Wer war Elisabeth Keilelstein Cord? Der an Lyme-Borreliose erkrankte Prominente und Künstler stirbt im Alter von 41

Welcher Film Zu Sehen?
 
>

Prominenter und Künstler Elisabeth Keiselstein Cord starb im Alter von 41 Jahren. Ihren letzten Atemzug tat sie am Samstag, 28. August 2021. Die Nachricht von ihrem Tod wurde von ihrem Vater, dem beliebten Schmuck- und Luxusartikeldesigner Barry Keiselstein Cord, bestätigt.



Elisabeth litt Berichten zufolge an Lyme-Borreliose. Nach Angaben der Mayo Clinic wird die Krankheit hauptsächlich durch das Bakterium Borrelia burgdorferi verursacht und wird häufig durch die Hirschzecke übertragen.

Barry Keiselstein Cord erzählte Seite Sechs dass seine Tochter leidet seit vielen Jahren an der kritischen Krankheit:



Lyme verlässt nie, es erscheint in der einen oder anderen Form, es ist eine heimtückische und elende Krankheit. Trotz verschiedener Behandlungen im Laufe der Jahre manifestierte es sich weiterhin auf unzählige Arten. Trotzdem kämpfte Elisabeth dagegen an und setzte ihre vielen kreativen Bemühungen fort.

Barry erwähnte auch, dass die Familie durch den tragischen Verlust am Boden zerstört ist:

Unsere gesamte Großfamilie ist vom Verlust unserer Tochter erdrückt, die eine der fürsorglichsten, klügsten und talentiertesten Persönlichkeiten war, die jemals eine stolze New Yorkerin war. Der Verlust für uns und ihre engen Freunde und diejenigen, die Elisabeth auf einer Weltbühne kannten, ist ganz greifbar.

Obwohl keine genaue Ursache für Tod enthüllt wurde, ist es wahrscheinlich, dass die Dekonstruktion von Harry Die Schauspielerin starb an den Folgen von Lyme-bedingten gesundheitlichen Komplikationen.

wo sind sie jetzt ringer

Ein Blick in das Leben von Elisabeth Keilelstein Cord

Prominente und Künstlerin Elisabeth Keiselstein Cord (Bild via Getty Images)

Prominente und Künstlerin Elisabeth Keiselstein Cord (Bild via Getty Images)

Elisabeth Keiselstein Cord wurde am 25. Dezember 1979 im tiefen Süden Nordamerikas als Tochter von Barry und Cece Keiselstein Cord geboren. Sie wuchs in Louisiana auf und zog später nach New Mexico. Ihre Schulausbildung absolvierte sie an der Chapin School und der Trinity School in New York City.

Sie studierte Kreatives Schreiben und Kunst an der Georgetown University und besuchte auch die Oxford University für eine höhere Bildung. Sie war ein prominentes Gesicht in der High-Fashion-Welt. 2001 wurde sie von Observer als Manhattan Mix bezeichnet.

Laut Seite Sechs, Kristina Stewart, Gesellschaftsredakteurin von Vanity Fair, nannte einst Elisabeth Keiselstein Cords Mode Sinn vielversprechend:

John Cena vs Aj Styles
Ich glaube, sie ist eine der Guten. Ich sehe Elisabeth an jedem modischen Sandkasten, von Southampton bis St. Tropez. Ich denke, die Leute werden noch lange daran interessiert sein, was sie trägt, wohin sie geht und mit wem.

Elisabeth Keiselstein Cord arbeitete als Laufstegmodel und wirkte auch an Fashion Editorials mit. Zuvor war sie unter anderem in der amerikanischen und italienischen Vogue, Harper’s Bazaar und Donna Karan zu sehen. Sie hat auch als Illustratorin und Kreativdirektorin in der beliebten Designfirma ihres Vaters gearbeitet.

Sie ergatterte eine Rolle in Woody Allens Oscar-nominiertem Film Dekonstruktion von Harry im Alter von 17 Jahren spielte sie die Schwester von Annette Arnolds Figur im Film. Sie wagte sich sogar in die Musikindustrie und diente als Leadsängerin in einer alternativen Rockband.

Sie engagierte sich auch in der Wohltätigkeitsarbeit in New York. Der plötzliche Tod von Elisabeth Keiselstein Cord hat die Fashion-Community schockiert. Familie, Freunde und Kollegen wird sie sehr vermissen.

Berichten zufolge plant ihre Familie, in ihrem Namen einen Gedenkpark zu errichten. Der Park ist für trauernde Eltern gedacht, die ihre Kinder verloren haben.


Lesen Sie auch: Wer war Chris Wilson? Der Wildhüter von „Lone Star Law“ stirbt im Alter von 43 Jahren an COVID