
Wenn Sie ein schreckliches Weltereignis nicht selbst miterlebt haben, ist es schwierig zu wissen, wie Sie damit umgehen sollen.
Schließlich werden unsere Bewältigungsmechanismen durch unsere realen Erfahrungen entwickelt. Wenn also etwas passiert, das außerhalb unserer Tiefe liegt, verfügen wir oft nicht über die Mittel, um mit den emotionalen oder psychologischen Folgen umzugehen.
Das kann dazu führen, dass wir aus der Fassung geraten und überhaupt keine Ahnung haben, wie wir mit den großen Gefühlen umgehen sollen, die das Erleben dieser Ereignisse mit sich bringt.
Im Folgenden finden Sie 10 Bewältigungsmethoden, die sich in Zeiten globaler Turbulenzen als hilfreich erweisen können.
Was tun, wenn deine Freundin dich angelogen hat?
Aber zuerst eine kurze Frage:
Warum beeinflussen mich große Weltereignisse so sehr?
Es gibt mehrere Gründe, warum große Weltereignisse Sie tief berühren. Diese sind von Person zu Person unterschiedlich, können aber Folgendes umfassen:
- Sie können es nicht ertragen, Menschen oder Tiere leiden zu sehen.
- Sie empfinden ein so großes Einfühlungsvermögen und Mitgefühl für andere, dass der Anblick so vieler Menschen ein starkes Gefühl der Trauer und Traurigkeit hervorruft.
- Möglicherweise haben Sie eine starke persönliche Verbindung zu einigen Aspekten des Ereignisses, sodass Sie den Eindruck haben, dass es sich um einen persönlichen Angriff handelt, selbst aus der Ferne.
- Angesichts der Größe des Ereignisses fühlt man sich angesichts einer Tragödie sehr klein und hoffnungslos, insbesondere angesichts des Bewusstseins, dass sie jedem passieren kann.
- Sie fühlen sich hilflos, weil Sie nicht wissen, wie (oder ob) Sie zur Verbesserung der Situation beitragen können.
- Sie verspüren Angst und Unsicherheit über die weitreichenden Auswirkungen dieses Ereignisses (z. B. ökologische, politische, sozioökonomische usw.).
- Sie werden an die Zerbrechlichkeit und Sterblichkeit des Menschen erinnert und sind daher gezwungen, herausfordernde Aspekte Ihres eigenen Lebens, die Sie möglicherweise ignoriert oder gemieden haben, noch einmal zu überdenken.
- Möglicherweise sind Sie entsetzt über die Reaktionen anderer Menschen darauf, sei es Apathie, Verachtung oder sogar Schadenfreude angesichts der sich abspielenden Tragödien.
Im Allgemeinen gilt: Je fürsorglicher und einfühlsamer eine Person ist, desto stärker wird sie auf intensive Weltereignisse reagieren. Dies liegt daran, dass ihre Fähigkeit zu Empathie und Mitgefühl so groß ist, dass sie teilweise das Leid, das so viele erleben, auf sich nehmen.
Das Ausmaß ihrer Emotionen kann schwächend sein und ihnen mehr Angst und Hilflosigkeit bereiten, als sie zu bewältigen wissen.
10 Bewältigungsstrategien, die Ihnen helfen, mit den Weltereignissen umzugehen, ohne von ihnen überwältigt zu werden
Im Folgenden finden Sie 10 Bewältigungsstrategien, die Ihnen hilfreich sein können, wenn Sie sich von tragischen Weltereignissen überwältigt fühlen.
Sie können sie an Ihre eigenen Vorlieben anpassen und sie in verschiedenen Kombinationen verwenden, die Ihnen gefallen.
Wenn Sie mit intensiven Weltereignissen und Tragödien konfrontiert sind, kann die Nutzung dieser Bewältigungsmechanismen dazu beitragen, dass Sie sich geerdet und in der Lage fühlen, weiterzumachen.
1. Reduzieren Sie die Exposition und bleiben Sie dennoch informiert.
Ständig mit schrecklichen Bildern bombardiert zu werden, kann verheerende Auswirkungen auf Ihren Verstand haben, insbesondere wenn Sie zu weit weg sind, um sofort helfen zu können.
Daher können der unaufhörliche Informationsfluss und die eindringlichen Fotos und Videos beim Betrachter heftige Reaktionen hervorrufen.
