Ihr Partner könnte auch versuchen, Sie davon zu überzeugen, dass das, was Sie denken, nicht wahr ist. Sie könnten sagen, dass Sie sich Dinge nur einbilden, und dieser Satz ist normalerweise ein Warnsignal, das oft auf Gaslighting und in einigen Fällen sogar auf Betrug hinweist.
Lassen Sie sich von Ihrem Partner nicht an Ihrem gesunden Menschenverstand zweifeln. Was auch immer Sie glauben, gesehen oder gehört haben, es könnte vollkommen wahr sein. Sie könnten dich anlügen, also bleib auf der Hut.
Du hast jedes Recht zu fühlen, was du fühlst, und darauf zu reagieren, wie du es für richtig hältst. Ihr Partner sollte Ihnen keine Überreaktion vorwerfen. Wenn sich etwas für dich wie eine große Sache anfühlt, ist es eine große Sache, auch wenn es sich für andere nicht so anfühlt.
Ihr Partner sollte sich um die Dinge kümmern, die Ihnen wichtig sind. Wenn Sie eine große Sache machen, überreagieren Sie nicht; es ist dir einfach so wichtig, und sie sollten das verstehen können.
6. „Du bist zu empfindlich!“
Soll man sich ein dickes Fell wachsen lassen, um mit ihnen in einer Beziehung zu sein?! Lassen Sie sich nicht vorwerfen, Sie seien überempfindlich. Es ist in Ordnung, zu fühlen, was du fühlst, und es in deinem eigenen Tempo zu verarbeiten.
Sie sind nicht zu empfindlich dafür, durch etwas, das Ihr Partner (oder jemand anderes) gesagt oder getan hat, verletzt zu werden. Und Ihr Partner sollte Ihnen keine Angst machen, sich ihm gegenüber zu öffnen, indem er Sie in diesem Fall als überempfindlich bezeichnet.
7. „Du bist zu bedürftig!“
Vielleicht brauchen Sie ständige Aufmerksamkeit, Bestätigung oder Bestätigung. Trotzdem sollte Ihr Partner mit Ihnen über das Problem sprechen und Ihre Bitten nicht abtun, indem er Sie als bedürftig bezeichnet.
Vielleicht möchten Sie, dass sie Ihnen mehr Zeit, Aufmerksamkeit, Energie, Liebe oder Mühe schenken. Du verlangst vielleicht mehr, als sie dir im Moment geben können, aber sie sollten mit dir darüber reden und dir nicht einfach vorwerfen, dass du zu bedürftig bist, um Zeit mit ihnen verbringen zu wollen.
8. „Ich habe es dir doch gesagt.“
Niemand hört gerne „Ich habe es dir doch gesagt“. Wenn sie es Ihnen gesagt haben, wissen Sie es wahrscheinlich bereits. Sie müssen sich nicht die Nase drin reiben.
„Ich habe es dir doch gesagt“ zu sagen bedeutet, dass dein Partner sich mehr darum kümmert, Recht zu haben, als eine Lösung zu finden. Wenn etwas Schlimmes passiert ist, sollten sie da sein, um dich zu trösten und dafür zu sorgen, dass du dich besser fühlst, und nicht betonen, dass du der Grund dafür bist, dass es überhaupt passiert ist.
9. „Du kannst nichts richtig machen.“
Gibt Ihr Partner Ihnen das Gefühl, ein Versager zu sein? Wenn sie dir sagen, dass du nichts richtig machen kannst, sorgen sie dafür, dass du dich schlecht fühlst. Vielleicht haben Sie aufgrund dieses Kommentars sogar angefangen, an Ihren eigenen Fähigkeiten zu zweifeln.
Das ist nur eine unhöfliche Sache, die man jemandem sagt, wenn man sauer auf sie ist, und es ist nie richtig. Es könnte jedoch weh tun, als ob die Worte tatsächlich wahr wären. Sagen Sie Ihrem Partner also, er soll Sie nicht verletzen, indem er Dinge sagt, die er nicht wirklich meint.
10. „Was ist los mit dir?“
Wie bereits erwähnt, sollte Ihr Partner Sie nicht dazu bringen, sich schlecht zu fühlen und an Ihren Fähigkeiten zu zweifeln. Sie sollten dir das Gefühl geben, der beste Mensch der Welt zu sein, weil sie dich so sehen.
Wenn sie dich fragen, ob etwas mit dir nicht stimmt, sind sie gemein und greifen dein Selbstvertrauen an, wahrscheinlich ohne triftigen Grund. Lass sie dir kein schlechtes Gewissen machen, denn es ist nichts falsch mit dir, es ist etwas falsch daran, solche Dinge zu sagen.
