13 Gründe, warum du so leicht aufgibst (+ wie man es nicht tut)

Welcher Film Zu Sehen?
 
  Illustration einer Frau, die eine weiße Fahne schwenkt, nachdem sie leicht aufgegeben hat

Es ist allzu üblich, dass Menschen ihre Träume, Ziele und Hobbys aufgeben, bevor sie überhaupt die Chance haben, damit anzufangen.



Denn seien wir ehrlich, gut Ding braucht Zeit, und es kann schwierig sein, zu warten.

Ob Versagensängste, Motivationsmangel oder schlichter Unglaube an sich selbst – vielen Menschen fällt es schwer, trotz Hindernissen motiviert und zielstrebig zu bleiben.



In der heutigen schnelllebigen Welt, in der sofortige Befriedigung die Norm ist, die Standards der Gesellschaft fragwürdig und die Geduld begrenzt ist, scheint Aufgeben oft die einfachere Option zu sein.

Leider hindert uns diese Einstellung, beim ersten Anzeichen einer Herausforderung aufzuhören, daran, unsere Ziele zu erreichen, und schränkt unser Potenzial ein.

Warum genau geben wir also so leicht auf? Dies mag wie eine ewig unbeantwortete Frage erscheinen. Du denkst vielleicht sogar, dass es nur ein Teil von dir ist, einfach aufzugeben, sei es bei Jobs, Beziehungen, Zielen und so weiter.

Aber das ist nicht der Fall. Auch wenn die Gründe, warum du so leicht aufgibst, variieren können, sind sie nicht an deine Persönlichkeit gebunden. Das heißt, Sie können es ändern.

Dieser Artikel enthält 13 Gründe, warum Sie so schnell aufgeben, und einige konkrete Tipps, wie Sie damit aufhören können. Am Ende werden Sie in der Lage sein, herauszufinden, welcher Grund auf Sie zutrifft, und herausfinden, wie Sie die notwendigen Änderungen vornehmen können, damit Sie aufhören können, aufzugeben und Ihr bestes Leben zu führen.

Warum gebe ich so schnell auf?

1. Sie haben unrealistische Erwartungen.

Wenn Sie unrealistische Erwartungen haben, fällt es Ihnen möglicherweise schwer, Ziele zu erreichen und Widrigkeiten zu überstehen. Unrealistische Erwartungen können das Leben einer Person erheblich beeinträchtigen.

woran erkenne ich ob ich einen mann mag

Unrealistische Erwartungen können eine große Quelle von Frustration, Enttäuschung und Stress sein. Sie können mit fast allem im Leben in Verbindung gebracht werden. Zum Beispiel könnten Sie unrealistische Erwartungen an Ihre Beziehung, Ihren Job, sich selbst oder irgendetwas anderes haben. Unsere Ziele zu hoch zu setzen oder zu viel von uns selbst oder anderen zu erwarten, kann zu Gefühlen der Unzulänglichkeit und Überwältigung führen und uns dazu bringen, aufzugeben.

Unrealistische Erwartungen basieren in der Regel auf falschen Überzeugungen darüber, was wir in einer bestimmten Zeit oder mit den verfügbaren Ressourcen erreichen können sollten. Sie können sich in der Kindheit bilden und bei Ihnen bleiben, oder Sie haben sie möglicherweise Ihr ganzes Leben lang geschaffen. Aber wenn Sie unrealistische Erwartungen an irgendetwas haben, kann es frustrierend sein, dass Sie nicht das erreichen, was Sie erwarten.

Diese Erwartungen mögen zunächst vernünftig erscheinen, werden aber bald unrealistisch, wenn die Realität sie nicht erfüllt. Es ist wichtig zu erkennen, wann Ihre Erwartungen nicht mit der Realität übereinstimmen, damit Sie sich nicht enttäuscht und entmutigt fühlen.

Wenn eine Person unrealistische Erwartungen hat, arbeitet sie auf etwas hin, das sie nicht erreichen kann. Sobald sie das erkennen, ist es nur natürlich, dass sie aufgeben wollen.

