
Ausdauer ist eine unglaublich wichtige Eigenschaft.
Wer es hat, wird weitermachen, ungeachtet der Hindernisse, die ihm in den Weg gelegt werden, während diejenigen, die es nicht haben, oft durch kleinere Rückschläge erschüttert werden.
Was sind also die Eigenschaften derjenigen, die zum Durchhalten geschaffen sind, und wie können Sie diese erreichen?
1. Sie können über sich selbst hinausschauen.
Wer ständig schwierige Zeiten übersteht, ist dazu in der Lage, weil er sich auf eine Sache konzentriert, die größer ist als er selbst.
Beispielsweise könnte jemand die Kraft und Belastbarkeit finden, um schwierige Situationen zu überstehen, weil er Kinder hat, um die er sich kümmern muss.
Darüber hinaus tun viele, die beharrlich sind, dies, weil sie einen starken Glauben haben. Das bedeutet nicht unbedingt, dass sie religiös sind, aber viele, die die erschütterndsten Situationen, die man sich vorstellen kann, durchgehalten haben, taten dies, weil sie das Gefühl hatten, dass eine höhere Macht ihnen entweder half oder dass sie durchstehen mussten Arbeiten Sie im Namen der besagten höheren Macht im Dienste anderer.
2. Sie können flexibel denken.
Viele Menschen werfen das Handtuch, wenn die Dinge nicht nach Plan laufen. Anstatt mit dem Strom zu schwimmen und alternative Wege zum gewünschten Ziel zu finden, werden sie sich darüber verfangen, dass Pflock A nicht richtig in Loch B passte, und nun ist ihr gesamter Plan zunichte gemacht und es hat keinen Sinn, weiterzumachen.
Ehrlich gesagt werden sie emotional und bekommen einen Wutanfall, anstatt tief durchzuatmen und zu schauen, was man stattdessen noch tun kann.
Mit etwas Kreativität und Einfallsreichtum könnten sie höchstwahrscheinlich einen anderen Weg zur Lösung ihres Problems finden. Leider sind sie so fixiert auf das, was passiert ist falsch dass sie nicht sehen können, was getan werden kann, um Dinge herzustellen Rechts.
3. Sie sind einfallsreich.
Es ist wichtig, bei Bedarf die Richtung ändern zu können. Dies bedeutet oft, dass Sie sich umschauen und eine Bestandsaufnahme darüber machen können, was Sie mit den Tools, die Ihnen zu diesem Zeitpunkt zur Verfügung stehen, tun können.
Wenn Ihr Hammer kaputt geht, schnappen Sie sich einen Stein.
Ich habe einmal gesehen, wie ein alter Mann beim Angeln seinen besten Köder verlor. Anstatt einzupacken und zu gehen, zog er einen Schokoriegel aus der Tasche, aß den Inhalt und bastelte aus der Metallverpackung und etwas Zahnseide, die er in seinem Rucksack hatte, einen neuen Köder.
Mit diesem Köder hat er ein paar Fische gefangen, ohne frustriert etwas zu werfen oder aufzugeben. Stattdessen begnügte er sich mit dem, was er hatte, und blieb dabei.
4. Sie lernen wichtige Lehren aus Misserfolgen.
Manche Menschen geben ihre Ziele bei den ersten Unannehmlichkeiten oder Hindernissen auf. Sie verfallen in eine defätistische Haltung, verspüren Wut und Demütigung darüber, dass ihr Versuch gescheitert ist, und werfen dann das Handtuch.
Viele von ihnen weigern sich, jemals wieder etwas zu tun, was auch nur mit diesem Scheitern in Zusammenhang steht, und entwickeln möglicherweise einen Hass auf das, was ihnen ursprünglich Spaß gemacht oder bewundert hat.
Im Gegensatz dazu wird jemand mit Ausdauer aus seinen Fehlern lernen und es „Erfahrung“ nennen.
