20 Verhaltensweisen, die schreien: „Ich habe keine Selbstachtung“

Welcher Film Zu Sehen?
 
  Junge Frau mit rotem Haar, die eine weiße Bluse trägt und auf eine Weise nach unten blickt, die einen Mangel an Selbstachtung suggeriert.

„Ich habe keine Selbstachtung“



Haben Sie sich schon einmal das Verhalten einer Person angeschaut und sich gefragt, wo ihre Selbstachtung geblieben ist?

Ganz gleich, ob es sich um die Handlungen einer anderen Person handelt oder darum, dass Ihre eigenen unter die Lupe genommen werden, hier sind 20 Verhaltensweisen, die bestätigen, dass die Selbstachtung nicht mehr vorhanden ist.



aj style vs kenny omega

1. Verantwortung für Dinge übernehmen, die nicht deine Schuld sind.

Wenn die Dinge schlecht laufen, übernehmen Sie möglicherweise die Verantwortung dafür, auch wenn Sie überhaupt keine Schuld tragen. Möglicherweise entschuldigen Sie sich für Dinge wie den Verkehr, der Sie zu spät zur Arbeit bringt, oder dafür, dass der Laden nicht die richtige Saftsorte auf Lager hatte, als Sie an diesem Tag einkaufen gingen.

2. Respektloses Verhalten tolerieren.

Wenn jemand Ihren besten Freund oder Ihr Kind respektlos behandeln würde, würden Sie doch eintreten, um ihn zu verteidigen und zu beschützen, oder? Warum tolerieren Sie also Respektlosigkeit, wenn sie sich gegen Sie richtet? Den Frieden zu wahren und kein Aufhebens zu machen hat seinen Preis, und das ist Ihre eigene Selbstachtung.

3. Ständig auf der Suche nach externer Bestätigung.

Eine Person, der es stark an Selbstwertgefühl und Selbstachtung mangelt, wird ständig nach der Bestätigung anderer suchen. Anstatt ihren eigenen Wert und Wert zu erkennen, versuchen sie, Lob von anderen zu erhalten und werden besorgt, wenn ihre Bemühungen oder ihr Auftreten nicht ausreichend anerkannt und positiv kommentiert werden.

4. Sich auf toxische Beziehungen einlassen.

Viele Menschen, denen es an Selbstachtung mangelt, enden in Beziehungen, die schlecht für sie sind, weil sie Partner wählen, die bei anderen Bewunderung oder Neid hervorrufen, und nicht diejenigen, die ihnen tatsächlich gut tun. Daher tolerieren sie toxisches oder missbräuchliches Verhalten, um einen vermeintlichen sozialen oder persönlichen Nutzen zu erzielen.

5. Deine eigenen Bedürfnisse opfern, um andere glücklich zu machen.

Menschen, die sich um sich selbst kümmern und sie respektieren, wissen, dass sie das Äquivalent zum Aufsetzen ihrer eigenen Sauerstoffmasken tun müssen, bevor sie anderen mit ihren helfen. Wie kann jemand Sie respektieren, wenn Sie sich im Namen anderer zum Märtyrer machen und sich selbst nicht genug respektieren, um sich um Ihre eigenen Bedürfnisse zu kümmern?

6. In Situationen bleiben, die dich unglücklich machen.

Was auch immer Sie nicht ändern, Sie entscheiden. Wenn Sie sich also dafür entscheiden, in einer Situation zu bleiben, die Sie furchtbar unglücklich macht, und Sie sich darüber beschweren, anstatt Maßnahmen zu ergreifen, um die Dinge zu verbessern, signalisieren Sie der Welt, dass Sie nicht genug Selbstachtung haben Machen Sie sich selbst zur Priorität.

7. Anderen erlauben, Entscheidungen für Sie zu treffen.

Kürzlich kursierte eine Geschichte über eine Frau, deren Verabredung ihre Pommes-Bestellung stornierte, ohne sie überhaupt zu konsultieren. Eine Person ohne Selbstachtung würde diese Entscheidung einfach klaglos zulassen, weil für sie die Vermeidung von Konfrontationen oder „eine Szene zu verursachen“ wichtiger ist als die grundsätzliche Höflichkeit.

ist Bestatter und Kane Brothers

8. Keine Grenzen setzen (oder durchsetzen).

Menschen, die nicht viel Selbstachtung haben, verzichten darauf, persönliche Grenzen zu setzen oder durchzusetzen. Im Allgemeinen haben sie solche Angst vor Ablehnung oder Verlassenheit, dass sie bereit sind, sich von anderen misshandeln zu lassen, solange sie nicht gehen. Für sie ist die Aufrechterhaltung einer Beziehung wichtiger als ihr eigenes Wohlbefinden.

9. Dingen zustimmen, die Sie nicht tun möchten.

Wenn Sie aufgrund Ihrer geringen Selbstachtung Angst haben, Menschen zu verlieren, weil Sie ihren Wünschen nicht nachkommen, stimmen Sie möglicherweise Dingen zu, die Ihnen Unbehagen bereiten, nur um den Status quo aufrechtzuerhalten. Alternativ kann es sein, dass Sie so ausgebremst sind, dass Sie mit allen notwendigen Mitteln versuchen, den Frieden aufrechtzuerhalten.

