30 Dinge, die dein Partner niemals zu dir sagen sollte

Welcher Film Zu Sehen?
 
  Mann sagt etwas Unfreundliches zu seiner Freundin

„Ich liebe dich nicht.“



„Du bist nicht gut genug.“

'Den Mund halten!'



Sobald diese Worte Ihrem Mund entkommen sind, gibt es keine Möglichkeit, sie auszusprechen. Und der Schaden, den sie anrichten, wird möglicherweise nie vollständig geheilt.

Es gibt so viele Worte, die gesagt werden könnten, warum also diejenigen wählen, die nur Schmerzen verursachen?

Sicher, jemandem zu sagen, dass du ihn nicht liebst, ist in Ordnung, aber nur, wenn du es wirklich ernst meinst und die Beziehung beenden willst. Wenn du die Beziehung nicht beenden willst, egal wie wütend du bist, musst du deine Worte sorgfältig wählen.

Es gibt einige Dinge, die Ihr Partner niemals zu Ihnen sagen sollte, unabhängig von den Umständen und Emotionen, die ihn dazu veranlassen könnten, sie zu sagen. Worte tun genauso weh wie körperlicher Schmerz und manchmal mehr.

Das bedeutet nicht, dass Sie nur das sagen sollten, was Ihr Partner hören möchte, oder sich selbst so weit zensieren sollten, dass Sie in seiner Nähe auf Eierschalen laufen müssen.

Es gibt jedoch Dinge, die in einer romantischen Beziehung nicht gesagt werden sollten, damit sie eine Zukunft hat. Diese Dinge sind meistens gemein und werden nur in der Hitze des Gefechts gesagt. Sie tun sehr weh und führen typischerweise zu Gefühlen des Bedauerns.

Vielleicht ist Ihr Partner derjenige, der gemeine Dinge zu Ihnen sagt, und Sie lassen es schleifen. Nicht. Lesen Sie weiter, um eine Liste von Dingen zu sehen, die niemals mit einem romantischen Partner gesprochen werden sollten.

30 Sätze, die dein Partner niemals sagen sollte

1. „Wir sind vorbei!“

Niemals Drohen Sie Ihrem Partner mit einer Trennung es sei denn, du bist bereit, es durchzuziehen und die Beziehung tatsächlich zu beenden.

Fragen Sie sich selbst dann, ob Sie die Beziehung beenden möchten, weil Sie in der Hitze des Gefechts sind, oder ob es eine bewusste Entscheidung ist, über die Sie einige Zeit nachgedacht haben.

Die Androhung einer Trennung ist keine Möglichkeit, einen Streit zu beenden oder zu bekommen, was Sie wollen; Es ist ein Weg, eine Beziehung zu beenden. Wenn Ihr Partner also häufig damit droht, Sie zu verlassen, halten Sie ihn davon ab, indem Sie klare Grenzen setzen und das Wort Trennung ganz verbieten.

Alternativ könnten Sie sie auf ihren Bluff rufen und sie gehen lassen, aber das ist nicht der beste Weg, um mit der Situation umzugehen.

Wie alt ist die Frau von Sylvester Stallone?

2. „Es ist alles deine Schuld.“

Es ist niemals alle deine Schuld. Lass niemals zu Ihr Partner ist für alles verantwortlich . Schließlich braucht es zwei – das tut es wirklich!

Ihr Partner sollte nicht mit dem Finger zeigen; sie sollten ihren Teil der Schuld auf sich nehmen. Wenn sie dir nur die Schuld geben, hast du jedes Recht, verärgert zu sein.

Dein Partner sollte dir niemals das Gefühl geben, dass du etwas nicht richtig machst. Sie sollten nicht alle Probleme in Ihrer Beziehung auf Sie schieben. Auf keinen Fall können Sie der einzige Schuldige sein.

Fangen Sie also an, Ihren Partner auf seine Fehler hinzuweisen, und stimmen Sie zu, nicht mehr das Schuldzuweisungsspiel zu spielen.