Eine der häufigsten Erscheinungsformen ist „Empathiemüdigkeit“. Zu den Symptomen hierfür können gehören:
- Ein Gefühl der Taubheit und emotionalen Distanzierung
- Emotionale und körperliche Erschöpfung
- Schlafstörungen (z. B. Schlaflosigkeit, Albträume, häufiges Aufwachen)
- Sich ständig überfordert fühlen, insbesondere durch kleinere Probleme oder Unannehmlichkeiten, die normalerweise keine Reaktion hervorrufen würden
- Angst
- Übelkeit/Appetitlosigkeit
- Reizbarkeit
- Ein überwältigendes Gefühl der Ohnmacht
- Verlust der Freude an früher geliebten Freizeitbeschäftigungen und Hobbys
- Depression
Obwohl es wichtig ist, über das Geschehen auf dem Laufenden zu bleiben, müssen Sie sich nicht jeden Moment des Tages auf verheerende Nachrichten einlassen. Tatsächlich ist es geradezu ungesund, dies zu tun.
Planen Sie die Zeit ein, die Sie Ihrer Meinung nach bewältigen können, um mehr über das Geschehen zu lernen und zu sehen, und beschränken Sie dann Ihre Zeitspanne auf diesen Zeitblock.
Wenn Sie sich in dieser Zeit überfordert fühlen, treten Sie einen Schritt zurück, bis Sie das Gefühl haben, dass Sie damit wieder zurechtkommen.
Lassen Sie außerdem nicht zu, dass andere versuchen, Sie zu beschuldigen oder unter Druck zu setzen, zu ihren Bedingungen als Zeuge aufzutreten. Wir haben alle unterschiedliche Schwellenwerte, wenn es darum geht, Zeuge von Gräueltaten zu werden, und was bei einem Menschen abläuft wie Wasser vom Rücken einer Ente, kann bei einem anderen für immer traumatisieren.
Bleiben Sie zu Ihren Bedingungen auf dem Laufenden, geben Sie vertrauenswürdige Informationen verantwortungsbewusst weiter und ziehen Sie sich bei Bedarf in Ihre eigene Ruhe zurück.
2. Bleiben Sie präsent und ergreifen Sie Maßnahmen, die Ihnen dienen.
Eine der besten Möglichkeiten, mit katastrophalen Nachrichten umzugehen, besteht darin, so vollständig wie möglich im gegenwärtigen Moment zu bleiben.
Wir wissen nie, was der nächste Moment bringen wird, deshalb ist es am besten, sich ganz auf das zu konzentrieren, was mit diesem Herzschlag, diesem Atemzug geschieht.
Der nächste Schritt besteht darin, Dinge zu tun, die Ihnen und Ihren Nächsten dienen, da Sie nicht in der Lage sind, denen zu helfen, die anderswo leiden.
Schauen Sie sich an, was vor Ihnen in Ihrer lokalen Umgebung passiert, und (wie wir gleich noch besprechen werden) ergreifen Sie Maßnahmen in Bezug auf die Dinge, die in Ihrer Kontrolle liegen.
Prüfen Sie zum Beispiel, wo es in Ihrer unmittelbaren Umgebung Schwachstellen geben könnte, und unternehmen Sie dann Ihr Bestes, um diese zu beheben. Indem Sie genau hier und jetzt entsprechend handeln, wappnen Sie Ihren Geist gegen Worst-Case-Szenarien und beschäftigen sich gleichzeitig mit nützlichen Aufgaben.
Ein gutes Beispiel hierfür ist die Überprüfung Ihrer Speisekammer, um zu sehen, was aufgefüllt werden muss. Wenn die aktuellen Weltereignisse zu Nahrungsmittelknappheit führen könnten, dann decken Sie sich mit Grundnahrungsmitteln wie Mehl, Reis, Hafer, Bohnen und Konserven ein. Wenn extremes Wetter Überschwemmungen und Erdrutsche verursacht, stellen Sie ebenfalls fest, ob Ihr eigenes Zuhause gefährdet ist, und füllen Sie Sandsäcke auf, wenn Sie das für nötig halten.
Das Militär liebt das Notfalltraining, bei dem es darum geht, Schicht für Schicht „Was wäre wenn“ in jedem möglichen Szenario vorherzusehen. Die Hauptabsicht dahinter liegt jedoch nicht in der jeweiligen Aktion oder Unternehmung, sondern darin, sicherzustellen, dass die Moral der Truppen unabhängig von den Umständen stark bleibt, damit sie mit gezielter Effizienz agieren können.
