
Es ist eine Sache, wenn Sie tomAHto sagen und Ihr Partner toMAYto sagt, und eine ganz andere Sache, wenn Sie tomAHto sagen und Ihr Partner fragt, was Sie damit meinen und ob Sie ihm sagen wollen, dass er einen Salat essen soll.
Wir haben alle Unterschiede, aber einige gegensätzliche Eigenschaften können auf lange Sicht nur zu einer Katastrophe führen.
Im Folgenden sind 20 widersprüchliche Persönlichkeitsmerkmale aufgeführt, die ein Risiko darstellen Inkompatibilität in Beziehungen .
der Rock vs. Roman herrscht
1. Emotional vs. rational
Eine emotionale Person trifft Entscheidungen auf der Grundlage von Gefühlen und Intuition, während eine rationale Person Logik und Vernunft in den Vordergrund stellt.
Es kann zu ernsthaften Konflikten führen, wenn ein Partner wichtige Lebensentscheidungen auf der Grundlage von Emotionen treffen möchte, während der andere versucht, eine rationale Entscheidung auf der Grundlage von Datenanalysen zu treffen.
Der emotionale Partner kann es dem rationalen Partner verübeln, dass er sich nicht auf seine Gefühle einlässt. Im Gegensatz dazu wird der Vernünftige sich darüber ärgern – oder sogar verächtlich reagieren – über den Mangel an Logik und „Woo-Woo“-Entscheidungen des anderen.
2. Introvertiert vs. Extrovertiert
Stellen Sie sich vor, ein Partner lebt von der Verbindung mit anderen Menschen. Sie müssen jederzeit in der Nähe anderer sein und lieben energiegeladene Partys oder Festivals, bei denen sie mit Hunderten von Menschen sprechen, tanzen, spielen und wie funkelnde Diamanten glänzen können.
Das ist schlimmer als die Hölle für einen Introvertierten, der lieber Zeit für sich allein hat und in seinen eigenen Gedanken oder Soloaktivitäten versunken ist.
Auch wenn der Introvertierte hin und wieder eine kleine gesellschaftliche Veranstaltung toleriert und der Extrovertierte mit gelegentlichen Übernachtungen einverstanden sein mag, werden sie sich irgendwann zu gefangen und elend fühlen, um zusammen zu bleiben.
3. Optimistisch vs. Pessimistisch
Eine Person, die immer auf der positiven Seite sieht, wird unweigerlich von einem Pessimisten niedergeschlagen und deprimiert, der die Scheiße um jeden Sonnenstrahl herum sieht.
Der optimistische Partner blickt positiv in die Zukunft und möchte Pläne schmieden, die er gemeinsam verfolgen kann.
Aber der Pessimist wird die Mängel in jedem Vorschlag finden und sich vielleicht fragen, warum er sich überhaupt darum kümmern sollte, da die Dinge wahrscheinlich weitaus schlimmer sein werden, als einer von ihnen sich vorstellen kann.
4. Wettbewerbsfähig vs. kooperativ
Dies kann zu intensiven Konflikten führen, da eine wettbewerbsorientierte Person einen Partner verwirrt und verärgert, der sich mehr auf Zusammenarbeit bei der Arbeit, beim Spielen und darüber hinaus konzentriert.
Anstatt als Team zusammenzuarbeiten, wird sich der Wettbewerb auf Rivalität und Sieg konzentrieren, was der Kooperationspartner einfach nicht verstehen wird.
Aus einer schönen Radtour wird ein Rennen oder aus einer Diskussion ein Streit, den es „zu gewinnen“ statt gemeinsam zu lösen gilt.
5. Traditionell vs. Nonkonformistisch
Viele Menschen erkennen das Potenzial ihres Partners, anstatt ihn so zu schätzen, wie er ist, was bei traditionellen vs. nonkonformistischen Paarungen nichts Gutes verheißt.
Ein traditioneller Mensch könnte sich in einen Freigeist verlieben und glauben, dass er ihn zu seinem idealen Partner zähmen kann. Ein Nonkonformist könnte das Gefühl haben, er könne die Meinung seines Partners ändern und seinen Horizont in Richtung des Unkonventionellen erweitern.
Dies funktioniert selten, insbesondere wenn der eine tief in kulturellen oder religiösen Traditionen verwurzelt ist und der andere auf Individualität und der Nichteinhaltung kultureller Erwartungen besteht.
6. Hochsensibel vs. dickhäutig
Ein hochsensibler Mensch (HSP) nimmt die Dinge intensiv wahr und ist oft zutiefst betroffen von dem, was andere als Kleinigkeiten wahrnehmen.