11. „Bist du so dumm?“
Dein Partner könnte dir sogar das Gefühl geben, dass alles, was du sagst oder tust, dumm ist. Aus diesem Grund wirst du Angst davor haben, bestimmte Dinge zu sagen und bestimmte Dinge vor ihnen zu tun. Außerdem wirst du anfangen zu denken, dass du vielleicht wirklich dumm bist.
Das bist du nicht, und der Wert deiner Gedanken und Meinungen sollte in einer Beziehung nicht unterschätzt werden. Dein Partner sollte dich nicht runtermachen und dir das Gefühl geben, dass deine Meinung keine Rolle spielt. Sie sollten Ihre Ansichten wertschätzen und Ihren Rat berücksichtigen, wenn sie wichtige Entscheidungen treffen.
12. „Trag das nicht.“
Ihr Partner kann Sie beraten, wie Sie aussehen, indem er Ihnen sagt, was ihm gefällt und was nicht, sowie was am besten zu Ihren Gesichtszügen beiträgt. Die Wahl der Kleidung sollte jedoch immer noch ganz bei Ihnen liegen.
Ihr Partner sollte Ihnen nicht sagen, was Sie tragen können und was nicht, und wenn er es tut, ist es das eine große rote Fahne . Wenn du zum Beispiel provozierend aussehen und deine besten Eigenschaften zeigen möchtest, ist das nicht falsch, nur weil du in einer festen Beziehung bist. Sie sollten in der Lage sein, das zu tragen, was Ihnen ein gutes Gefühl gibt.
13. „Mein Ex würde das für mich tun.“
Vergleiche sind in einer Beziehung immer schlecht. Dein Partner sollte dich nicht mit jemand anderem vergleichen, geschweige denn mit seinem Ex. Sie sollten ganz sicher nicht versuchen, dich davon zu überzeugen, Dinge für sie zu tun, nur weil ihr Ex diese Dinge getan hat.
Lassen Sie sich von Ihrem Partner nicht mit seinen Ex-Partnern in einen Topf werfen. Die Dinge sind jetzt anders und sie können von dir nicht dasselbe erwarten wie von ihren Ex-Partnern. Sie sollten anfangs nicht so viel über ihre Ex sprechen.
14. „Du bringst mich dazu, dich gleich zu schlagen!“
Dir mit körperlicher Gewalt zu drohen, ist immer noch ein großes Warnsignal, selbst wenn du dir sicher bist, dass dein Partner nie wirklich tun würde, was er droht.
Ihr Partner darf Sie nicht im Zorn anfassen und er darf Sie auch nicht bedrohen. Riskieren Sie nicht, zuzusehen, wie sie es durchziehen, nur weil Sie es zulassen.
15. „Wenn du mich lieben würdest, würdest du …“
Es ist auch falsch, dich dazu zu manipulieren, etwas für sie zu tun, weil du sie liebst. Deine Liebe zu ihnen sollte nicht zu einer Waffe werden, die gegen dich eingesetzt werden kann.
Wenn du etwas nicht für sie tun willst, liegt es wahrscheinlich nicht an mangelnder Liebe. Bleiben Sie also bei Ihren Gründen und lassen Sie sich nicht davon überzeugen, dass Liebe bedeutet, angenehm und großzügig zu sein.
16. „Du vervollständigst mich.“
Obwohl es in gewisser Weise romantisch klingt, kann „Du vervollständigst mich“ auch ein beängstigender Satz sein. Es könnte bedeuten, dass Ihr Partner bis zu dem Punkt von Ihnen abhängig ist, dass er „nicht mehr ohne Sie leben kann“. Wenn sie diese Wörter verwenden, sehen sie die Dinge wahrscheinlich nicht realistisch.
Es ist toll, wenn sich jemand Hals über Kopf in dich verliebt. Wenn sie Ihnen jedoch sagen, dass Sie sie absolvieren, bedeutet dies oft, dass sie sich viel mehr auf Sie verlassen, als sie sollten. Sie sind nicht in der Lage, sich wie eine vollständige Person zu fühlen, wenn sie keinen romantischen Partner haben. Das ist nicht gesund.
17. „So bin ich eben.“
Wenn Sie Ihrem Partner sagen, dass Sie etwas an ihm stört, zuckt er mit den Achseln und sagt: „So bin ich eben.“ Es ist ähnlich wie der Ausdruck „Boys will be boys“.
Es ist nur eine zufällige Ausrede, die die Dinge beim Alten halten soll, weil es so einfacher ist. Aber lass deinen Partner nicht aussteigen, denn „das ist halt so“. Ihr schlechtes Benehmen und ihre Mängel sind nicht ihre gesamte Persönlichkeit. Sie müssen eine gewisse Verantwortung für ihr Handeln übernehmen.
