie nichts weiter als Leere empfinden, wie ein schwarzes Loch, das alles Licht verschluckt, das es berührt.
Wenn man mit einer Depression lebt, kann man leicht davon ausgehen, dass man emotional gebrochen ist, weil es eine so untypische Erfahrung ist.
Der Mensch ist nicht dazu veranlagt, keine Emotionen zu empfinden. Emotionen treiben viele unserer Handlungen an, beflügeln unsere Motivation und wecken in uns den Wunsch, Dinge zu tun.
Aber was ist, wenn Sie diese Emotionen nicht spüren können? Nun, dann beginnen die Dinge auf der Strecke zu bleiben. Warum ist also irgendetwas davon wichtig, wenn Sie fühle mich wie eine Hülle einer Person ?
Was können Sie dagegen tun?
Nur weil Sie durch Ihre Lebenserfahrungen emotional geschädigt wurden, heißt das nicht, dass Sie in diesem Zustand bleiben müssen.
wenn ein Kerl Augenkontakt hält, bis du ihn unterbrichst
Stattdessen können Sie sich selbst pflegen, heilen und wachsen.
Zugegeben, es ist nicht einfach. Es gibt Schmerzen und Traumata, die man nur schwer überwinden kann. In manchen Fällen werden Sie nie mehr zu der Person zurückkehren können, die Sie vorher waren. Manche Dinge hinterlassen so tiefe Wunden, dass sie nicht vollständig heilen können.
Dasselbe gilt auch für körperliche Wunden. Beispielsweise kann es nach der Heilung Ihres gebrochenen Fingers gelegentlich zu Schmerzen kommen, wenn sich das Wetter ändert.
Emotionaler Schaden ist nicht anders. Selbst wenn Sie geheilt sind, werden Sie manchmal Schmerzen haben. Der Unterschied besteht darin, dass die Heilung bedeutet, dass Sie beim nächsten Mal nicht so am Boden zerstört werden.
Was können Sie also tun, wenn Sie sich emotional gebrochen fühlen?
1. Erlaube dir, deine Gefühle zu spüren.
Emotionale Vermeidung ist für viele eine große Hürde auf dem Weg der emotionalen Heilung.
Viele Menschen wollen ihre negativen Gefühle nicht spüren und meiden sie deshalb. Sie vertiefen sich möglicherweise in ihre Arbeit, Sport, Hobbys, Beziehungen oder alles andere, was sie von ihren negativen Gefühlen ablenkt.
Leider verursacht ein solches Verhalten ernsthaften Schaden. Sie können Ihre Emotionen so gut ausschließen, dass Sie sie effektiv dort einmauern können, wo sie still schwelen und Sie auf negative, unbewusste Weise beeinflussen.
Sie können negativen Emotionen nicht entkommen, indem Sie sie meiden. Sie bleiben und warten darauf, später wieder voranzukommen.
Das Beste, was Sie tun können, ist, sich selbst zu erlauben, Ihre Gefühle zu spüren, wenn sie kommen.
Natürlich ist das nicht immer möglich. Beispielsweise ist ein emotionaler Zusammenbruch bei der Arbeit keine gute Idee. Es kann jedoch hilfreich sein, sich Zeit zu nehmen, um über die Umstände und negativen Emotionen nachzudenken und sich dann eine Weile zu erlauben, mitzufühlen.
Trocknen Sie anschließend Ihre Augen und machen Sie sich wieder an die Arbeit, die Sie tun müssen.
2. Nehmen Sie sich Zeit für die Selbstfürsorge.
Selbstfürsorge ist ein oft vernachlässigter Bestandteil der geistigen und emotionalen Gesundheit.
Sich um sich selbst zu kümmern bedeutet, für eine Weile sich selbst an die erste Stelle zu setzen, um neue Energie zu tanken, sich zu entspannen und etwas zu tun, das einem selbst Spaß macht.