Wenn der Kuchen, den sie zu backen versuchten, fehlschlug, werden sie versuchen, die Ursache dafür zu verstehen, damit sie in Zukunft nicht denselben Fehler begehen können.
Und sie werden jedes Mal, wenn etwas nicht richtig läuft, Anpassungen vornehmen, bis sie die Dinge optimiert haben Nur der richtige Weg, damit alles perfekt funktioniert.
5. Sie bleiben angesichts von Widrigkeiten stoisch.
Wir alle kennen Menschen, die über all die Schwierigkeiten jammern, denen sie gegenüber jedem in Hörweite gegenüberstehen.
Tatsächlich wird wahrscheinlich jeder, der sie kennt, über jede Blase und jeden Ballen auf dem Laufenden sein, ob er nun diese quälenden Details wissen möchte oder nicht.
Im Gegensatz dazu behalten ausdauernde Menschen ihre Gedanken und Gefühle normalerweise für sich.
Sie können bei ihnen Anzeichen von Stress oder Kummer sehen, wie z. B. gerunzelte Brauen oder müde Augen, aber sie besprechen weder Details über ihre persönlichen Belastungen, noch fügen sie anderen ihre Sorgen zu.
Sie ertragen ihre Nöte mit Anmut und Würde, anstatt als Opfer zu heulen.
6. Sie sind bescheiden.
Zusätzlich zu dem oben erwähnten Stoizismus preisen diejenigen, die wirklich zum Durchhalten gebaut sind, selten – wenn überhaupt – ihre eigenen Tugenden anderen gegenüber.
Sie haben kein Bedürfnis, andere zu beeindrucken, und sie nehmen diese Strapazen und diesen Stress nicht auf sich, nur um Auszeichnungen zu verdienen.
Sie tun es, weil sie Ziele haben, die sie erreichen wollen, und sie werden so lange weitermachen, bis sie dazu nicht mehr in der Lage sind.
Es sind oft diejenigen, die unsicher und bodenständig sind, die eine externe Bestätigung benötigen. Im Gegensatz dazu fühlen sich diejenigen, die sich selbst sicher sind und kein Lob suchen, oft unwohl, wenn sie es erhalten. Sie reißen Witze darüber oder wechseln das Thema und betrachten ihre Erfolge nicht als große Sache: Sie haben einfach getan, was getan werden musste.
7. Sie zeigen große Willensstärke.
Sie lassen sich nicht so leicht von dem beeinflussen, was andere tun (oder was andere ihnen sagen), sondern lassen sich von ihrer eigenen Moral, ihren Ideen, ihrer Ethik und ihrem allgemeinen Sinn dafür leiten, was richtig ist.
Diese Menschen geben dem gesellschaftlichen Druck nicht so leicht nach und halten an dem fest, was sie für das Richtige halten, selbst wenn sie heftigem Widerstand von allen um sie herum ausgesetzt sind.
Darüber hinaus verlassen sich Menschen mit einer ausgeprägten Willensstärke nicht darauf, dass andere sie am Laufen halten. Sie werden von ihrem inneren Antrieb und ihren Wünschen getrieben und sind oft verärgert, wenn andere versuchen, als Cheerleader für sie aufzutreten.
In diesem Sinne geben sie auch nicht anderen die Schuld, wenn die Dinge schlecht laufen: Sie wissen, dass sie allein für ihre Erfolge und Misserfolge verantwortlich sind, da sie aus eigener Kraft vorankommen.
8. Sie haben einen guten Sinn für Humor.
Viele hartnäckige Typen haben eine sehr schwierige Erziehung hinter sich und haben daher einige kreative Bewältigungsmechanismen entwickelt.
Während Willensstärke und Stoizismus Eigenschaften sind, die Ihnen helfen, auch in schwierigen Situationen widerstandsfähig zu bleiben, ist ein starker (und vielleicht dunkler) Sinn für Humor oft von entscheidender Bedeutung, um diese Schwierigkeiten nicht in die Seele eindringen zu lassen.