Beispiele für unrealistische Erwartungen:

  • Ich denke, jeder wird dich mögen. Das ist unrealistisch, weil es unmöglich ist, dass jeder, den du im Leben triffst, dich mögen wird. Jeder hat eine einzigartige Persönlichkeit, und manchmal prallen Persönlichkeiten aufeinander.
  • Zu denken, dass die Ehe einfach sein sollte. Es sollte ein Kinderspiel sein, weil Sie sich lieben. Aber das ist definitiv unrealistisch. Beziehungen, einschließlich der Ehe, erfordern Anstrengung, Geduld und Ausdauer. Es ist natürlich, gute Zeiten und schwierigere Zeiten zu durchlaufen. Aber es ist nicht die ganze Zeit über eine einfache Fahrt, und es ist unvernünftig zu glauben, dass dies der Fall sein wird.
  • Der Gedanke, dass man sich zu 100 % gesund ernähren sollte. Leider erlaubt diese unrealistische Erwartung keine Leckereien, Leben und so weiter. Gesunde Ernährung ist wichtig, aber wenn Sie sich unrealistische Erwartungen setzen, werden Sie es schwierig finden, motiviert zu bleiben.
  • Möglicherweise haben Sie gerade eine Fitnessreise begonnen und haben das Gefühl, dass Sie weiter sein sollten, als Sie es sind. Das kann dazu führen, dass Sie sehr schnell aufgeben möchten. Fitness, Kraft und Ausdauer sind Dinge, an denen gearbeitet und verbessert werden muss. Begegnen Sie sich dort, wo Sie sind, und lassen Sie sich wachsen und stärker werden, ohne an unrealistische Erwartungen zu haften.

Es ist wichtig zu erkennen, wann unsere Erwartungen von der Realität abweichen, da dies zu Gefühlen der Unzulänglichkeit und Überforderung führen kann. Das Ändern dieser unrealistischen Erwartungen ist unerlässlich, um motiviert und konzentriert auf das Erreichen unserer Ziele zu bleiben. Es erfordert Selbstreflexion, ehrliche Einschätzung und die Bereitschaft, Ihre Einstellung, Denkweise und Herangehensweise bei Bedarf anzupassen.

Indem wir den Unterschied zwischen dem, was wir für erreichbar halten, und dem, was realistisch erreichbar ist, anerkennen, können wir lernen wie man Erwartungen dämpft und setzen Sie sich realistische Ziele, die uns helfen, erfolgreich zu sein, ohne durch Misserfolge überwältigt oder entmutigt zu werden.

2. Dir fehlt es an Selbstdisziplin.

Selbstdisziplin ist ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen Lebens. Ohne sie können einem die eigenen Ziele und Träume schnell entgleiten und eine Person sich hilflos und frustriert fühlen. Mangelnde Selbstdisziplin kann schwerwiegende Folgen in vielen Lebensbereichen haben, darunter beruflicher Erfolg, persönliche Beziehungen, körperliche Gesundheit und geistiges Wohlbefinden.

Dies kann zu schlechter Entscheidungsfindung, Aufschub, Schwierigkeiten bei der termingerechten Erledigung von Aufgaben oder der Einhaltung von Fristen, geringer Motivation oder mangelnder Beharrlichkeit bei Herausforderungen oder Hindernissen führen. Darüber hinaus kann es ungesunde Gewohnheiten wie übermäßiges Trinken oder Essen verursachen, die sich negativ auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirken.

Selbstdisziplin und Selbstbeherrschung können herausfordernd sein, aber sie sind unerlässlich, um ein erfolgreiches Leben zu führen. Selbstdisziplin erfordert die Kontrolle unserer Gedanken und Handlungen, um unsere Ziele oder Ziele zu erreichen. Gleichzeitig ermöglicht uns Selbstbeherrschung, Versuchungen oder Ablenkungen zu widerstehen, die uns davon abhalten könnten, dieselben Ziele zu erreichen.

Es braucht Übung und Hingabe, um diese Fähigkeiten zu meistern, aber die Belohnungen sind die Mühe wert. A disziplinierter Mensch tendiert dazu, bessere Entscheidungen zu treffen, sich auf die anstehenden Aufgaben zu konzentrieren, produktiver zu sein, motivierter zu sein und mit größerem Selbstvertrauen auf den Erfolg hinzuarbeiten.

Stellen Sie sich das so vor: Selbstdisziplin ist der Weg zwischen der Definition Ihrer Ziele und deren Erreichung.