In Krisenzeiten können Sie Ihren Seelenfrieden bewahren, indem Sie sich auf dieses Mantra konzentrieren: „Was auch immer im Leben passiert, ich kann ihm mit Ruhe, Kraft und Anmut begegnen.“ Unabhängig davon, was anderswo auf der Welt passiert, liegt es immer in Ihrer eigenen Kontrolle, wie Sie reagieren.
Um Viktor Frankl zu zitieren:
„Einem Menschen kann alles genommen werden, bis auf eines: die letzte menschliche Freiheit – die eigene Einstellung unter allen gegebenen Umständen zu wählen; seinen eigenen Weg wählen.“
wie man in einer beziehung respekt zurückgewinnt
- aus Die Suche des Menschen nach Sinn
3. Konzentrieren Sie sich auf Dinge, die Sie kontrollieren können.
Wenn Sie das Gefühl haben, kaum oder gar keine Kontrolle über die Ereignisse in der Welt zu haben, konzentrieren Sie sich auf die Dinge, die Sie tun dürfen Kontrolle.
Versuchen Sie, nicht an Albtraumszenarien in Ihrem Kopf zu denken, sondern konzentrieren Sie sich stattdessen auf etwas Greifbares – etwas vor Ihnen, das Sie genau hier und jetzt in Ordnung bringen können.
Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, sich einer Situation in Ihrem Leben zu nähern, die im Moment chaotisch erscheint, und daraus Ordnung zu schaffen.
Gehen Sie zum Beispiel mit der unordentlichen Müllschublade um, die seit Jahren in der Küche herumliegt, und werfen Sie den Inhalt entweder weg, spenden Sie ihn oder organisieren Sie ihn entsprechend.
Zähmen Sie den überwucherten Garten, indem Sie Unkraut jäten und Sträucher zurückschneiden.
Ermöglichen Sie kleine, messbare positive Veränderungen in Ihrem eigenen Leben, und Sie werden sich im Großen und Ganzen nicht so überfordert oder hilflos fühlen.
Eine wichtige meditative Praxis im japanischen Buddhismus besteht darin, sich mehrere Stunden am Tag zu reinigen. Dies kann das Fegen des Tempelgeländes, das Waschen der Böden, das Waschen von Kleidung usw. umfassen. Die Mönche konzentrieren sich ganz auf die jeweilige Aufgabe, kultivieren die Bindungslosigkeit und entfernen gleichzeitig Staub und Schmutz aus der Umgebung. Sauberer Tempel = sauberer Geist.
Wenn Sie mehr nervöse Energie haben, als Sie bewältigen können, und nicht sicher sind, was Sie mit sich selbst anfangen sollen, sollten Sie darüber nachdenken, diese Art der Reinigungsmeditation bei Ihnen zu Hause in die Praxis umzusetzen. Sie werden vielleicht angenehm überrascht sein, wie viel ruhiger Sie sich fühlen, nachdem Sie die Küche von der Decke bis zum Boden gereinigt oder alle Regale in Ihrem Zuhause abgestaubt und neu geordnet haben.
4. Machen Sie etwas Körperliches, während Sie aufmunternde Musik hören.
Körperliche Aktivität setzt Endorphine und Dopamin frei, was Wunder bewirken kann, wenn es um die Aufhellung des Geistes geht.
Es ermöglicht Ihnen auch, aufgestaute Energie freizusetzen, die sich in Krisen- und Panikzeiten aufgrund von Weltereignissen, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen, möglicherweise in Ihnen angesammelt hat.
Beachten Sie, wie sich Ihre Emotionen gerade auf Ihren Körper auswirken. Sind deine Schultern bis zu deinen Ohren hochgezogen? Spüren Sie ein Engegefühl im Bauch?
Wir alle tragen Spannungen und herausfordernde Emotionen in verschiedenen Teilen unseres Körpers, und die Teilnahme an körperlicher Aktivität hilft dabei, diese Spannungen zu lösen, sodass wir uns entspannen und neu konzentrieren können.
Möglichkeiten, sich die Zeit bei der Arbeit zu vertreiben
Die Art der körperlichen Aktivität, an der Sie teilnehmen möchten, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Fitnessniveau ab. Eine Person kann von sanftem Dehnen profitieren, während eine andere Person joggen geht oder eine Weile am Boxsack trainiert.
