9 Gründe, warum Sie echte, physische Bücher lesen sollten (im Vergleich zu digitalen Versionen)

Welcher Film Zu Sehen?
 
  Junge Frau sitzt zwischen Hunderten von Büchern auf Bücherregalen und in Kisten gestapelt

Wenn Sie wie ich ein begeisterter Leser sind, inhalieren Sie wahrscheinlich Bücher in allen Formen, Größen und Formen.



Dazu gehören wahrscheinlich digitale E-Books auf Tablets, E-Readern oder sogar Ihrem Telefon.

Aber wussten Sie, dass die Vorteile des Lesens je nach verwendetem Medium unterschiedlich sind?



Nachfolgend finden Sie 9 wissenschaftlich nachgewiesene Vorteile des Lesens gedruckter Bücher.

Nachdem Sie sie gelesen haben, sind Sie möglicherweise geneigt, Ihre Lesegewohnheiten anzupassen!

Welche wissenschaftlich fundierten Vorteile hat die Lektüre eines Buches?

Menschen lesen und schreiben schon seit Tausenden von Jahren, aber erst seit Kurzem lesen sie auf digitalen Bildschirmen und nicht mehr auf Texten auf Ton, Papyrus, Pergament oder Papier.

Zahlreiche Wissenschaftler haben die Auswirkungen des digitalen Lesens auf uns – sowohl geistig als auch körperlich – untersucht und ihre Ergebnisse sind sehr interessant.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile des Lesens eines gedruckten Buches gegenüber einem digitalen:

1. Verringerte Augenbelastung.

Wenn Sie ein begeisterter Bibliophiler sind, sollten Sie erwägen, physische Bücher häufiger zu lesen als digitale Kopien. Denn das Lesen gedruckter Bücher ist viel schont die Augen als auf Bildschirme zu starren.

Zum einen ist gedruckter Text auf Papier kontrastreich und hat einen matten Hintergrund. Dies bedeutet, dass die Blendung eines Bildschirms nicht auf Sie zurückstrahlt und Ihre Netzhaut brennt.

interessiert sich mein kollege für mich?

Darüber hinaus wurden die Schriftarten, die traditionell für gedruckte Materialien verwendet werden, sorgfältig für das Lesen in Langformaten entwickelt.

In der Regel handelt es sich um Serifenschriften, die auf strukturelle Klarheit ausgelegt sind. Die Zeichen sorgen für die Unterscheidung der Buchstaben, sodass es weniger visuelle Verwirrung und eine flüssigere Identifizierung verschiedener Wörter pro Zeile gibt.

Im Gegensatz dazu werden die meisten Web- und digitalen Schriftarten für eine kurze Klarheit auf dem Bildschirm erstellt: Sie sollen nicht stundenlang angestarrt werden, wenn man sie immersiv liest.

Das Erkennen und Unterscheiden von Wörtern auf einem Bildschirm erfordert im wahrsten Sinne des Wortes mehr Augen- und Geistesanstrengung als auf einer gedruckten Seite.

Menschen, die hauptsächlich auf digitalen Bildschirmen lesen wurde gezeigt deutlich häufiger unter Kopfschmerzen, verschwommenem Sehen, Doppeltsehen und Augentrockenheit zu leiden als diejenigen, die hauptsächlich physische, gedruckte Materialien lesen.

Darüber hinaus scheinen sich diejenigen zu entwickeln, die digitale Bücher lesen Kurzsichtigkeit und andere Sehprobleme früher als begeisterte Leser, die gedruckte Exemplare bevorzugen.

2. Erhöhte Speicher- und Handlungsspeicherung.

Wir entwickeln stärkere Erinnerungen an das Gelesene, wenn wir Informationen aus gedruckten Materialien aufnehmen. Es scheint, dass die physische Natur gedruckter Bücher aktiviert verschiedene Bereiche unseres Gehirns die das Gedächtnis steuern.

