
Ist Ihnen aufgefallen, dass selbstbewusste Menschen selten dabei stecken bleiben, Dinge zu tun, die sie nicht tun möchten? Hier sind 20 Sätze, die sie oft verwenden, um auf positive und respektvolle Weise zu bekommen, was sie wollen.
1. „Ich schätze Ihre Meinung, aber in dieser Frage vertraue ich meinem Instinkt.“
Viele Menschen werden versuchen, Sie davon zu überzeugen, die Dinge auf ihre eigene Weise zu tun, anstatt auf Ihre eigene. Mit einem Satz wie diesem zeigen Sie ihnen, dass ihre Meinung zwar geschätzt wird, Sie aber Ihren eigenen Weg gehen werden. Es ist auch durchsetzungsfähig genug, um sie davon abzuhalten, Sie vom Gegenteil zu überzeugen.
2. „Das ist sehr nett von dir, aber ich habe kein Interesse.“
Dies eignet sich hervorragend, wenn jemand versucht, Ihnen Girl Guide-Kekse im Namen seines Kindes zu verkaufen oder Sie zu einer Veranstaltung einzuladen, die Sie verabscheuen würden. Es zeigt ihnen, dass Sie ihre Freundlichkeit und Einbeziehung anerkennen, aber kein Interesse daran haben, sich zu engagieren.
3. „Ich respektiere Ihre Überzeugungen und Meinungen, aber ich muss meinen eigenen treu bleiben.“
Versuchen Sie es, wenn Menschen versuchen, über Ihre Überzeugungen zu diskutieren und Sie davon zu überzeugen, dass ihre religiösen oder politischen Neigungen die „richtigen“ sind. Es ist entschieden, ohne unhöflich zu sein, und es zeigt, dass sie zurücktreten und Ihre Überzeugungen genauso respektieren müssen, wie Sie ihre Überzeugungen respektieren.
4. „Ich weiß zu schätzen, was Sie sagen, aber ich sehe es anders.“
Eine unserer größten Eigenschaften ist die Fähigkeit, zuzustimmen und anderer Meinung zu sein. Ein Satz wie dieser erkennt die gültigen Standpunkte der anderen Person an und lässt sie wissen, dass sie gehört wurde, während sie gleichzeitig versichert, dass Sie die Dinge anders sehen, sodass keine weitere Diskussion erforderlich ist.
Warum habe ich keinen Ehrgeiz
5. „Ich brauche etwas Zeit zum Nachdenken, bevor ich eine Entscheidung treffe.“
Gesellschaftliche Erwartungen lassen Menschen oft denken, dass sie zum Wohle anderer schnelle Urteile fällen müssen. In Wirklichkeit ist es klüger, sich die Zeit zu nehmen, über etwas nachzudenken. So etwas zu sagen gibt Ihnen die Zeit und den Raum, die Sie brauchen, um die Vor- und Nachteile abzuwägen, bevor Sie sich für etwas entscheiden.
6. „Das ist interessant, aber ich würde gerne zu Ende bringen, was ich gesagt habe, bevor wir weiter darüber reden.“
Keiner von uns mag es, unterbrochen zu werden, aber wir müssen im beruflichen oder sozialen Umfeld oft mit Anstand reagieren. Versuchen Sie, einen Satz wie diesen zu verwenden, wenn Sie jemand bei der Arbeit unterbricht: Das weist ihn (höflich) in die Schranken und gibt Ihnen die Möglichkeit, das Gesagte zu Ende zu bringen.
7. „Ihre Ideen werden geschätzt, aber sie passen in diese Situation nicht.“
Die meisten Menschen möchten einfach gehört und geschätzt werden und überlegen oft nicht, ob ihre Ideen gut passen. Ein Satz wie dieser ist perfekt, wenn ein Kollege oder Mitarbeiter eine Idee vorschlägt, die für das Projekt völlig nutzlos ist, Sie ihm aber kein schlechtes Gewissen machen möchten.
8. „Ich bin im Moment beschäftigt, also machen wir das ein anderes Mal.“
Dies sagt der Person, die Sie zu etwas einlädt, dass Sie mit ihr zusammenkommen möchten, und dass Sie sie nicht ablehnen, weil Sie sie ablehnen, sondern dass Sie einfach nicht die nötige Bandbreite (oder Zeit) dafür haben Ehren Sie sie mit Ihrer Anwesenheit in diesem besonderen Moment.
9. „Ich will dich in meinem Leben, aber ich werde es nicht tolerieren, so behandelt zu werden.“
Viele Menschen überschreiten Grenzen oder behandeln andere schlecht, weil sie so auf sich selbst konzentriert sind, dass sie nicht darüber nachdenken, wie sich ihr Handeln auf andere auswirkt. Ein Satz wie dieser gibt ihnen die Gewissheit, dass Sie sich um sie kümmern, ihr Verhalten Ihnen gegenüber jedoch inakzeptabel ist und auf keinen Fall weiter toleriert wird.
10. „Ich schätze die Mühe, die Sie unternommen haben, aber ich muss ablehnen.“
Ihre Schwiegereltern haben sich vielleicht große Mühe gegeben, ein Gericht für ein Familienessen zuzubereiten, aber wenn Sie aus persönlichen Gründen etwas nicht essen, müssen Sie das nicht tun – egal, wie lange es gedauert hat, es zu backen . Dieser Satz drückt Dankbarkeit aus und entbindet Sie gleichzeitig von vermeintlichen Verpflichtungen.