Sie könnten etwas Beunruhigendes sehen und tage- oder wochenlang verstört sein, wohingegen ein dickhäutiger Mensch es zur Kenntnis nimmt, aber jede emotionale Auswirkung ignoriert und nie wieder daran denkt.
Hey Bayley, ich will es wissen
Wer dickhäutig ist, reagiert auch weniger emotional, wenn es um Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten geht, wohingegen ein HSP innerhalb von Sekunden von 0 auf 100 springen kann, was zu emotionalen Ausbrüchen führt.
Eine dickhäutige Person wird dies als geschmacklos oder abstoßend empfinden und die HSP wird sich fragen, ob ihr dickhäutiger Partner innerlich tot ist.
7. Ernst vs. unbeschwert
Verspielte, unbeschwerte Menschen lieben es von Natur aus, Spaß zu haben, schelmisch zu sein und herumzutollen, wann immer sich die Gelegenheit dazu bietet.
Im Gegensatz dazu sind ernsthafte Menschen stoischer und intensiver und werden von denen, die scheinbar nichts ernst nehmen, irritiert oder frustriert.
Sie werden unweigerlich von ihrem verspielten Partner aufgefordert, „lockerer“ zu werden, weil er denkt, dass sie ein Stock im Dreck sind, und sie rächen sich, indem sie dem unbeschwerten Partner sagen, er solle „erwachsen werden“.
Es handelt sich um eine möglicherweise inkompatible Paarung, die für beide Parteien schädlich sein könnte.
8. Dienst an sich selbst vs. Dienst an anderen
„ Den ganzen Tag lang
Ich bin mein, ich bin mein, ich bin mein… ”
Diese Beatles-Texte gelten für eine große Anzahl von Menschen, die ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche über die anderer stellen.
Dies kann in Beziehungen, in denen ein Partner rücksichtsvoll und rücksichtsvoll für seinen geliebten Menschen schenkt, im Gegenzug jedoch kaum oder gar keine Gegenleistung erhält, großen Schaden anrichten.
Wer anderen dient, kümmert sich oft nur um die Bedürfnisse seines Partners, fühlt sich dann aber vernachlässigt oder sogar ignoriert, bis seine Aufmerksamkeit wieder benötigt wird.
9. Konfliktvermeidend vs. konfrontativ
Wenn Sie ein echter Sachverständiger sind, möchten Sie wahrscheinlich auftretende Probleme angehen, damit so schnell wie möglich Lösungen gefunden werden können.
Dies kann bei einem Partner, der Konflikte meidet und lieber jegliche Negativität unterdrückt, um den Frieden und die Harmonie in der Familie aufrechtzuerhalten, völlige Panik auslösen.
Wenn es um die Beilegung von Streitigkeiten geht, geraten Konfliktvermeider in Panik, wenn jemand direkt oder durchsetzungsfähig ist. Sie tun lieber so, als wäre alles in Ordnung, auch wenn es ihnen selbst (und denen aller anderen) schadet.
Für lösungsorientierte Menschen ist das kein Erfolg und führt unweigerlich zu Spannungen und Tränen.
Was soll man jemandem sagen, der dich betrogen hat?
10. Unabhängig vs. abhängig
Der unabhängige Partner ist wahrscheinlich frustriert über jemanden, der ständig Hilfe, Führung und Anleitung benötigt.
In der Zwischenzeit fühlt sich die abhängige Person entweder als Belastung für ihren fähigen, unabhängigen Partner an oder hat das Gefühl, dass sie nicht genügend Aufmerksamkeit oder Hilfe erhält.
Der unabhängige Partner könnte versuchen, den abhängigen Partner dazu zu drängen, mehr Dinge selbst zu tun, was das Gefühl der Inkompetenz oder des Nicht-Gut-genug-Seins verstärkt.
Die Bedürftigeren verspüren möglicherweise Unmut über die Unabhängigkeit ihres Partners und versuchen, dessen Bemühungen zu sabotieren, ihn dazu zu bringen, zu Hause zu bleiben und sich um ihn zu kümmern.
11. Fürsorglich vs. autark
Obwohl dies mit den oben genannten widersprüchlichen Merkmalen zusammenhängt, sind sie doch recht unterschiedlich.
Manche Menschen zeigen ihre Liebe für andere, indem sie sie so gut wie möglich fördern. Dies kann vom Zubereiten des Mittagessens über das Zubettgehen am Abend bis hin zum Wäschewaschen usw. reichen.
Ihre Diensthandlungen sollen ihre liebevolle Hingabe zeigen, können jedoch als herablassend oder beleidigend gegenüber einer Person angesehen werden, die immer auf sich selbst aufgepasst hat.