Das kann alles sein, von einem Hobby über das Lesen eines Buches, ein Schaumbad, Camping bis hin zu allem anderen, das Ihnen hilft, sich mehr wie Sie selbst zu fühlen.
Es gibt keinen falschen Weg, sich selbst zu pflegen. Wichtig ist, dass es Ihnen eine Pause von den vielen Verantwortlichkeiten gibt, die Sie in verschiedene Richtungen ziehen wollen. Das hilft Ihnen, Raum zu schaffen, in dem Sie Ihre Gefühle spüren können, damit Sie wieder etwas Leidenschaft entfachen können.
3. Behandeln Sie sich selbst mit Freundlichkeit.
Wir sind oft unsere eigenen schlimmsten Kritiker. Viele von uns müssen lernen, im Umgang mit unterschiedlichen Situationen freundlich mit uns selbst umzugehen.
Betrachten Sie Ihren inneren Dialog mit sich selbst. Ist es nett? Sprichst du positiv mit dir selbst? Oder ist es ein Strom negativer Gedanken? Nennen Sie sich selbst dumm, wertlos oder ähnliche Adjektive?
Wenn ja, muss sich das ändern.
Du darfst ein Mensch sein. Du darfst negative Gefühle haben. Es ist dir erlaubt, Ängste, Befürchtungen und Sorgen zu haben. Diese Dinge sind alle Teil der menschlichen Erfahrung.
Und wenn Sie auf diese Weise mit sich selbst reden, weil Ihnen jemand in Ihrem Leben das Gefühl gegeben hat, minderwertig zu sein, dann lohnt es sich, über die Ursache nachzudenken.
Schließlich machen freundliche Menschen andere nicht herab und schaden auch nicht absichtlich dem Selbstwertgefühl anderer. Warum also zulassen, dass die Worte einer unfreundlichen Person Ihre Meinung über sich selbst beeinflussen?
Du verdienst Freundlichkeit. Jeder tut es. Vor allem von dir selbst.
4. Pflegen Sie Ihre körperlichen Bedürfnisse.
Allzu oft lassen wir unsere körperlichen Bedürfnisse außer Acht. Vielleicht essen wir nicht gut, schlafen nicht ausreichend oder treiben nicht regelmäßig Sport. Dennoch sind diese körperlichen Bedürfnisse äußerst wichtig für unsere geistige und emotionale Gesundheit.
Der Schlaf ist die wichtigste Zeit, in der Ihr Körper und Ihr Gehirn wichtige stimmungsausgleichende und emotional regulierende Hormone auffüllen, die sie am kommenden Tag benötigen.
Sport bereitet unseren Körper darauf vor, viele Hormone zu produzieren, die die Gesundheit unterstützen. Es hilft, Ihre Ausdauer und Ihr Herz-Kreislauf-System zu verbessern, und es stimmt die Maschine Ihres Körpers auf.
Ernährung ist der Treibstoff, der alles am Laufen hält. Wenn Sie nicht das richtige Benzin in Ihrem Tank haben, mangelt es Ihnen an Energie und emotionaler Belastbarkeit. Erschöpft zu sein und Hunger auf das richtige Essen zu haben, ist eine gute Möglichkeit, die emotionale Widerstandsfähigkeit zu schwächen.
Vernachlässigen Sie nicht Ihre körperlichen Bedürfnisse und Ihre Gesundheit. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf, versuchen Sie, sich nahrhaft zu ernähren und treiben Sie regelmäßig Sport.
5. Vermeiden Sie Alkohol, Drogen und ungesunde Bewältigungsstrategien.
Ungesunde Bewältigungsstrategien können weit mehr schaden als nützen. Alkohol, Drogen und andere ungesunde Bewältigungsfähigkeiten lehren Ihr Gehirn, mit schwierigen Emotionen auf ungesunde Weise umzugehen.