Menschen, die in der Lage sind, auch unter den entsetzlichsten Umständen Humor zu finden, erleiden im Allgemeinen weniger Stress und emotionalen Schaden als diejenigen, denen das nicht gelingt. Durch Lachen werden Serotonin, Dopamin und Endorphine freigesetzt, die alle Schmerzen und Stress lindern.
Wenn Sie nicht von Verzweiflung oder Panik erdrückt werden, können Sie weitermachen.
9. Sie haben Ventile für ihren Stress und ihre Ängste.
Wer über eine große Ausdauer verfügt, hat in der Regel mindestens ein Hobby oder eine persönliche Beschäftigung, bei der er sich austoben kann.
Sie können sich einer Sportart oder einer anderen körperlichen Aktivität widmen, die es ihnen ermöglicht, Spannungen oder Ängste abzubauen, oder einem kreativen Hobby wie Holzschnitzen, Stricken oder sogar Angeln nachgehen.
Niemand kann Vollzeit Leistung bringen, und wir alle müssen beim Entspannen unsere Energie wieder auffüllen.
Es ist eher so, als würde man einen Energiebrunnen wieder auffüllen. Wenn Sie erstaunlich viel Energie und Mühe investieren, um Ihr Ziel zu erreichen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie diese Energiequelle wieder auffüllen. Sonst wirst du ausbrennen.
10. Sie sind auf viele Eventualitäten vorbereitet.
Diejenigen, die einige der größten Schwierigkeiten durchgemacht haben, die man sich vorstellen kann, konnten dies tun, weil sie vorbereitet waren.
Sie sind in der Lage, jedes mögliche Ergebnis zu berücksichtigen und dann alle Eventualitäten zu planen, und werden daher selten überrascht, wenn sie auf Schwierigkeiten stoßen.
Das sind Leute, die beim Campen eine Säge und ein Beil in ihren Rucksack packen, aber ein Schweizer Armeemesser im Gürtel oder in der Tasche haben, für den Fall, dass sie den Rucksack verlieren. Und noch ein kleiner in ihrem Kofferraum.
Sie denken außerdem über jede mögliche Situation nach und bereiten sich mental darauf vor.
Diese Technik wird im japanischen Buch des 17. Jahrhunderts erwähnt Hagakure . Im Wesentlichen wurde den Samurai befohlen, in Zeiten der Stille zu meditieren, um sich vorzustellen, wie sie auf verschiedene Situationen reagieren würden. Am häufigsten kommt es zu einem Überraschungsangriff.
Im Ruhezustand stellten sie sich immer wieder vor, wie sie auf einen bestimmten Schlag oder Schuss reagieren würden, bis es ihnen zur zweiten Natur wurde. Auf diese Weise wäre ihre Reaktion reaktiv und unmittelbar, wenn sie sich in diesem Szenario befänden.
11. Sie betreiben intelligenten Opportunismus.
Wer schon einmal Schwierigkeiten durchgemacht hat, weiß, wie er die sich bietenden Chancen voll ausnutzen kann.
Beispielsweise essen diejenigen, die durch Armut oder Katastrophen Hunger erlitten haben, oft, wann immer sie die Möglichkeit dazu haben, und bewahren etwas von ihrem Essen auf, für den Fall, dass sie später nicht mehr davon bekommen.
Das Gleiche gilt für den Schlaf: Fragen Sie einen Veteranen, wie und wann er sich ausruht, und er wird Ihnen unweigerlich sagen, dass er bei Bedarf auch im Stehen einschlafen kann.
Diejenigen, die es geschafft haben, die schwierigsten Situationen zu überstehen, neigen dazu, diese Eigenschaften ebenfalls zu übernehmen. Wenn sie eine Quelle für sauberes Wasser finden, füllen sie mehr auf, als sie gerade benötigen, da sie entweder später mehr benötigen oder es mit anderen teilen können.