Diejenigen, die autark sind, denken möglicherweise, dass ihr Partner sie für inkompetent hält. Oder sie möchten die Dinge einfach auf ihre Weise machen und möchten nicht, dass ihnen die Selbstständigkeit genommen wird, als wären sie Invaliden, die kein Mitspracherecht in ihrem eigenen Leben haben.
12. Risikoscheu vs. Nervenkitzel-Suchender
Nervenkitzel-Suchende werden aufgrund des Rausches, den sie durch das Eingehen verschiedener Risiken verspüren, auch als „Adrenalin-Junkies“ bezeichnet.
Im Gegensatz dazu versuchen risikoscheue Menschen im Allgemeinen, jeden potenziellen Schaden zu antizipieren und sich dann für die sicherste Option zu entscheiden.
Eine Person, die Sicherheit und Stabilität bevorzugt, wird von jemandem verunsichert und frustriert sein, der ständig darauf bedacht zu sein scheint, sich selbst auf die schlimmste Art und Weise zu riskieren, die man sich vorstellen kann.
Im Gegensatz dazu wird ein Abenteuerlustiger zu Tode gelangweilt sein von einem Partner, der drinnen so etwas tut, als würde er einen Helm tragen, nur für den Fall, dass eines Tages die Decke einstürzt.
13. Hohe Energie vs. niedrige Energie
Wenn Sie ein energiegeladener Mensch sind, werden Sie wahrscheinlich von der Sekunde an, in der Sie aufwachen, bis zu dem Moment, in dem Sie ins Bett fallen, GO GO GO sein. Sie lieben körperliche Aktivität und sensorische Stimulation und haben leicht genug Energie, um nach einer 10-Stunden-Schicht ins Club-Dress zu gehen.
Im Gegensatz dazu hat ein energiearmer Mensch gerade genug Energie, um acht Stunden zu arbeiten. Danach bricht er in seinen Kartoffel-Avatar zusammen und verharrt bis zum Morgen regungslos.
Sie beide werden nie glücklich sein, sich an den Lebensstil des anderen anzupassen – einer von Ihnen wird nie mithalten und der andere wird vor Langeweile sterben.
14. Materialistisch vs. minimalistisch
Eine Person, die immensen Wert auf finanziellen Reichtum und Besitz legt, wird niemals jemanden verstehen, der Sparmaßnahmen und Minimalismus bevorzugt.
Es ist der Unterschied zwischen einem vollgestopften viktorianischen Salon ohne eine einzige freie Stelle auf einem Regal und einem Zen-inspirierten Raum, der nur ein Zafu-Kissen und einen niedrigen Tisch mit einer Teetasse darauf enthält.
Wer die Einfachheit eines minimalen Lebens schätzt, fühlt sich durch zu viele Besitztümer erstickt und muss seinen Reichtum nicht durch materielle Güter anderen beweisen.
Im Gegensatz dazu blicken materialistische Menschen möglicherweise auf diejenigen herab, die einfach und minimalistisch leben, weil für sie Wert mit Besitz verbunden ist.
15. Expressiv vs. Stoisch
Wir haben alle Menschen gesehen, die bei Beerdigungen laut geschluchzt haben, während andere geschwiegen haben, sowie solche, die vor Freude herumhüpfen, und solche, die einfach nur lächeln und leise ihre Dankbarkeit zum Ausdruck bringen.
Stoische Menschen legen Wert auf emotionale Kontrolle und ziehen es vor, ihre Gefühle für sich zu behalten. Sie weinen vielleicht privat, wenn sie verärgert sind, aber im Großen und Ganzen bleiben sie emotional stabil und verlieren in der Öffentlichkeit nie die Fassung.
Daher empfinden sie oft Verachtung gegenüber denen, die in der Öffentlichkeit „Szenen machen“, indem sie in ihren Augen übermäßig emotional demonstrativ sind. Sie empfinden emotional ausdrucksstarke Menschen als jugendlich und ohne Selbstachtung.
Unterdessen betrachten diejenigen, die jede Emotion, die sie durchströmt, frei ausdrücken, Stoiker als kalte, gefühllose Roboter, die sie verunsichern und in Verlegenheit bringen, weil sie ihre Gefühle zum Ausdruck bringen.
16. Planer vs. spontan
Wenn Ihr Partner sich von der Routine trösten lässt und Sie ihn auf eine spontane Überraschungsreise nach Paris mitnehmen, kann es sein, dass er sich übergeben muss.
Im Ernst, was Sie für eine aufregende und romantische Wirbelwind-Geste halten, wird sie kurzschließen und in Panik hyperventilieren lassen.
Sie planen gerne alles bis zum letzten Buchstaben (einschließlich Notfallplänen) und verwalten Mikromanagement bis ins kleinste Detail.
