Die zweite Folge von Wunder' s Was wäre wenn…? brachte Chadwick Bosemans T'Challa im neuen Avatar von Star-Lord zurück.
Die Episode, die in einer alternativen Realität spielt, zeigte jedoch zusammen mit T'Challa als Star-Lord auch den verrückten Titanen Thanos als reformierten 'netten' Kerl. Außerdem konnten die Fans Thanos' Adoptivtochter Nebula in einem neuen Look sehen.
Mehrere andere zuvor gesehene Charaktere aus dem Beschützer der Galaxis Serien wie 'Drax, der Zerstörer', ' Korath , The Pursuer' und 'The Collector' wurden in ein neues Licht gerückt.
Die Episode enthielt auch Seth Greens Reprise von 'Howard: The Duck' in einer Synchronrolle.
Was wäre, wenn... T'Challa ein Star-Lord würde? Entdecken Sie die Antwort auf die Frage in der nächsten Episode von Marvel Studios #Was ist, wenn , streame morgen auf @DisneyPlus . pic.twitter.com/pzFeSIR7GL
- Was ist, wenn...? (@whatifofficial) 17. August 2021
Was ist, wenn…? Episode 2 wurde für die Rückkehr des verstorbenen Chadwick Boseman als T'Challas Stimme mit Spannung erwartet. Aber die Episode hat auch einige interessante Theorien über die Zukunft der Serie hervorgebracht.
Hier ist eine Liste von Ostereiern und Theorien aus Episode 2 von Marvel's Was ist, wenn…?
'Das machen wir hier nicht' Referenz

T'Challa in Was wäre wenn...? Episode 2 und in Avengers: Infinity War (Bild via: Marvel Studios)
Zu Beginn der Episode 2 ist T'Challa in Morag zu sehen, wie er versucht, die Kugel des Kraftsteins zu bergen. Die Szene ahmte zunächst die Beschützer der Galaxis bis Korath T'Challa als Star-Lord erkannte, im Gegensatz zum Originalfilm von 2014.
In einer Szene entpuppt sich Korath als Star-Lord-Fanboy und fragt T'Challa, ob sie sich vor ihm verbeugen sollen. Diese Szene spiegelt die ikonische, viel erinnerte Szene aus Avengers: Infinity War , wo Bruce Banner die gleiche Frage stellt.
T'Challas Raumschiff heißt 'Mandela'

T'Challas Raumschiff in Episode 2 (Bild via: Marvel Studios/Disney +)
In dem Beschützer der Galaxis Serie benannte Peter Quills Star-Lord seine Schiffe Milano und Benatar (Schauspielerin Alyssa Milano bzw. Singer-Songwriter Pat Benatar).
Inzwischen in der alternativen ' Was ist, wenn…? ' Wirklichkeit, T'Challa benennt es nach dem ehemaligen südafrikanischen Präsidenten und bekannten Freiheitskämpfer Nelson Mandela.
Die unterschiedlichen Leben von Drax und Nebula aus der Guardians of the Galaxy-Serie

Nebula und Drax in Episode 2 (Bild via: Marvel Studios/Disney +)
Später, in der Episode, taucht eine 'nette' Thanos-Variante auf, die von seinem Völkermordplan mit den Infinity Stones von T'Challa ausgeredet wird.
Da Thanos die Steine nie verfolgte, führte Ronan (der Ankläger) nie einen Angriff auf Kylos (Drax' Heimatwelt) durch, um die Hälfte der Bevölkerung zu dezimieren. Dies verhindert den Tod von Drax' Frau und Tochter.
Ebenso dezimiert Thanos in dieser Realität nie die Hälfte der Zehoberei-Rasse. Gamora wird also nie mit dem Mad Titan in Verbindung gebracht. Dies führt dazu, dass Nebula während des Heranwachsens nie mit Gamora konkurriert.
Darüber hinaus bedeutet dies auch, dass Nebula ihre Körperteile nie 'aufgerüstet' hat, nachdem sie Kämpfe mit Gamora verloren hatte.
Korgs potenziell tragisches Schicksal in dieser Realität

Korgs potenziell tragisches Schicksal in Episode 2 (Bild via: Marvel Studios/Disney +)
Im Museum des Sammlers (in Knowhere) prahlte der 'Ältere' Außerirdische gegenüber T'Challa, dass er einem 'geschwätzigen' Kronan den Arm (Handschuh) abgehackt habe.
Dies könnte leider der entzückende Whister Kornan, Korg, aus dem Jahr 2017 sein Thor: Ragnarok und 2019 Avengers: Endgame .

