So hören Sie auf, mit sich selbst zu reden: 7 hochwirksame Tipps!

Welcher Film Zu Sehen?
 
  Abbildung einer Person, die mit sich selbst spricht

Offenlegung: Diese Seite enthält Affiliate-Links zu ausgewählten Partnern. Wir erhalten eine Provision, wenn Sie sich für einen Kauf entscheiden, nachdem Sie darauf geklickt haben.



Sprechen Sie mit einem akkreditierten und erfahrenen Therapeuten, um Ihnen dabei zu helfen, die Gewohnheit zu überwinden, laut mit sich selbst zu sprechen. Einfach Klick hier sich mit einem über BetterHelp.com zu verbinden.

Findest du, dass du zu viel mit dir selbst redest?



Diese Besorgnis kann im Selbstbewusstsein oder in der Angst einer Person verwurzelt sein.

Es ist leicht zu glauben, dass Selbstgespräche ungesund oder seltsam sein könnten. Aber in Wirklichkeit ist es das nicht!

Mit sich selbst zu sprechen ist eine völlig normale und legitime Art zu sein. Viele Menschen sprechen mit sich selbst, ob sie es bemerken oder nicht.

Es ist üblich, dass Menschen die Herausforderungen des Lebens durchgehen, weil es Ihnen hilft, Ihren Gedankenstrom zu lenken und Probleme zu lösen. Und das Sortieren Ihrer Gedanken im Gespräch bedeutet im Wesentlichen, mit sich selbst zu sprechen. Das machen die Leute ständig.

Es gibt eine sehr wichtige Zeit, in der Sie sich Sorgen machen sollten, wenn Sie mit sich selbst sprechen. Wenn Sie mit sich selbst sprechen, weil Sie das Gefühl haben, auf externe Äußerungen von jemandem zu reagieren, der nicht da ist, sollten Sie psychologische Hilfe suchen. Dies kann ein Symptom einer psychischen Erkrankung sein, die von einem Psychiater behandelt werden muss.

Allerdings gibt es gute und schlechte Möglichkeiten, mit sich selbst zu sprechen. Mit sich selbst zu sprechen kann zum Beispiel dazu dienen, Probleme besser zu verarbeiten und Ihren Seelenfrieden zu verbessern, oder es kann verwendet werden, um sich auf unfaire Weise niederzureißen. Und trotzdem stellen Sie vielleicht fest, dass Sie in Situationen, die beunruhigend oder peinlich sein könnten, laut mit sich selbst sprechen.

In diesem Artikel enthüllen wir einige Tipps und Strategien, die Ihnen dabei helfen, mit Selbstgesprächen aufzuhören. Wir werden auch einige Möglichkeiten besprechen, wie Sie Ihre Selbstgespräche gesünder und produktiver gestalten können, was dazu beitragen kann, Ihr Bedürfnis, mit sich selbst zu sprechen, zu verringern.

Wie höre ich auf, mit mir selbst zu reden?

Selbstgespräche können ein unerwünschtes Verhalten sein, wenn Sie feststellen, dass Sie es auf peinliche oder schädliche Weise tun.

Zum Beispiel ist es unter vielen Umständen in Ordnung, mit sich selbst zu sprechen, aber es ist möglicherweise nicht in Ordnung, wenn Sie bei der Arbeit oder in einer persönlichen Situation sind, in der es möglicherweise nicht angebracht ist.

Das große Problem ist, dass alles, was Sie oft tun, leicht zu einer unbewussten Gewohnheit werden kann – etwas, das Sie einfach tun, weil Sie es tun. Selbstgespräche können leicht zu einer schlechten Angewohnheit werden, wenn Sie dies zu oft tun.

jemand, der andere heruntermacht, um sich besser zu fühlen

Also, wie hörst du auf, mit dir selbst zu reden?

1. Werden Sie sich Ihres Verhaltens im gegenwärtigen Moment bewusst.

Viele von uns werden in unserem Leben von der Verantwortung, die wir erfüllen müssen, mitgerissen. Wir denken ständig darüber nach, was als nächstes kommt, was kommt als nächstes, was muss ich als nächstes tun? Und aufgrund dieser Mentalität finden wir uns oft nicht wirklich auf die Gegenwart konzentriert.

Eine Person, die oft genug mit sich selbst spricht, ist sich ihres Verhaltens in der Gegenwart möglicherweise nicht bewusst, weil ihre Gedanken nicht in der Gegenwart sind.

