So überwinden Sie das Bedauern verpasster Gelegenheiten: 9 effektive Tipps!

Welcher Film Zu Sehen?
 
  Frau, die nachdenklich aus dem Fenster schaut und verpasste Gelegenheiten bedauert

Offenlegung: Diese Seite enthält Affiliate-Links zu ausgewählten Partnern. Wir erhalten eine Provision, wenn Sie sich für einen Kauf entscheiden, nachdem Sie darauf geklickt haben.



Wir alle haben Handlungen oder Unterlassungen, die wir bereuen.

Vielleicht haben wir uns dafür entschieden, in unserer Heimatstadt zu bleiben, anstatt in ein fremdes Land zu reisen oder in einem anderen Staat zu studieren.



Oder vielleicht haben wir es immer wieder hinausgezögert, den Mann oder die Frau, in den/die wir verknallt waren, um ein Date zu bitten, und jetzt heiraten sie jemand anderen.

Es ist möglich, dass wir einen großen Teil des Lebens unserer Kinder verpasst haben, weil wir mit der Arbeit beschäftigt waren und sie jetzt älter sind und unsere Beziehung distanziert ist.

Jeder hat etwas, von dem er das Gefühl hat, es verpasst zu haben.

Angesichts all der Entscheidungen und Entscheidungen, denen wir jeden Tag gegenüberstehen, ist es nicht verwunderlich, dass wir manchmal die falschen treffen und am Ende eine Gelegenheit verpassen oder eine Handlung bereuen. Dies führt normalerweise dazu, dass wir uns in Reue suhlen. Und je nach Situation kann es schwierig sein, sich von dem Stachel des Bedauerns zu erholen.

Entsprechend Forschung , neigen wir nicht nur dazu, die Dinge, die wir nicht getan haben (oder verpasste Gelegenheiten), mehr zu bereuen als die Dinge, die wir getan haben, das Bedauern dieser verpassten Gelegenheiten bleibt uns länger erhalten.

Es fällt uns schwerer, die verpasste Chance auf ein besseres Ergebnis unserer gegenwärtigen Realität zu überwinden. Wenn ich diesen tollen Kerl gefragt hätte, hätten wir vielleicht entdeckt, dass wir Seelenverwandte sind und uns ineinander verliebt.

Wenn ich mich nur nach New York gewagt hätte, um meinen Traum vom Broadway zu verwirklichen. Ich hätte die Theaterwelt im Sturm erobern und die Bewunderung von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt gewinnen können.

Wir geraten in einen Kreislauf von woulda, coulda, shoulda, aus dem wir nur schwer herauskommen.

Sprechen Sie mit einem akkreditierten und erfahrenen Therapeuten, der Ihnen hilft, das Bedauern einer verpassten Gelegenheit zu überwinden. Vielleicht möchten Sie es versuchen mit einem über BetterHelp.com zu sprechen für qualitativ hochwertige Pflege in ihrer bequemsten Form.

Warum verpassen wir immer wieder Chancen?

Es gibt überall um uns herum große und kleine Möglichkeiten. Es wäre physisch unmöglich für uns, jede einzelne Gelegenheit, die sich uns bietet, zu nutzen. Ein Hauptgrund, warum wir einige Gelegenheiten verpassen, ist einfach, dass wir sie für selbstverständlich halten und sie nicht erkennen, wenn sie auftauchen.

sind Kane und Bestatter echte Brüder

Wir gehen davon aus, dass die Gelegenheit weiterhin verfügbar sein wird, und wir werden immer eine Chance haben, sie zu nutzen. Solche Gelegenheiten – wie zum Beispiel Zeit mit geliebten Menschen zu verbringen – verpassen wir oft, wenn sie weg sind.

Und wenn sie weg sind, sind sie für immer weg.

Es gibt verschiedene andere Gründe, warum wir Gelegenheiten verpassen, die sich uns bieten. Einige dieser Gründe sind die folgenden:

Wir haben Angst.

Die Angst vor Misserfolg oder Erfolg hält uns in Unentschlossenheit gelähmt. Wenn sich eine Gelegenheit bietet, erkennen wir sie vielleicht als das, was sie ist, haben aber Angst, wie sie unseren Status quo verändern wird.

Wir haben Angst, dass wir, wenn wir die Gelegenheit nutzen, im Scheitern flach auf unsere Gesichter fallen. Unser zerbrechliche Egos können mit dieser Möglichkeit nicht umgehen, also lassen wir die Gelegenheit durch unsere Finger gleiten. Wir gehen davon aus, dass es besser ist, wenn die Dinge gleich bleiben, als alles zu riskieren und am Ende wie ein Idiot dastehen.

