ESPN hat die Wochentagsshow von Rachel Nichols offiziell abgesagt Der Sprung nach ihren rassistisch unangemessenen Kommentaren über die ehemalige Kollegin Maria Taylor. Das Netzwerk hat auch beschlossen, den langjährigen Sportcaster aus der gesamten NBA-Berichterstattung zu entfernen.
Die Reporterin nutzte die sozialen Medien, um die Nachricht von ihrer Abreise zu teilen:
Ich musste eine ganze Show kreieren und fünf Jahre damit verbringen, mit einigen meiner Lieblingsleute rumzuhängen und über eines meiner Lieblingsdinge zu sprechen. Ein ewiges Dankeschön an unsere großartigen Produzenten und Crew - The Jump wurde nie für die Ewigkeit gebaut, aber es hat auf jeden Fall Spaß gemacht.
Ich musste eine ganze Show kreieren und fünf Jahre lang mit einigen meiner Lieblingsmenschen rumhängen ❤️ über eines meiner Lieblingsdinge sprechen
Da kommt noch mehr… pic.twitter.com/FPMFRlfJin
– Rachel Nichols (@Rachel__Nichols) 25. August 2021
Entsprechend NBC-Nachrichten , David Roberts, Senior Vice President of Production bei ESPN, bestätigte die Nachricht ebenfalls in seinem Statement:
'Wir waren uns einig, dass dieser Ansatz in Bezug auf unsere NBA-Berichterstattung für alle Beteiligten am besten ist. Rachel Nichols ist eine ausgezeichnete Reporterin, Moderatorin und Journalistin, und wir danken ihr für ihre vielen Beiträge zu unseren NBA-Inhalten.'
ESPN hatte Rachel Nichols zuvor verboten, als Nebenreporterin über die NBA Finals Trophy zu berichten. Sie wurde durch die 26-Jährige ersetzt Malika Andrews .
Rachel Nichols behauptete rassistische Kontroverse gegen Maria Taylor erklärt

Rachel Nichols geriet unter Beschuss, nachdem rassistisch unangemessene Kommentare gegen Maria Taylor online durchgesickert waren (Bild via Getty Images)
Rachel Nichols befand sich mitten in einem riesigen Kontroverse letzten Monat, als eine Aufzeichnung ihres Gesprächs mit Adam Mendelsohn online durchgesickert war. In einer Aufnahme von 2020 erhalten von Die New York Times , wurde die Sportmoderatorin gesehen, wie sie über ihre Kollegin Maria Taylor sprach.
Der 47-Jährige drückte seine Enttäuschung darüber aus, dass er keine Chance hatte, die Vor- und Nachspielberichterstattung über das NBA-Finale 2020 zu veranstalten. Rachel Nicols behauptete weiter, dass die Rolle an Taylor, eine afroamerikanische Frau, übertragen wurde, als ESPN versuchte, seine kulturelle Vielfalt zu erweitern:
Ich wünsche Maria Taylor allen Erfolg der Welt – sie berichtet über Fußball, sie berichtet über Basketball. Wenn du ihr mehr zu tun geben musst, weil du wegen deiner beschissenen langjährigen Bilanz in Sachen Diversity Druck verspürst – was ich übrigens persönlich von der weiblichen Seite kenne – dann mach es. Finde es einfach woanders. Du wirst es nicht von mir finden oder mein Ding wegnehmen.

ZU Video des Gesprächs wurde Berichten zufolge auf den Hauptservern der ESPN-Zentrale in Bristol aufgezeichnet. Die Aufzeichnung ging viral, da mehrere Mitarbeiter des Netzwerks Zugriff auf denselben Server hatten.
Rachel Nichols geriet sofort unter Beschuss und wurde für ihre rassistisch unangemessenen Äußerungen weitgehend kritisiert. Mehrere Kritiker, darunter prominente ESPN-Mitarbeiter, riefen das Netzwerk auch wegen des Schweigens und des falschen Umgangs mit der Situation auf.
Dies führte dazu, dass das Netzwerk Rachel Nichols aus seiner NBA-Berichterstattung 2021 entfernte und den Sender schließlich aus allen NBA-Programmen entfernte. Nach der Kontroverse startete der Reporter den 5. Juli Folge von Der Sprung mit einer Entschuldigung:
„Also das Erste, was sie dir in der Journalistenschule beibringen, ist, nicht die Geschichte zu sein. Und ich habe nicht vor, heute diese Regel zu brechen oder von einem fantastischen Finale abzulenken, aber ich möchte diesen Moment auch nicht verstreichen lassen, ohne zu sagen, wie sehr ich unsere Kollegen hier bei ESPN respektiere und schätze. Es tut mir zutiefst leid, dass ich diejenigen enttäuscht habe, die ich verletzt habe, insbesondere Maria Taylor, und wie dankbar ich bin, Teil dieses herausragenden Teams zu sein.'

Taylors Vertrag mit ESPN lief zum Zeitpunkt der Kontroverse aus. Sie wechselte zu NBC, wo sie als Moderatorin und Reporterin für die Olympischen Sommerspiele in Tokio diente.
In der Zwischenzeit hat ESPN erwähnt, dass die beliebte Show von Rachel Nichols bald durch neue Inhalte aus dem Netzwerk ersetzt wird. Das Unternehmen gibt noch nicht bekannt, wann Der Sprung wird off-air gehen.
Lesen Sie auch: Warum wurde Counting On abgebrochen? TLC-Tropfen zeigen inmitten des laufenden Prozesses von Josh Duggar