Wenn Sie gerne tanzen, sollten Sie einen Clubbesuch in Betracht ziehen, um sich auf der Tanzfläche auszutoben, oder eine spontane Tanzparty mit den Kindern veranstalten.
Der Schlüssel liegt hier darin, körperliche Aktivität mit der Art von Musik zu kombinieren, die Sie als aufmunternd empfinden.
5. Konzentrieren Sie sich auf Schönheit.
Welche Bilder, Geräusche und Empfindungen inspirieren Sie und bereiten Ihnen Freude? Finden Sie Trost und Trost in der Natur? Oder indem Sie Kunstgalerien und Museen besuchen?
Wenn auf der Welt schreckliche Dinge passieren, besteht unser Instinkt darin, so viel wie möglich in die Horrorshow einzutauchen, um Zeugnis abzulegen und hoffentlich herauszufinden, wie wir helfen können.
Je nachdem, wie nah Sie am Geschehen sind, gibt es auch den Selbsterhaltungsaspekt: Wenn Sie sehr wachsam sind, was sich abspielt, sind Sie besser darauf vorbereitet, mit den Dingen umzugehen, wenn sie sich in Ihre Richtung ändern.
Dennoch ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Ihr Geist tagtäglich durch die Dinge geprägt wird, die Sie ihm einprägen. Und Sie können entscheiden, was Sie betrachten, und es so geistig aufnehmen und verdauen.
Sie kennen wahrscheinlich das Sprichwort „Du bist, was du isst“, und es ist in dieser Situation verblüffend anwendbar. Wir können eine mentale und emotionale „Lebensmittelvergiftung“ bekommen, indem wir nichts außer traumatischen Bildern und Videos konsumieren, anstatt eine ausgewogene sensorische Ernährung zu uns zu nehmen.
Es kann hilfreich sein, mindestens ein Viertel Ihrer Zeit auf die vielen schönen Dinge zu konzentrieren, die es auf dieser Welt zu finden gibt massiv wenn man sich mit den hässlicheren Aspekten dieses Lebens auseinandersetzt.
Bleiben Sie natürlich auf dem Laufenden und zeigen Sie dann Ihren Lieblingsfilm oder verbringen Sie etwas Zeit damit, durch inspirierende Kunstkonten auf Pinterest oder Instagram zu scrollen.
Machen Sie einen Spaziergang und bewundern Sie die lokale Architektur oder die Grünflächen. Füttern Sie Eichhörnchen und Wildvögel, machen Sie einen Schaufensterbummel, holen Sie sich etwas Leckeres beim Bäcker, kaufen Sie sich Blumen.
Selbst inmitten der Gräueltaten gibt es auf der Welt außergewöhnlich viel Schönheit.
6. Machen Sie Selbstfürsorge zu einer Priorität.
Dazu gehört, dass Sie mit allen Mitteln auf sich selbst aufpassen, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Mach dir keine Vorwürfe, weil du Wohlfühlspeisen zu dir nimmst, die du normalerweise meiden würdest, oder weil du länger schläfst, als du es normalerweise tust. Schlaf ist heilsam und eine gute Ernährung wird Ihnen dabei helfen, sich gegen den mentalen und emotionalen Ansturm zu wappnen, mit dem Sie zu kämpfen haben.
Bäder und Duschen können helfen, die Verspannungen in Ihrem Rücken und Ihren Schultern zu lösen, während Yoga-Atmung und/oder Meditation äußerst hilfreich bei der Regulierung Ihrer Emotionen sein können.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Gedanken abschweifen, wenn Sie sich nur auf Ihren Atem konzentrieren, dann denken Sie über eine geführte Meditation mit entspannender Musik nach.
Reagieren Sie gut auf verschiedene beruhigende Düfte? Aromatherapie kann eine unglaublich beruhigende Wirkung haben, solange Sie nicht allergisch oder abgeneigt gegenüber den von Ihnen gewählten Düften sind.
Wenn Sie sich wirklich so überfordert fühlen, dass Sie kaum noch leistungsfähig sind, gönnen Sie sich eine Auszeit von der Arbeit oder der Schule und ruhen Sie sich einfach so viel wie möglich aus. Ruhe ist eines der besten Heilmittel der Natur – Sie können mit viel mehr fertig werden, als Ihnen nach einem erholsamen, erholsamen Schlaf bewusst ist.