Angenommen, Sie greifen zum Alkohol, wenn Sie sich deprimiert oder leer fühlen. In diesem Fall wird Ihr Gehirn das Trinken mit diesem Gefühl assoziieren. Es kann beides verbinden, sodass Sie das Bedürfnis verspüren, zu trinken, um damit klarzukommen.
Das gleiche Prinzip gilt auch für Selbstverletzung. Eine Person, die sich schneidet, um mit emotionalem Schmerz umzugehen, bringt ihrem Gehirn bei, körperlichen Schmerz mit emotionalem Schmerz zu assoziieren.
Wenn man genügend Zeit hat, wird diese Person das Bedürfnis verspüren, sich zu schneiden, wenn sie emotionalen Schmerz verspürt. Und wenn man bedenkt, dass man wie bei jedem anderen Medikament eine Schmerztoleranz entwickeln kann, kann das mit zunehmender Schwere der Selbstverletzung wirklich problematisch werden.
Alkohol, Drogen und ungesunde Bewältigungsstrategien ersticken das Problem nur für eine Weile. Sie können dazu führen, dass Sie etwas „fühlen“, aber diese Gefühle sind oberflächlich und ungesund. Sie werden Ihnen nicht helfen, zu wachsen, zu heilen oder sich von Ihrem emotionalen Schaden zu erholen.
Tatsächlich fügen sie nur ein weiteres Problem zu den Problemen hinzu, die Sie vermeiden möchten. Wenn Sie Ihren emotionalen Schaden überwinden können, müssen Sie sich mit Alkoholismus oder einer anderen ungesunden Angewohnheit und deren Auswirkungen auf Ihr Leben auseinandersetzen.
6. Sprechen Sie mit jemandem, der Ihnen helfen kann.
'Rede mit jemandem.'
Sie haben diese Botschaft zweifellos schon oft gehört. Aber leider ist es ein Sprichwort, das die Botschaft, die es zu vermitteln versucht, nicht genau wiedergibt.
Ja, es ist wichtig, mit jemandem zu sprechen, aber die Botschaft sollte eigentlich lauten: „Sprich mit jemandem, der helfen kann.“
Es ist gut, sich an Ihre Lieben, Freunde oder Ihr Unterstützungsnetzwerk zu wenden, wenn Sie emotionale Unterstützung benötigen. Aber diese Leute sind keine Therapeuten. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sie Ihnen helfen können, das Trauma zu verarbeiten, bessere Gewohnheiten zu entwickeln und Ihre Gefühle auf gesunde Weise wieder zum Leben zu erwecken.
Es ist ein viel zu kompliziertes Problem, und die Leute neigen dazu, es auf Plattitüden mit drei Wörtern zu reduzieren. Es wäre, als würde man sagen: „Oh, Sie haben eine Herzerkrankung? Sprich mit deinem Vater darüber. Das wird helfen.“ Kann Papa in dieser Situation emotionale Unterstützung und Liebe anbieten? Sicher! Kann Papa Ihnen bei der Behandlung Ihrer Herzkrankheit helfen? Wahrscheinlich nicht.
Aber aus irgendeinem Grund glauben die Menschen nicht, dass psychische Probleme so schwerwiegend sind wie andere medizinische Probleme.
Die Wahrheit ist, dass das Gefühl, emotional gebrochen, taub oder geschädigt zu sein, wahrscheinlich das Ergebnis von etwas Größerem als Selbsthilfe und Selbstfürsorge ist. Es könnte sich um ein Trauma, eine posttraumatische Belastungsstörung, eine Geisteskrankheit oder eine Reihe anderer Dinge handeln, die Ihnen auf eine Weise geschadet haben, von der Sie sich erholen müssen.
Und dafür müssen Sie wahrscheinlich professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um dieses Problem in den Griff zu bekommen, Ihre Wunden zu heilen und die Emotionen zu spüren, die Sie fühlen sollten.
wie man mit Leuten umgeht, die über dich reden