Beispielsweise erinnern Sie sich eher an einen Bereich auf einer bestimmten Seite, an dem Sie eine einprägsame Zeile gelesen haben, und können problemlos dorthin zurückkehren. Im Gegensatz dazu ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie sich auf einem digitalen Lesegerät daran erinnern, wenn Sie auf eine Schaltfläche klicken oder wischen, um jeweils eine Seite anzuzeigen.

Außerdem, es wurde vorgeschlagen dass Studierende, die mit digitalen Materialien lernen, durchweg schlechtere Testergebnisse erzielen als diejenigen, die gedruckte Materialien verwenden!

Aktuelle Studien deuten darauf hin, dass Menschen, die gedruckte Texte lesen, mehr Informationen aufnehmen und behalten als diejenigen, die E-Books lesen. Sie scheinen auch mehr von dem zu verstehen, was sie gelesen haben, als Menschen, die stattdessen digitale Texte durchblättern.

Obwohl die Gründe Warum Verstehen und Behalten noch unklar sind, ist die Tatsache, dass Ergebnisse wie diese weltweit konsistent sind, sicherlich ein Grund dafür, sich regelmäßig mit gedruckten statt mit digitalen Büchern zu beschäftigen.

3. Verbesserte Informationsverarbeitung und -speicherung.

A Studie aus Schweden zeigten, dass am Arbeitsplatz sowohl Studenten als auch Mitarbeiter, die Informationen – einschließlich Anweisungen – auf Ausdrucken lesen, Details klarer verstehen und sich daran erinnern, als diejenigen, die dieselben Informationen auf digitalen Bildschirmen lesen.

Auf einem Bildschirm abgelesene Informationen laut der Studie:

„… schädliche Auswirkungen auf die menschliche Informationsverarbeitung hat und dass einige dieser Auswirkungen möglicherweise auf Unterschiede in den Navigationseigenschaften der beiden Medien zurückzuführen sind.“

Ganz einfach: Die Art und Weise, wie sich unsere Augen über eine Seite oder über einen Bildschirm bewegen, scheint mit der Erinnerung verknüpft zu sein.

Studien legen nahe, dass Augenbewegungen dabei eine entscheidende Rolle spielen Erinnerungsabruf Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Augenbewegungen beim Scrollen auf dem Bildschirm nicht so effektiv sind, um Erinnerungen zu schaffen.

Wenn Sie sich mit Sachbüchern beschäftigen und sich Details merken möchten, ist eine gedruckte Version wahrscheinlich weitaus vorteilhafter für Sie.

4. Erhöhter Fokus.

Menschen, die E-Books auf Tablets und dergleichen lesen, geraten dadurch oft in Multitasking.

In einem Kürzlich durchgeführte Studie , waren Menschen, die digitale Materialien lasen, beim Eintauchen in das Lesen weitaus abgelenkter als diejenigen, die physische Bücher lasen. Einige wurden durch Pop-ups abgelenkt, während andere der Versuchung nachgaben, die App zu wechseln, um E-Mails abzurufen, in sozialen Medien zu scrollen usw.

Im Gegensatz dazu fördert (oder erfordert) das Lesen eines gedruckten Buches eine vollständige immersive Konzentration.

Gelegentlich greifen Sie vielleicht nach Ihrer Kaffeetasse oder Wasserflasche, aber die meiste Zeit ist Ihre Aufmerksamkeit ganz darauf gerichtet, mit Ihren Augen über das Papier zu blicken und lebhafte Halluzinationen zu erleben.

Die Fähigkeit, auf diese Weise einzutauchen und sich hyperfokussieren zu können, kann in anderen Aspekten Ihres Lebens von großem Nutzen sein.

Obwohl einige Arbeitsplätze offenbar der Meinung sind, dass Multitasking eine bewundernswerte Eigenschaft sei, sei es die Fähigkeit, sich zu konzentrieren vollständig Die richtige Lösung für die jeweilige Aufgabe führt oft zu besseren Ergebnissen.