7. Tun Sie etwas im Dienste anderer.
Wenn auf der Welt schreckliche Dinge passieren, insbesondere gewaltige Ereignisse, auf die wir keinen Einfluss oder keine Kontrolle haben, verspüren wir leicht Verzweiflung und Hilflosigkeit.
woran erkennt man ob mädchen an dir interessiert ist
Nur wenige von uns werden jemals genug Macht und Einfluss haben, um einer großen Zahl anderer zu helfen, insbesondere in Krisenzeiten. Was wir jedoch alle können, ist, einigen wenigen Lebewesen auf die bestmögliche Weise zu helfen.
Es gibt eine Geschichte über einen alten Mann, der mit seinem Enkel am Strand spazieren ging. Tausende von Seesternen waren an diesem Strand verstreut und gestrandet, nachdem die Flut zurückgegangen war. Der kleine Junge fing an, den Fisch aufzuheben, um ihn zurück ins Meer zu werfen, und der Großvater fragte, warum er sich überhaupt die Mühe machte, es zu versuchen. „Man kann nicht alle retten“ er sagte. „ Ich weiß,' antwortete der Junge und hielt einen der Seesterne hoch. „Aber das hier kann ich retten.“
Jeder von uns hat Gaben, mit denen er anderen helfen kann. Denken Sie an ein Anliegen, das Ihnen wichtig ist, und überlegen Sie, was Sie tun können, um dieses Anliegen zu unterstützen.
Indem Sie Ihre Energie in positive Maßnahmen wie diese lenken, verringern Sie Ihr eigenes Gefühl der Hilflosigkeit und entwickeln ein stärkeres Zielbewusstsein.
Dies trägt wesentlich dazu bei, Angstzustände, Depressionen und Hoffnungslosigkeit zu lindern.
Darüber hinaus zählt jedes kleine bisschen. Eine Person kann vielleicht nur für einige wenige einen winzigen Unterschied machen, aber kleine Aktionen von Millionen von Menschen summieren sich wirklich.
8. Führen Sie ein Tagebuch darüber, wie Sie sich fühlen.
Unabhängig davon, ob Sie über ein gutes Support-Team verfügen oder nicht, kann das Führen von Tagebucheinträgen eine äußerst wirksame Möglichkeit sein, mit den Gefühlen der Angst und Hilflosigkeit umzugehen, die Sie derzeit verspüren.
Wenn Sie alles aufschreiben, was Sie denken und fühlen, können Sie diese Gedanken und Emotionen aus dem immateriellen Bereich in den physischen Bereich leiten.
Dadurch werden innere Spannungen gelindert, da diese wie Eiter aus einer infizierten Wunde aus dem Körper gesaugt werden. Sobald sie draußen sind, werden sie dich nicht mehr so stark beeinflussen, weil sie nicht mehr in dir kreisen.
Es ist wichtig, diese nach Möglichkeit handschriftlich aufzuschreiben, da der physische Akt des Schreibens es Ihnen ermöglicht, diese Schwierigkeiten zu beseitigen.
Später, wenn Sie sich etwas geerdeter fühlen, können Sie einen mitfühlenden Blick auf alles werfen, was Sie aufgeschrieben haben, und alles untersuchen. Dies kann Ihnen einige Einblicke darüber geben, wie Sie am besten vorankommen.
Wir haben zum Beispiel darüber gesprochen, Dinge im Dienste anderer zu tun, wenn man sich hilflos und hoffnungslos fühlt. Wenn Sie in Ihrem Tagebuch niedergeschrieben haben, wie am Boden zerstört Sie sind, wenn Sie an all die Tiere denken, die unter dieser Katastrophe gelitten haben, denken Sie darüber nach, sich ehrenamtlich in einem örtlichen Tierheim zu engagieren, Tiere bei Ihnen zu Hause zu pflegen oder Lebensmittel oder Gegenstände zu spenden, um zu helfen Sorge dich um sie.
9. Seien Sie nett zu sich selbst.
Dies unterscheidet sich vom zuvor erwähnten Abschnitt „Selbstpflege“, da es hier weniger um Maßnahmen als vielmehr darum geht, sanft mit sich selbst umzugehen.