Hier können Praktiken wie Achtsamkeit helfen, Sie zu erden und sich Ihrer gegenwärtigen Handlungen bewusst zu werden. Anstatt von Ihren Gedanken und dem Druck von allem anderen, was Sie tun müssen, mitgerissen zu werden, ermöglicht Ihnen Achtsamkeit, innezuhalten und zu bemerken, was Sie gerade tun.

Versuchen Sie, Ihre Gedanken zu überwachen und herauszufinden, wann Sie am häufigsten mit sich selbst sprechen. Ist es eine bewusste Entscheidung, die Sie treffen? Wahrscheinlich nicht, da Sie hier nach informellen Ratschlägen suchen, wie Sie damit aufhören können.

Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie anderweitig mit der Arbeit beschäftigt sind oder Ihre Gedanken nicht im gegenwärtigen Moment sind, sodass Sie standardmäßig auf diese Gewohnheit zurückgreifen können.

2. Lenken Sie Ihre Selbstgespräche um.

Es ist unwahrscheinlich, dass Sie sich jedes Mal identifizieren und aufhören können, mit sich selbst zu sprechen. Stattdessen stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie bestimmte Situationen oder Umstände, in denen es passiert, regelmäßig aufgreifen.

Vielleicht machst du es meistens, wenn du herumrennst, gestresst und ängstlich bist. Nun, wenn Sie wissen, dass Sie in einer Situation sein werden, in der Sie gestresst und ängstlich sind, können Sie Ihren Handlungen dann mehr Aufmerksamkeit schenken.

Nehmen wir zum Beispiel an, Sie sprechen bei der Arbeit meistens mit sich selbst, wenn Sie viel zu tun haben. Sie haben festgestellt, dass Sie bei der Arbeit hauptsächlich mit sich selbst sprechen, sodass Sie sich in diesen Zeiten besser im Auge behalten können. Wenn Sie dann Situationen identifizieren, in denen Sie mit sich selbst sprechen werden, können Sie das Gespräch wieder in Ihren Kopf bringen, um darüber nachzudenken, anstatt laut zu sprechen.

smackdown hier kommt die Schmerzliste

3. Besetzen Sie Ihren Mund, damit Sie nicht laut sprechen können.

Sie werden vielleicht feststellen, dass es Ihnen helfen kann, nicht mehr laut mit sich selbst zu reden, wenn Sie Ihren Mund mit etwas zu tun haben.

Ein leichter Biss auf die Lippe, wenn Sie sich dabei ertappen, Kaugummi kauen oder etwas trinken, kann Ihnen helfen, Ihre Gedanken und Ihr Verhalten zu ändern.

Sie können auch versuchen, die Wörter mit dem Mund zu formulieren, ohne tatsächlich etwas laut zu sagen. Dies ist hilfreich für Menschen, die Probleme lösen, indem sie das Problem mit sich selbst besprechen.

4. Lassen Sie bestimmte Situationen zu sich selbst sprechen.

Wir haben bereits festgestellt, dass Selbstgespräche nicht unbedingt etwas Schlechtes sind; es hängt hauptsächlich vom Kontext ab, wann Sie mit sich selbst sprechen oder wie oft es ist. Das bedeutet, dass Sie es nicht als Gewohnheit beseitigen müssen.

Geben Sie sich die Erlaubnis und den Raum, unter bestimmten Umständen mit sich selbst zu sprechen. Vielleicht sprichst du mit dir selbst, wenn du ein Hobby machst und in einer privaten Zeit einfach nur an dich denkst.

Es könnte auch sein, dass Sie sich an einem privaten Ort bei der Arbeit zurückziehen müssen, um ein Problem, das Sie zu lösen versuchen, verbal zu lösen.

Verdammt, sogar mit sich selbst in Ihrem Auto zu sprechen, während Sie zu und von jedem Ort fahren, an dem Sie sein müssen, kann eine gute Option sein.

Jeder Umstand, in dem Sie ungestört Ihre Gedanken ordnen können, ohne gestört zu werden oder andere Menschen zu stören, ist optimal. Schließlich möchten Sie nicht, dass Ihr lautes Sprechen die Menschen um Sie herum stört, was nur die Aufmerksamkeit auf sich lenkt und es so viel schwieriger macht, herauszufinden, was Sie herauszufinden versuchen.