Wir haben Angst, dass wir ein Erfolg werden und mehr von uns erwartet wird. Die Leute werden anfangen, mehr von uns zu verlangen und uns mit ihren Erwartungen zu überfordern. Mit steigenden Erwartungen steigt auch der Druck auf uns, besser zu werden. Wir haben Angst, dass jeder entdecken wird, dass wir Betrüger sind, die nur so tun, als wüssten wir, was wir tun; in Wirklichkeit haben wir keine Ahnung.

Oder die Gelegenheit treibt uns an den Grenzen unserer Fähigkeiten und/oder Intelligenz vorbei. Wenn wir die Gelegenheit nutzen, würden wir sie einfach beflügeln. Wir können eine Weile Glück haben, aber irgendwann wird jemand entdecken, dass wir nicht so schlau sind, wie wir vorgeben zu sein, und wir haben keine Ahnung, was wir tun.

Es ist besser, uns all diese Schande und Schande zu ersparen, indem wir bleiben. Angst führt immer wieder dazu, dass wir neue Erfahrungen und Möglichkeiten verpassen und uns nach unerfüllten Zielen und Sehnsüchten sehnen.

Wir zögern.

Aufschieben kann das Ergebnis von Ängsten sein, die in unseren Köpfen Amok laufen. Diese Ängste halten uns in Untätigkeit gefangen und verschieben die Arbeit, bis die Gelegenheit verschwindet. Prokrastination kann auch das Ergebnis schlechter Arbeitsgewohnheiten oder der Unfähigkeit sein, Aufgaben richtig zu priorisieren.

Schlechte Arbeitsgewohnheiten führen dazu, dass wir schlafen, durch soziale Medien scrollen oder andere sinnlose Aktivitäten ausführen, wenn wir an unseren Zielen arbeiten oder etwas Produktives tun sollten.

Die Unfähigkeit, Aufgaben richtig zu priorisieren, wird uns dazu bringen, unsere E-Mails zu überprüfen, anstatt am Monatsendebericht zu arbeiten, oder eine Aufgabe von geringem Wert zu erledigen, anstatt an einer hochwertigen zu arbeiten.

Wenn wir zögern, schieben wir es auf, Gelegenheiten zu nutzen, bis wir sie vollständig verpassen.

Wir sagen Ja zum Unwichtigen.

Einige von uns sind Menschenfresser. Wir haben das Bedürfnis, zu jeder noch so unbequemen Anfrage „Ja“ zu sagen.

Wenn unser Kollege uns im Büro um Hilfe bittet, helfen wir schnell, auch wenn es bedeutet, länger zu bleiben, um unsere eigene Arbeit zu erledigen. Wenn ein Familienmitglied um ein Darlehen bittet, von dem wir wissen, dass es es nicht zurückzahlen wird, geben wir es ihm, ohne darüber nachzudenken, wie sich dies auf unsere Fähigkeit auswirkt, unsere Rechnungen am Ende des Monats zu bezahlen.

Wir sagen Ja zu Anfragen, die sich negativ auf unsere Fähigkeit auswirken, das zu tun, was uns wirklich wichtig ist. Unser Ja-Sagen zu Unwichtigem zwingt uns dazu, Nein zu Wichtigem zu sagen. Dies führt unweigerlich dazu, dass wir wichtige Gelegenheiten verpassen, für die unsere vollen Terminkalender einfach keinen Platz haben.

Wir erkennen die Chance nicht.

Chancen kommen manchmal in Paketen, die schwer zu erkennen sind. Vielleicht bittet Sie Ihr Chef zum Beispiel, eine spezielle Aufgabe zu übernehmen, die außerhalb Ihres Aufgabenbereichs liegt.

Es wird zusätzliche Zeit, Energie und Mühe kosten. Anstatt es als Gelegenheit zu sehen, zu zeigen, dass Sie bereit sind für eine größere Rolle in der Organisation, verzögern Sie passiv-aggressiv die Arbeit daran oder lehnen es komplett ab. „Das ist nicht dein Job“, denkst du dir.

Ihr Chef gibt das Projekt an einen anderen Kollegen weiter, der beschließt, es aus dem Park zu werfen. „Plötzlich“ bekommt dieser Kollege bessere Projekte zugewiesen, arbeitet mit hochkarätigen Kunden zusammen und verkehrt mit Führungskräften.

Wenn die Beförderungszeit kommt, raten Sie mal, wer seine neue Rolle feiern wird?