Viele Menschen gehen sehr streng mit sich selbst um, wenn es um Situationen geht, die ihnen Angst machen oder sie verärgern. Viele haben das Gefühl, dass sie es „aufsaugen“ und mit überwältigenden Gefühlen der Angst oder Verzweiflung umgehen müssen, als ob diese Dinge sie überhaupt nicht stören würden, denn das ist doch das, was starke, fähige Erwachsene tun, oder?
Geld in der Bankzeit
Einige mögen mit diesem Ansatz einverstanden sein, aber es ist keine Einheitslösung für alle.
Tatsächlich kann es weitaus schädlicher sein, all diese intensiven Gefühle in sich zu behalten und so zu tun, als würde man sie nicht stören, als sie rauszulassen und auf gesunde Weise mit ihnen umzugehen.
Wenn Sie sich selbst gegenüber hart gewesen sind, weil Sie sich wegen Ihrer Reaktionen auf schreckliche Katastrophen und dergleichen „schwach“ oder „kindisch“ gefühlt haben, seien Sie bitte stattdessen freundlich und mitfühlend.
Versuchen Sie außerdem, die Emotionen, die Sie empfinden, nicht durch Plattitüden wie „Katastrophen werden passieren, das ist ganz normal“ oder „Menschen sterben – gewöhnen Sie sich daran“ abzuschwächen oder abzutun.
Diese Art von Reaktion entkräftet die sehr realen Emotionen, die Sie empfinden, und kann dazu führen, dass Sie noch mehr Selbsthass in Bezug auf Ihre natürlichen menschlichen Reaktionen auf schreckliche Ereignisse entwickeln.
10. Zögern Sie nicht, Hilfe zu suchen, wann und wenn Sie sie brauchen.
Keiner von uns kann alle Probleme und Turbulenzen des Lebens alleine bewältigen. Allerdings hat jeder von uns persönliche Vorlieben, was die Auswahl des Unterstützungssystems angeht.
Manche Menschen sprechen gerne mit Freunden und Familienmitgliedern über ihre Sorgen, während andere sich an einen spirituellen Berater wenden.
Wenn es Ihnen unangenehm ist, Ihre Probleme und Sorgen mit Ihren Nächsten zu besprechen, ist es eine gute Idee, einen Termin bei einem Therapeuten oder Berater zu vereinbaren. Hierbei handelt es sich um ausgebildete Fachkräfte, die Ihnen möglicherweise viel besser bei der Bewältigung Ihrer Schwierigkeiten helfen können als Ihre Kollegen oder Ihr Partner.
Dies gilt insbesondere dann, wenn auch die Ihnen nahestehenden Personen von dem/den stattfindenden Ereignis(en) betroffen sind. Wenn sie sich bereits überfordert fühlen, verfügen sie möglicherweise nicht über die Reserven, um Ihnen effektiv bei Ihrem emotionalen Umbruch zu helfen.
Egal wo Sie sind, es gibt Menschen, die Ihnen helfen können, ganz wie Sie es brauchen. Damit sind Sie nicht allein.
Abschließende Gedanken.
Es ist unvermeidlich, dass irgendwann in unserem Leben schockierende und verheerende Ereignisse passieren.
Naturkatastrophen, Kriege, wirtschaftlicher Zusammenbruch, Krankheiten und klimabedingte Probleme werden auf und ab gehen, und unterschiedliche Menschen werden von unterschiedlichen Situationen betroffen sein.
Wir alle würden am liebsten unser Leben weiterleben, ohne uns mit den Unruhen und der Verzweiflung auseinandersetzen zu müssen, die diese Ereignisse mit sich bringen, aber das ist nicht die Realität der Existenz auf diesem Planeten.
Wenn wir akzeptieren, dass schreckliche Dinge passieren werden, können wir lernen, uns entsprechend anzupassen und mit ihnen umzugehen.
Die hier aufgeführten Bewältigungsstrategien sind einige Möglichkeiten, die Ihnen helfen können, mit den großen Dingen umzugehen, die passieren werden, aber jeder Einzelne wird sie entsprechend seinen eigenen Vorlieben anpassen.
Der Bewältigungsmechanismus einer Person könnte darin bestehen, sofort in Aktion zu treten, während sich eine andere Person möglicherweise in den Wald zurückzieht, um zwischen den Bäumen stillen Trost zu suchen. Tun Sie, was auch immer für Sie funktioniert, bleiben Sie so präsent wie möglich und seien Sie geduldig und mitfühlend mit sich selbst.
Du Wille durchkommen.