5. Verbesserte Wortschatzentwicklung.

Untersuchungen legen nahe, dass der kombinierte sensorische Input, der mit dem Lesen auf Papier verbunden ist, mit dem Langzeitgedächtnis zusammenhängt, zu dem auch gehört Vokabular Entwicklung zusätzlich zum Verständnis und zum Behalten der Handlung.

Dies wirkt sich auf den Wortschatz aus, da die Wörter, die im Kontext gelesen und verstanden werden, „gespeichert“ werden und nicht schnell vergessen werden.

Später können sich die Menschen daran erinnern, wie und wo sie diese Wörter in der Vergangenheit gelesen haben, und sie aus ihren Gedächtnisspeichern abrufen, um sie bei Bedarf zu verwenden.

Infolgedessen ist es wahrscheinlicher, dass Menschen, die gedruckte Materialien lesen, ein breiteres Spektrum an Wörtern im richtigen Kontext verwenden. Tatsächlich Teenager, die täglich lesen wurde gezeigt einen um 26 % umfangreicheren Wortschatz als ihre Altersgenossen.

6. Größeres Einfühlungsvermögen und insgesamt emotionale Reaktion.

Wussten Sie, dass Sie beim Lesen von Wörtern auf Papier mehr Emotionen verspüren, als wenn Ihre Augen sie auf einem Bildschirm überfliegen?

Maryanne Wolf, Direktorin des Zentrums für Legasthenie, vielfältige Lernende und soziale Gerechtigkeit an der Graduate School of Education and Information Studies der UCLA, sagt, dass gedruckte Bücher:

„… fördern die Entwicklung tiefer Leseprozesse “.

owen hart tod im ring

Dazu gehören kritische Analyse, Empathie und allgemeines Eintauchen.

Wir alle haben uns so daran gewöhnt, nach Informationen zu blättern und zu scrollen, dass viele Menschen es jetzt tun nicht in der Lage, tiefgründig und eindringlich zu lesen .

Stattdessen ziehen wir es vor, Informationen über leicht verdauliche Schnipsel zu sammeln, und in unserem Eifer, zum nächsten Thema überzugehen, verlieren wir schnell die Geduld.

Dies kann sich auch auf zwischenmenschliche Fähigkeiten übertragen: Wenn wir nicht die Geduld haben, uns in eine gedruckte Geschichte zu vertiefen, werden wir wahrscheinlich nicht die gleiche Geduld haben, mit einer anderen Person zu reden und uns auch nicht in das hineinzuversetzen, was sie sagt.

Wir möchten nur, dass sie zum Wichtigsten springen, damit wir uns den Dingen zuwenden können, die uns mehr interessieren.

7. Geringeres Risiko für Alzheimer und Demenz aufgrund einer verbesserten Nervenfunktion.

Beim Lesen eines gedruckten Buches müssen mehrere Sinne zusammenarbeiten.

Sie müssen das Buch in Ihren Händen halten oder stützen und dabei Muskeln einsetzen, die ihm Stabilität und Gleichgewicht verleihen.

Sie blättern beim Lesen auch mit den Händen um und können bestätigen, dass die Seite umgedreht wurde, weil Sie beim Bewegen das „Wusch“ hören.

Es ist wahrscheinlich, dass Sie auch die herrliche Wärme der gedruckten Blätter riechen, wenn Sie sie durchblättern, und dann wandern Ihre Augen über diese Seiten, damit Sie die Geschichte, die vor Ihnen liegt, in sich aufnehmen können.

Diese sensorischen Funktionen arbeiten zusammen und tragen so dazu bei, sowohl bestehende Nervenbahnen zu verbessern als auch neue zu schaffen Abwehr des kognitiven Verfalls, der mit Alzheimer und Demenz einhergeht .

8. Stressabbau.

Aktuelle Studien zeigen dass das Lesen eines gedruckten Buches für nur eine halbe Stunde genauso viel Stress lindert wie eine halbstündige Yoga-Sitzung.

Wenn man bedenkt, dass rund 75 % der Menschen weltweit in einem ständigen Zustand erhöhten Stresses leben, könnte es unsere Not deutlich lindern, wenn wir es uns nur 20 bis 30 Minuten am Tag mit einem Buch gemütlich machen.