Was taten die römischen Herrschaften, um h zu verdreifachen?
11. „Es hat mir Spaß gemacht, Sie kennenzulernen, aber ich glaube nicht, dass wir zueinander passen.“
Wir leben in einer Zeit, in der die Menschen oft gegenseitig Geisterbilder erzeugen, um mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden, wenn zwischen ihnen die romantische Chemie nicht stimmt. Ein Satz wie dieser zeugt von Respekt und Höflichkeit und stellt gleichzeitig mit aller Ehrlichkeit klar, dass kein romantisches Interesse besteht und die Beziehung nicht weitergehen wird.
12. „Ich bin zuversichtlich, dass ich das schaffe, danke.“
Sie werden unweigerlich auf Menschen stoßen, denen das Vertrauen in Ihre Fähigkeiten fehlt – entweder weil sie überfürsorglich sind oder weil sie gerne Mikromanagement betreiben. Verwenden Sie diesen Satz, um ihnen zu versichern, dass diese Aufgabe Ihre Aufgabe ist: Entweder werden Sie sie erfolgreich bewältigen, oder Sie nutzen sie als Gelegenheit zum Lernen und zur persönlichen Weiterentwicklung.
13. „Ich schätze Ihr Angebot, aber ich habe die Sache unter Kontrolle.“
Manche Menschen können manchmal etwas „zu hilfsbereit“ sein, und sie wissen nicht immer, wann andere den Raum brauchen, um Dinge selbst zu erledigen. Selbstbewusste Menschen können einen Satz wie diesen verwenden, um sie daran zu erinnern, dass es ihrem Gesprächspartner auch ohne ihre unnötige, aber gut gemeinte Hilfe gut geht.
14. „Ich schätze Ihre Erfahrung, bin aber bereit, die Führung zu übernehmen.“
Wie im vorherigen Beispiel geben einige Leute, die es gewohnt sind, Machtpositionen zu bekleiden, diese nicht so schnell auf. Wenn Sie so etwas selbstbewusst sagen, geben Sie ihnen die Gewissheit, dass Sie bereit und in der Lage sind, Ihre Macht als eigenständige Führungskraft auszuüben.
15. „Das ist ein toller Vorschlag, aber wir bleiben beim ursprünglichen Plan.“
Ganz gleich, welche Pläne Sie schmieden, es wird sich unweigerlich jemand einmischen und versuchen, Ihnen vorzuschlagen, die Dinge anders zu machen. Ein Satz wie dieser bestätigt, dass Sie an dem bereits festgelegten Plan festhalten, und beruhigt sie gleichzeitig, dass ihr Beitrag immer noch wertvoll ist und dass sie nicht kurzerhand entlassen werden.
16. „Ich bin offen für Ihre Perspektive, aber die Entscheidung liegt letztendlich bei mir.“
Es wird immer Menschen geben, die versuchen, Ihre Lebensentscheidungen zu beeinflussen – einschließlich Ihrer Gesundheit und Ihres persönlichen Lebensstils. Mit diesem Satz können Sie ihnen zeigen, dass Sie offen dafür sind, ihnen zuzuhören, aber am Ende sind Sie der Einzige, der entscheiden kann, was für Sie richtig ist.
17. „Ich habe kein Interesse daran, das zu versuchen, aber danke.“
Dies ist eine großartige, selbstbewusste Antwort an Menschen, die Ihnen unaufgefordert ihre Meinung dazu mitteilen, was Sie in einer bestimmten Situation „ausprobieren“ sollten. Dadurch wird der anderen Person mitgeteilt, dass ihr Beitrag gehört und beachtet wurde, sie jedoch von weiteren Ratschlägen absehen sollte, es sei denn, sie werden dazu aufgefordert.
18. „Das hört sich nicht nach etwas an, das mir Spaß machen würde, aber ich hoffe, du hast eine tolle Zeit.“
Menschen, denen Sie am Herzen liegen, werden Sie gerne in Ausflüge einbeziehen, aber wenn Sie kein Interesse daran haben, daran teilzunehmen, sollten Sie sich nicht verpflichtet fühlen, dorthin zu gehen, nur damit Sie ihre Gefühle nicht verletzen. Verwenden Sie diesen Satz, um höflich abzulehnen und gleichzeitig alles Gute für die von Ihnen gewählte Veranstaltung zu wünschen.
wie man aufhört sich wie ein Verlierer zu fühlen
19. „Es tut mir leid, ich schaffe es nicht. Ich brauche jetzt etwas Zeit für mich.“
Menschen mit menschenfreundlichen Tendenzen finden oft Ausreden, warum sie an einer Veranstaltung nicht teilnehmen können. Im Gegensatz dazu verwenden selbstbewusste Menschen Formulierungen wie diese, die ihre Abwesenheit erklären und gleichzeitig dem Gegenüber klar machen, dass das eigene Wohlbefinden im Moment oberste Priorität haben muss.
20. „Nachdem das Problem nun gelöst ist, vertraue ich darauf, dass es in Zukunft kein Problem mehr sein wird.“
Wenige Dinge sind so anstrengend wie der Versuch, alte Missstände immer wieder aufzuwärmen. Indem Sie einen Satz wie diesen verwenden, beweisen Sie, dass die Tür zu dem geklärten Thema geschlossen wurde und dass es eine unangemessene und völlig unwillkommene Handlung wäre, es noch einmal zur Sprache zu bringen.