3. „Du bist verrückt.“

Dein Partner sollte dir nicht das Gefühl geben, dass mit dir etwas nicht stimmt. Sie sollten dir nicht das Gefühl geben, verrückt zu sein, geschweige denn sagen, dass du es bist.

Sie sind wahrscheinlich nicht verrückt danach, zu glauben, zu sagen oder zu tun, was immer Sie glauben, sagen oder tun möchten. Wenn Ihr Partner versucht, Sie an den Dingen zweifeln zu lassen, an die Sie glauben, sollten Sie unbedingt den Begriff „Gaslighting“ nachschlagen und sicherstellen, dass Ihnen das nicht passiert.

4. „Du bildest dir Dinge ein.“

Ihr Partner könnte auch versuchen, Sie davon zu überzeugen, dass das, was Sie denken, nicht wahr ist. Sie könnten sagen, dass Sie sich Dinge nur einbilden, und dieser Satz ist normalerweise ein Warnsignal, das oft auf Gaslighting und in einigen Fällen sogar auf Betrug hinweist.

Lassen Sie sich von Ihrem Partner nicht an Ihrem gesunden Menschenverstand zweifeln. Was auch immer Sie glauben, gesehen oder gehört haben, es könnte vollkommen wahr sein. Sie könnten dich anlügen, also bleib auf der Hut.

5. „Du überreagierst!“

Du hast jedes Recht zu fühlen, was du fühlst, und darauf zu reagieren, wie du es für richtig hältst. Ihr Partner sollte Ihnen keine Überreaktion vorwerfen. Wenn sich etwas für dich wie eine große Sache anfühlt, ist es eine große Sache, auch wenn es sich für andere nicht so anfühlt.

Ihr Partner sollte sich um die Dinge kümmern, die Ihnen wichtig sind. Wenn Sie eine große Sache machen, überreagieren Sie nicht; es ist dir einfach so wichtig, und sie sollten das verstehen können.

6. „Du bist zu empfindlich!“

Soll man sich ein dickes Fell wachsen lassen, um mit ihnen in einer Beziehung zu sein?! Lassen Sie sich nicht vorwerfen, Sie seien überempfindlich. Es ist in Ordnung, zu fühlen, was du fühlst, und es in deinem eigenen Tempo zu verarbeiten.

Sie sind nicht zu empfindlich dafür, durch etwas, das Ihr Partner (oder jemand anderes) gesagt oder getan hat, verletzt zu werden. Und Ihr Partner sollte Ihnen keine Angst machen, sich ihm gegenüber zu öffnen, indem er Sie in diesem Fall als überempfindlich bezeichnet.

7. „Du bist zu bedürftig!“

Vielleicht brauchen Sie ständige Aufmerksamkeit, Bestätigung oder Bestätigung. Trotzdem sollte Ihr Partner mit Ihnen über das Problem sprechen und Ihre Bitten nicht abtun, indem er Sie als bedürftig bezeichnet.

Vielleicht möchten Sie, dass sie Ihnen mehr Zeit, Aufmerksamkeit, Energie, Liebe oder Mühe schenken. Du verlangst vielleicht mehr, als sie dir im Moment geben können, aber sie sollten mit dir darüber reden und dir nicht einfach vorwerfen, dass du zu bedürftig bist, um Zeit mit ihnen verbringen zu wollen.

8. „Ich habe es dir doch gesagt.“

Niemand hört gerne „Ich habe es dir doch gesagt“. Wenn sie es Ihnen gesagt haben, wissen Sie es wahrscheinlich bereits. Sie müssen sich nicht die Nase drin reiben.

„Ich habe es dir doch gesagt“ zu sagen bedeutet, dass dein Partner sich mehr darum kümmert, Recht zu haben, als eine Lösung zu finden. Wenn etwas Schlimmes passiert ist, sollten sie da sein, um dich zu trösten und dafür zu sorgen, dass du dich besser fühlst, und nicht betonen, dass du der Grund dafür bist, dass es überhaupt passiert ist.