Netflix hat einen kryptischen Teaser für The Witcher veröffentlicht, der einen kurzen Einblick in die zweite Staffel der Show am letzten Tag der Geeked Week bietet.
Obwohl es schwer zu sagen ist, deutet der Teaser höchstwahrscheinlich auf Ciris Ausbildung zum Hexer hin.
Verloren im Wald nicht mehr. Triff Ciri in #Der Hexer Staffel 2. #GeekedWoche pic.twitter.com/zIweEHxtYw
– Netflix Geeked (@NetflixGeeked) 11. Juni 2021
Die Dreharbeiten für die zweite Staffel von The Witcher mit Henry Cavill in der Rolle des Geralt von Rivia begannen im Februar 2020. Obwohl die Produktion aufgrund der globalen Pandemie eingestellt wurde, endeten die Dreharbeiten für die zweite Staffel von The Witcher schließlich im April 2021.
Netflix lässt den Teaser der zweiten Staffel von The Witcher fallen, der sich auf Ciri . konzentriert
Obwohl noch keine Veröffentlichungstermine für die zweite Staffel erwähnt wurden, deuten alle Gerüchte auf ein Veröffentlichungsfenster Ende 2021 hin.
Zum Abschluss der Geeked Week von Netflix kündigte der Streaming-Riese für den 9. Juli eine Veranstaltung namens WitcherCon an, die von Netflix und CD Projekt Red, den Entwicklern der Witcher-Videospielserie, veranstaltet wird.
Die Veranstaltung wird sowohl das Videospiel-Franchise als auch die Netflix-Show abdecken und auf Twitch und YouTube ausgestrahlt werden. Fans können auf dem Event mit weiteren Updates zur zweiten Staffel von The Witcher rechnen.
Geralt, triff Geralt.
– Netflix Geeked (@NetflixGeeked) 11. Juni 2021
Willkommen zurück in der Welt von The Witcher! @netflix und @CDPROJEKTRED schließen sich zusammen, um zu hosten #WitcherCon am 9. Juli. #GeekedWoche pic.twitter.com/PjeVafwlb1
In der zweiten Staffel der Netflix-Serie The Witcher wird Henry Cavill seine Rolle als Geralt von Rivia sowie Anya Chalotra als Yennefer von Vengerberg wiederholen. Der Teaser zeigt auch Ciri von Freya Allan. Joey Batey wird auch in der Fan-Lieblingsrolle von Jaskier zurückkehren.
Die Neuzugänge zum Casting der zweiten Staffel von The Witcher sind Yasen Atour (Ben-Hur, Young Wallander) als Hexer Coen, Agnes Bjorn als Bruxa Vereena, Paul Bullion (Peaky Blinders, Dracula Untold) als Hexer Lambert, Thue Ersted Rasmussen (Fast and Furious 9) als Hexer Eskel, Aisha Fabienne Ross (The Danish Girl) als Lydia, Kristofer Hivju (Game of Thrones' Tormund Giantsbane) als Nivellen und Mecia Simson als Francesca.
Netflix sprach auch über andere Pläne in Bezug auf das The Witcher-Franchise. Sie kündigten einen Animationsfilm an, The Witcher: Nightmare of the Wolf, der sich derzeit in der Entwicklung befindet, wobei Showrunner Lauren Schmidt Hissrich und Autor Beau DeMayo die Ausgliederung beaufsichtigen. Auch The Witcher: Nightmare of the Wolf soll 2021 auf Netflix erscheinen.
Weitere Projekte umfassen eine sechsteilige Live-Action-Prequel-Serie namens The Witcher: Blood Origin, die sich ebenfalls derzeit in der Entwicklung befindet. Einen Veröffentlichungstermin für die Prequel-Reihe gibt es allerdings noch nicht.