10. Sich selbst vernachlässigen.

Nachlässigkeit in Bezug auf die persönliche Hygiene ist ein sicheres Zeichen dafür, dass sowohl Ihre Selbstachtung als auch Ihr Selbstwertgefühl einen Sturzflug erlebt haben. Wenn Sie nicht geduscht, sich umgezogen, Ihre Zähne gepflegt oder gar nicht richtig gegessen haben, signalisieren Sie im Grunde, dass Sie sich selbst nicht für würdig halten, sich um sich selbst zu kümmern.

Dinge, die du drinnen tun kannst, wenn dir langweilig ist

11. Sich an selbstzerstörerischen Aktivitäten beteiligen.

Manche Menschen mit geringer Selbstachtung verhalten sich selbstzerstörerisch, um sich für vermeintliches Fehlverhalten zu bestrafen. Andere nutzen diese Aktivitäten als Bewältigungsmechanismus für vergangene, nicht geheilte Traumata. Wenn Sie sich absichtlich selbst Schaden zugefügt haben, bedeutet das, dass Sie sich selbst nicht genug respektieren, um Selbstmitgefühl und Empathie zu zeigen.

12. Selbstsabotierung und Untergrabung des eigenen Erfolgs.

Wenn Sie grundsätzlich glauben, dass Sie des Erfolgs nicht würdig sind, können Sie sich selbst sabotieren, um eine sich selbst erfüllende Prophezeiung über Ihr unvermeidliches Scheitern zu erstellen. Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass der Erfolg Sie in eine verletzliche Lage bringen könnte, können Sie Ihre Bemühungen sabotieren, um in Ihrer Komfortzone zu bleiben.

magst du deine mama?

13. Geben Sie sich mit weniger zufrieden, als Sie wert sind.

Menschen mit geringem Selbstwertgefühl sehen sich selbst nicht als wertvoll an. Daher geben sie sich mit unerfüllten Beziehungen, schlecht bezahlten Jobs und anderen Dingen zufrieden, die nicht ihren individuellen Wert widerspiegeln. Schlimmer noch: Sie werden froh sein, diese Reste zu haben, da sie wirklich glauben, dass sie nichts Besseres verdienen.

14. Nicht für sich selbst einstehen, wenn es nötig ist.

Wenn Sie seit einiger Zeit unter einem geringen Selbstwertgefühl leiden, kann es sein, dass Sie sich von anderen herabsetzen lassen, ohne sich zu wehren. Trotz der Tatsache, dass ihre Grausamkeit unbegründet ist, glauben Sie möglicherweise, dass Sie in gewisser Weise Misshandlung verdienen – insbesondere, wenn Sie ein gewisses Maß an Selbsthass für vermeintliche vergangene Verstöße verspüren.

15. Sich immer schlecht mit anderen vergleichen.

Eine Person, die sich um sich selbst kümmert und sie respektiert, wird anerkennen, dass sie einzigartige Individuen sind, die der Welt viel zu bieten haben. Im Gegensatz dazu wird jemand ohne Selbstachtung ständig versuchen, sich mit anderen Menschen abzuwägen und zu messen, und wird ständig feststellen, dass er im Vergleich zu schwach ist.

16. „Ja“ sagen, wenn Sie „Nein“ sagen möchten.

Wenn Sie etwas nicht tun möchten, weil es Ihnen unangenehm ist, Sie aber damit einverstanden sind, es zu tun, um jemand anderen glücklich zu machen, ist das ein klares Zeichen für geringe Selbstachtung. Eine Person, die Wert auf sich selbst und ihr Wohlbefinden legt, würde nichts zustimmen, was sie nicht tun möchte.

17. Sich ständig selbst hinterfragen.

Sie sind vielleicht ein Experte auf Ihrem Gebiet, aber Ihr geringes Selbstwertgefühl führt dazu, dass Sie alles, was Sie tun, hinterfragen. Auch wenn Sie sicher sind, dass Sie wissen, was Sie tun, werden Sie sich selbst in Frage stellen und das Gefühl haben, dass Sie einen Fehler gemacht haben. Wenn sich dann herausstellt, dass Sie Recht hatten, werden Sie noch mehr Selbsthass verspüren.

18. Zulassen, dass andere deine Gefühle und Erfahrungen entkräften.

Eine Person, die sich selbst nicht respektiert, lässt oft andere Menschen bestimmen, ob ihre Gedanken und Gefühle gültig sind oder nicht. Wenn andere Ihnen also sagen, dass Sie dumm sind oder in einer Sache überreagieren, werden Sie ihnen glauben, anstatt fest an der Wahrheit Ihrer eigenen Erfahrung festzuhalten.

immer die gleichen Fehler wiederholen

19. Nicht für sich selbst eintreten.

Ihr geringes Selbstwertgefühl hindert Sie möglicherweise daran, sich bei Bedarf für sich selbst einzusetzen. Beispielsweise kann es sein, dass Sie von medizinischem Fachpersonal oder Menschen am Arbeitsplatz misshandelt oder gemobbt werden und Ihr Wissen und Ihre Erfahrung untergraben werden, weil andere sich Ihnen überlegen fühlen. Da du so schlecht von dir denkst, wirst du mir zustimmen.

20. Sich kindisch oder jugendlich verhalten.

Sofern Sie kein echtes Kind oder ein Teenager sind, ist es ein großes Zeichen dafür, dass Sie kein Selbstwertgefühl haben, wenn Sie sich wie ein solches benehmen. Dazu gehört die Verwendung von „Babysprache“ beim Sprechen, das Tragen altersunangemessener Kleidung und die Beteiligung an unverantwortlichem oder kriegerischem Verhalten in beruflichen Umgebungen wie der Arbeit, der weiterführenden Schule, bei Gerichtsverfahren usw.