Das ähnliche Schicksal des Sammlers wie das des Großmeisters in Thor: Ragnarök (2017)

Das gleiche Schicksal des Sammlers wie das des Großmeisters. (Bild über: Marvel Studios/Disney +)
Auf dem Höhepunkt der Episode bringen T'Challa und Yondu 'The Collector' in seinen Käfig. Außerdem befreien seine Dienerin und Tochter Carina die eingesperrten „Sammlungen“ und bieten ihn ihnen an.
Diese Szene ahmt das Schicksal des Bruders des Sammlers, des Großmeisters aus der gelöschten Szene von . nach Thor: Ragnarok (2017).
Andere Ostereier:

Derselbe Roboter-Barkeeper von Thor: Ragnarok (2017) (Bild via: Marvel Studios/Disney +)

Xandarian-Raumschiff, das Partyschiff des Großmeisters und die Space-Pods von Guardians of the Galaxy (2014) (Bild via: Marvel Studios/Disney +)

Peter Quill arbeitet bei derselben Dairy Queen in Missouri, wo Ego seinen „Samen (oder Spawn)“ hinterlassen hat (Bild via: Marvel Studios/Disney +)
Hier sind einige Theorien, die aus hervorgegangen sind Was ist, wenn...? Episode 2:
Supreme Doctor Strange wird ein Team aus verschiedenen Realitäten zusammenstellen, um gegen Ultron zu kämpfen

T'Challa kämpft zusammen mit Supreme Dr. Strange in einer Promo gegen Ultron-Bots (Bild via: Marvel Studios/Disney +)
Während eine Promo Supreme präsentierte Doktor Seltsam Treffen mit Kapitän Carter, Was ist, wenn...? Episode 2 bestätigte, dass die meisten Episoden in unterschiedlichen Realitäten auftreten würden.
Dies ist plausibel, da die Waffensammlung von The Collector einen Mjolnir- und Captain America-Schild enthielt, was beweist, dass sich diese Realität von der von . unterscheidet Peggy Carter in Was ist, wenn...? Episode 1.
Dies bringt die Theorie hervor, dass der „höchste“ Stephen Strange ein Team dieser Helden zusammenbringen wird, um im Kampf gegen Ultron im Was ist, wenn...? der endgültige.
Potenzielle Ostereier für Ex Nihilo - Gärtner

Potenzielle Ex-Nihiro-Referenz in Episode 2 (Bild via: Marvel Studios/Disney+ und Marvel Comics)
er mag mich aber fragt mich nicht aus
Was ist, wenn...? Episode 2 zeigte kosmischen Staub, der als 'Glut der Genese' bekannt ist und die Kraft hat, Ökosysteme zu terraformen. Diese Fähigkeit ist der der Gärtnerrasse im Comics .
Gärtner waren eine außerirdische Rasse, die von den Baumeistern (der ältesten Rasse des Universums) geschaffen wurde. Die Spezies könnte organisches Leben in Welten erschaffen. Ex Nihilo war einer der prominentesten Vertreter der Rasse.

T'Challa wird voraussichtlich in drei weiteren Folgen zurückkehren. Was ist, wenn...? Der ausführende Produzent der Serie, Brad Winderbaumderbaum, hat bestätigt, dass T'Challa (gesprochen von Chadwick Boseman) in vier Was ist, wenn...? Episoden.
Hinweis: Der Artikel spiegelt die Ansichten des Autors wider.