18. „Du hast nie …“ oder „Du hast immer …“
Es gibt absolut nichts, was Sie stets oder niemals Tun. Das sind nur Dinge, die Leute sagen, wenn sie das Thema übertreiben wollen. Versuchen Sie, dies zu verhindern, indem Sie Beispiele dafür nennen, was Sie „nie“ oder „immer“ getan haben.
Lassen Sie Ihre Handlungen nicht unbestätigt und als selbstverständlich hingenommen werden; Ihr Partner sollte die Dinge schätzen, die Sie tun.
19. „Erinnerst du dich an das letzte Mal …?“
Wenn dein Partner bringt immer wieder die Vergangenheit zur Sprache , wahrscheinlich tun sie das, um dich zu verletzen. Während dies in einigen Fällen hilfreich sein kann, um die Situation zu lösen, wird es oft als Erinnerung an frühere Fehler verwendet, die Sie gemacht haben.
Darüber hinaus unterstellt es, dass Sie zweifellos denselben Fehler erneut machen werden. Alles in allem ist es ein negativer Satz, der nicht in eure Beziehung gehört.
20. „Werde erwachsen!“
Jemandem zu sagen, er solle „erwachsen werden“ oder „erwachsen werden“, ist gemein. Auch wenn Sie ein bisschen kindisch sind, wird dieser Satz oft nur verwendet, um die andere Person zu verletzen.
Erwachsene sagen anderen nicht, dass sie erwachsen werden sollen. Die Chancen stehen gut, dass sich Ihr Partner genauso kindisch verhält wie Sie, wenn nicht sogar noch mehr.
21. „Kannst du keinen richtigen Job finden?“
Ihr Partner sollte Ihnen auf keinen Fall ein schlechtes Gewissen wegen Ihrer Karriere machen. Egal, ob Sie Anwalt, Maler, Lehrer, Hausmann oder Hausfrau sind, Sie haben bereits einen Job.
Lassen Sie sich von Ihrem Partner nicht das Gefühl geben, keinen richtigen Job zu haben, nur weil Sie Ihrer Leidenschaft nachgehen oder Ihre ganze Energie dem Haushalt widmen. Sie haben bereits einen Job, und wenn es Ihrer Meinung nach ein guter Job ist, kann niemand etwas anderes sagen.
22. „Was machst du den ganzen Tag?“
Wenn Sie keinen „richtigen Job“ haben, und selbst wenn Sie einen haben, wird Ihr Partner Sie manchmal fragen, was Sie den ganzen Tag gemacht haben. Sie werden sagen, dass sie hart gearbeitet und das große Geld nach Hause gebracht haben, aber was hast du getan?
Sie können mit diesem sogar kreativ werden und all die Dinge aufschreiben, die Sie während des Tages tun. Geben Sie die Liste Ihrem Partner und sagen Sie ihm, dass er niemals fragen soll: „Was machst du den ganzen Tag?“ immer wieder.
23. „Ich wünschte, ich hätte dich nie getroffen.“
Zu sagen „Ich wünschte, ich hätte dich nie getroffen“ ist grausam und wahrscheinlich nicht einmal wahr. Das ist etwas, das dir eine Person sagen könnte, wenn ihr Schluss macht, aber es sollte nicht als Waffe in einem Kampf verwendet werden.
Dein Partner sollte dich mit solchen Worten nicht verletzen, besonders wenn er es nicht einmal so meint. Wenn sie häufig zurücknehmen, was sie gesagt haben, lassen Sie sie wissen, dass sie den Schaden, den ihre Worte angerichtet haben, nicht auslöschen können. Sie sollten von nun an nachdenken, bevor sie sprechen.
24. „Sich mit dir einzulassen, war mein größter Fehler.“
Dieser Satz ist normalerweise für eine Trennung reserviert – und eine schlechte Trennung noch dazu. Selbst wenn eine Person ihre Beziehung beenden möchte, sollte sie ihren Partner nicht mit solchen Worten angreifen.
Vielleicht bereuen sie die Beziehung, vielleicht wurden sie von dir verletzt oder die Beziehung war von Anfang an einfach vergiftet. Trotzdem ist es wahrscheinlich eine massive Übertreibung, Ihnen zu sagen, dass es ihr größter Fehler war, und eine, die darauf abzielt, Sie zu verletzen.
25. „Ich wünschte, du könntest mehr sein wie …“
Wie bereits erwähnt, sind Vergleiche in romantischen Beziehungen immer schlecht. Dein Partner sollte dich nicht mit jemand anderem vergleichen.
Das bedeutet, dass sie keine Dinge sagen sollten wie „Ich wünschte, du könntest mehr wie diese Person sein“ oder „Warum fragst du diese Person nicht, wie sie es gemacht hat?“. Du solltest du selbst sein und niemand sonst.