Dies hängt natürlich auch von der Thematik ab, die Sie lesen. Wenn Sie sich bereits gestresst und überfordert fühlen, sollten Sie sich damit befassen Jared Diamonds Die Arbeit wird Sie wahrscheinlich nicht weiter beruhigen.

Ganz gleich, ob Sie Belletristik oder Sachbücher bevorzugen, suchen Sie nach Büchern, die Sie fesseln, ohne Ihren Puls in die Höhe zu treiben oder Sie zu verunsichern. Diese können warten, bis Ihr Stresslevel etwas nachlässt.

9. Besserer und erholsamerer Schlaf.

Unzählige Menschen entscheiden sich dafür, eine Weile zu lesen, um sich vor dem Schlafengehen zu entspannen, aber erst seit etwa 20 Jahren entscheiden sich Menschen für E-Books statt für gedruckte Exemplare.

Während die Forschung zeigt Da Lesen vor dem Schlafengehen Menschen entspannen kann, sind Papierbücher für diesen Zweck weitaus besser geeignet als digitale Lesegeräte.

Die Verwendung eines Tablets oder E-Readers für Ihre Bücher ist praktisch, da Sie ihn mit Hunderten von Titeln laden können, aber das Lesen von E-Books vor dem Schlafengehen kann den Schlaf eher behindern als fördern.

Dies liegt am blauen Licht, das von Bildschirmen ausgestrahlt wird hemmt die Melatoninproduktion , das ist das schlafregulierende Hormon. Wie Sie vielleicht vermutet haben, bedeutet dies, dass es schwieriger ist, einzuschlafen und durchzuschlafen, wenn Sie einmal dort angekommen sind.

Da echte, feste Bücher auf Papier gedruckt werden (meist cremefarben oder beige statt strahlend weiß), strahlen sie überhaupt kein Licht aus.

Sich auf die auf diesen Papierseiten gedruckten Wörter zu konzentrieren, kann ungemein entspannend sein, dabei helfen, Stress abzubauen und Ihnen den Einstieg in das Land des Nod zu erleichtern.

Wenn Sie einen eReader anstelle eines gedruckten Buches verwenden, weil Sie keine Nachttischlampe haben möchten, können Sie eine ähnliche Nackenlampe ausprobieren Dieses hier .

Obwohl sie oft von Strickern verwendet werden, eignen sie sich auch hervorragend zum nächtlichen Lesen – vor allem, wenn Sie weiterblättern möchten, während Ihr Partner schläft.

Wenn Sie auf einen eReader beschränkt sind, weil Sie keinen Zugriff auf gedruckte Materialien haben, schalten Sie ihn in den „Nachtmodus“, sobald die Sonne untergeht, sodass er einen warmen Gelbton statt eines Blautons ausstrahlt. Um die Belastung Ihrer Augen zu verringern, wählen Sie einen Serifenschriftart, die eine Größe größer ist, als Sie normalerweise verwenden würden.

——

Wie Sie sehen, lässt die Wissenschaft eine wahrscheinliche Schlussfolgerung zu: Das Lesen gedruckter Bücher bietet gegenüber digitalen Büchern zahlreiche Vorteile.

Wenn es in Ihrer Nähe eine örtliche Bibliothek gibt, besuchen Sie diese regelmäßig, um zu sehen, was zum Lesen verfügbar ist, oder lassen Sie sie Exemplare bei anderen Zweigstellen für Sie bestellen!

Alternativ bieten Secondhand-Läden und Online-Buchhandlungen gebrauchte Bücher zu sehr günstigen Preisen an.

Lesen ist eine der größten Freuden des Lebens, und manche gedruckten Bücher sind oft Kunstwerke für sich, mit exquisiten Einbänden und wunderschönen Illustrationen im Inneren.

Tun Sie sich selbst (und Ihrem Gehirn) einen großen Dienst und machen Sie das Lesen zu einem Teil Ihres Tagesablaufs, um Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.