Wenn sich eine Gelegenheit bietet, die sich entweder im Moment oder in der Zukunft als nützlich erweisen könnte, werden sie sie mit dem größten Vorteil nutzen.
12. Sie nehmen die Herausforderungen an, die sich ihnen stellen.
Sie haben vielleicht bemerkt, dass es Menschen gibt, die vor herausfordernden Situationen zurückschrecken, weil sie sich nicht unwohl oder peinlich fühlen wollen, und dass es Menschen gibt, die sich stattdessen darauf einlassen.
Wie Sie sich vorstellen können, fallen Menschen mit Ausdauer im Allgemeinen in die letztere Kategorie.
Sie erkennen, dass sie nur durch das Ausprobieren verschiedener Dinge umfassende Fähigkeiten entwickeln können.
Darüber hinaus scheuen sie die eine oder andere Sache nicht aufgrund der damit verbundenen Stigmata: Sie wissen, dass jedes Wissen und Können von Nutzen sein kann.
Einige Männer mögen zum Beispiel denken, dass Nähen eine „mädchenhafte“ Arbeit ist, aber zu wissen, wie man saubere Stiche näht, kann für das Nähen einer Wunde von unschätzbarem Wert sein.
13. Sie denken nicht über die Vergangenheit nach.
Jeder erlebt die eine oder andere Art von Schwierigkeiten, aber es liegt an jedem Einzelnen, ob er sich von seinem Trauma prägen lässt oder darüber hinwegkommt.
Nehmen wir zum Beispiel an, dass zwei Menschen als Kinder beinahe ertrunken wären. Man könnte zugeben, dass die Erfahrung scheiße war, und eine Weile beim Schwimmen etwas vorsichtig sein, aber sie entscheiden sich dafür, ein paar Schwimmstunden zu nehmen, vielleicht tauchen zu gehen und mit ihrem Leben weiterzumachen.
Währenddessen lässt der andere das Unbehagen der Erfahrung in den Mittelpunkt rücken. Sie schrecken vor allem zurück, was mit Wasser zu tun hat, und gehen sogar so weit, das Baden zu vermeiden, weil sie Angst und Panik verspüren, wenn sie in die Flüssigkeit eingetaucht werden.
Welcher dieser beiden Menschen hätte Ihrer Meinung nach unter künftigen schwierigen Umständen eine größere Überlebenschance?
14. Sie behalten einen unnachgiebigen Vorwärtsdrang bei.
Sie haben wahrscheinlich schon einmal von dem Satz über unaufhaltsame Kräfte, die auf unbewegliche Objekte treffen, gehört? Nun, Menschen, die dazu geschaffen sind, durchzuhalten, sind die ultimativen unaufhaltsamen Kräfte.
Sie werden wie jeder andere auch Schwierigkeiten und Rückschläge erleben, aber sie lassen sich von diesen Rückschlägen nie davon abhalten, ihr Endziel weiter voranzutreiben.
Wenn ihr Unternehmen niederbrennt, fangen sie noch einmal von vorne an. Ihr Unterfangen mag sich um ein Vielfaches drehen, aber sie werden auf Kurs bleiben und es durchziehen.
——
Letztendlich sind wir alle auf unsere eigene Weise in der Lage, durchzuhalten. Es ist wahrscheinlich, dass Sie bereits Schwierigkeiten erlebt und diese überwunden haben, und auch wenn Sie durch sie verwundet oder auf andere Weise beschädigt wurden, haben sie Sie nicht gebrochen.
brock lesnar vs seth rollins vs john cena
Man muss keinen Krieg, keine Hungersnot oder schwere Traumata erleben, um jemand zu sein, der durchhält. Die oben genannten Eigenschaften können durch bewusste Anstrengung kultiviert und mit Zeit und Erfahrung ausgebaut werden.