26. „Das ist wahrscheinlich der Grund, warum dein Ex dich verlassen hat.“
Das ist eine sehr gemeine, sogar grausame Sache, jemandem zu sagen, den man liebt. Die Chancen stehen gut, dass Ihr Partner dies mit der Absicht sagt, Ihre Gefühle zu verletzen, und es gibt keine Entschuldigung dafür.
Wütend auf dich zu sein, ist kein triftiger Grund, deine Gefühle zu verletzen, und du solltest es nicht tolerieren.
27. „Ich habe keine Zeit dafür.“
Für eine Beziehungskrise sollte Ihr Partner alle Zeit der Welt haben. Zu sagen „Ich habe keine Zeit dafür“ und es mit einem Achselzucken abzutun, als ob es bedeutungslos wäre, ist dir gegenüber nicht fair.
Sie sollten in der Lage sein, Ihrem Partner zu sagen, was Sie stört. Wenn sie keine Zeit für deine Beschwerden haben, haben sie keine Zeit für eine Beziehung mit dir.
28. 'Ich hasse dich.'
„Ich liebe dich nicht, ich habe dich nie geliebt, ich hasse dich“ und so weiter, sind Sätze, die man nur aus Wut sagen kann. Dein Partner sollte diese Dinge nicht sagen, es sei denn, er ist sich sicher, dass er sie ernst meint.
Du kannst „Ich hasse dich“ nicht wirklich zurücknehmen, selbst wenn du es nicht so gemeint hast. Helfen Sie Ihrem Partner zu verstehen, dass er alles meinen sollte, was er sagt, auch wenn er wütend ist.
29. „Ich kann dich nicht ausstehen.“
Während eines Streits sagen Paare vielleicht nicht immer „Ich hasse dich“, aber sie sagen oft „Ich kann dich nicht ausstehen“, und das ist genauso falsch.
Dein Partner sollte sich seiner Liebe zu dir bewusst sein, auch wenn er vor Wut geblendet ist. Ein großer Kampf ist also keine Entschuldigung dafür, so etwas zu sagen.
30. „Deine Freundin sah heute Abend heiß aus.“
Natürlich sind Ihre Freunde immer tabu. Wenn Ihr Partner sagt, dass Ihr Freund heiß aussah, ist das nicht so, als ob er betrügt, aber es ist genauso beleidigend für Sie.
Dein Partner kann deinen Freunden Komplimente machen, aber nicht auf eine Weise, die darauf hindeutet, dass sie sich sexuell zu ihnen hingezogen fühlen.
Also, was solltest du tun, wenn dein Partner einige dieser Dinge sagt?
Du musst für dich selbst einstehen. Sprechen Sie darüber, wie Sie sich bei diesen Worten fühlen. Lassen Sie Ihren Partner wissen, dass er diese Wörter nicht mehr verwenden kann.
Seien wir ehrlich, die Leute sagen diese Dinge in Beziehungen; deshalb kommen sie jedem so bekannt vor.
Das ist jedoch keine Entschuldigung. Wenn Sie darauf achten, darüber zu sprechen, wie viel ihre verletzende Worte stören, sollte Ihr Partner daran denken, das nächste Mal, wenn er sie benutzen möchte, den Mund zu halten.
Wie man eine Affäre beendet, wenn man nicht will
Auch wenn diese Worte weh tun – manchmal SEHR –, versucht dein Partner vielleicht nicht absichtlich, dich zu verletzen. Vielleicht ist ihnen nicht bewusst, dass diese Wörter nicht in Beziehungen verwendet werden sollten, weil sie sie schon einmal gehört haben.
Sobald Sie auf die Wörter hinweisen, sollten sie sich bemühen, ruhig zu bleiben und diese Wörter in Zukunft nicht mehr zu verwenden. Setzen Sie Grenzen, indem Sie ruhig und klar kommunizieren, und lernen Sie, „nein“ zu sagen. Halten Sie sich an Ihre Grenzen, indem Sie für sich selbst eintreten, wenn Ihr Partner einige dieser Sätze erneut verwendet.
Sie können Ihren Partner sogar bitten, diesen Artikel zu lesen, damit er die Arten von Phrasen sieht, die vermieden werden müssen.
Sobald Ihr Partner weiß, was akzeptabel ist und was nicht, ist es möglich, dass er sich immer noch dafür entscheidet, außerhalb der Reihe zu sprechen. Denken Sie also daran, dass Sie darauf bestehen müssen, diese Wörter aus Ihrer Beziehung zu verbannen, indem Sie sich an Ihre Grenzen halten.
Wenn es so viele schöne Worte gibt, die Sie einander sagen könnten, die Ihre Beziehung leicht verbessern könnten, warum sollten Sie sich dann für diejenigen entscheiden, die Schmerzen verursachen?