Dies kann für einen Partner, der Spontaneität bevorzugt, seine Pläne im Handumdrehen ändert und sich durch restriktive Pläne festgefahren fühlt, äußerst frustrierend sein.
17. Hoher Wartungsaufwand vs. geringer Wartungsaufwand
Menschen mit hohem Pflegeaufwand benötigen häufig viel Pflege, Aufmerksamkeit und Unterstützung, während Menschen mit geringem Pflegeaufwand eher entspannt und unabhängig sind.
WWE 2017 Pay-per-View
Erstere suchen möglicherweise nach ständiger Bestätigung, Führung, Zuneigung und externer Bestätigung, während der pflegeleichte Partner durchaus in der Lage ist, die Dinge selbst zu regeln.
Darüber hinaus haben Menschen mit hohem Pflegeaufwand möglicherweise bestimmte Erwartungen an ihren Partner, während Menschen mit geringem Pflegeaufwand ihren geliebten Menschen einfach so akzeptieren, wie er ist.
Wie Sie sich vorstellen können, fühlt sich der eine unweigerlich ständig enttäuscht, während der andere sich erdrückt oder ausgelaugt fühlt.
18. Abenteuerlustig vs. Homebody
Wenn Sie an Dinge denken, die Sie erleben möchten, gehören dazu Parasailing und Haitauchen? Oder verschiedene Popcorn-Geschmacksrichtungen ausprobieren, während Sie zu Hause unter Ihrer Lieblingsdecke Filme schauen?
Abenteuerlustige Menschen empfinden im Allgemeinen einen Groll gegen Stubenhocker, die den Komfort von Routine und vertrauter Umgebung dem Abenteuer und der Aufregung vorziehen.
Sie haben das Gefühl, dass das Leben gelebt und voller wundersamer Erfahrungen sein soll, während Stubenhocker die ruhige Zufriedenheit eines warmen Kaminfeuers und gutes Essen bevorzugen.
Im Grunde handelt es sich hier um eine Situation zwischen Elfen-Waldläufern und Hobbits: Sie kommen vielleicht in kleinen Mengen miteinander aus, aber nicht als langfristige Lebenspartner.
19. Nüchtern vs. „Konsum“
Auch wenn Sie dies vielleicht nicht als einen widersprüchlichen Satz von Persönlichkeitsmerkmalen betrachten, hat es im Laufe der Zeit – zuletzt in jüngster Zeit – unzählige Beziehungen auseinanderbrechen lassen Joe Manganiello und Sofia Vergara .
Die beiden schienen perfekt zusammenzupassen, aber die Frustrationen, die sich aus seiner Abstinenz und ihren Trinkgewohnheiten ergaben, waren am Ende unvereinbar.
Eine Person, die sich für völlige Nüchternheit entscheidet, insbesondere aufgrund von Alkoholproblemen oder religiösen Überzeugungen, wird unweigerlich Frustration oder sogar Verachtung gegenüber einem Partner empfinden, der betrunken ist.
Wer wiederum gerne trinkt oder Freizeitdrogen nimmt, wünscht sich, dass sein nüchterner Partner sich entspannter fühlt, und versucht möglicherweise sogar, Druck auf ihn auszuüben, damit er mitmacht.
20. Gegensätzliche Liebessprachen
Dieses Problem verdient eine lobende Erwähnung, da es oft eine zugrunde liegende Ursache für Disharmonie in Beziehungen ist.
Wenn die Liebessprache des einen in körperlicher Berührung und die des anderen in Diensthandlungen besteht, kann es sein, dass sie sich gegenseitig nicht wertgeschätzt oder ungeliebt fühlen.
Eine Person, die Zeit und Mühe darauf verwendet, nette Dinge für ihren Partner zu tun, könnte sich nicht wertgeschätzt (oder sogar beleidigt) fühlen, wenn sie ein Geschenk erhält, anstatt dass etwas für sie getan wird.
Und eine Person, die körperliche Berührung priorisiert, fühlt sich möglicherweise vernachlässigt, wenn ihr Partner ihr sagt, dass sie umsorgt wird, dies aber nicht körperlich zeigt.
Und so weiter…
——
Die hier aufgeführten Paarungen können zu erheblichen Konflikten in Beziehungen führen.
Wenn Sie feststellen, dass Sie und Ihr Partner unvereinbare Eigenschaften haben, sollten Sie diese Beziehung vielleicht noch einmal überdenken. Andernfalls könnte es sein, dass Sie im Laufe der Zeit weitaus mehr Ärger als Glück erleben.
wie man hart spielt, um an ein Mädchen zu kommen
Wenn Sie jedoch die Natur des anderen verstehen und eine spielerische und humorvolle Einstellung zu ihm haben, ist es weitaus wahrscheinlicher, dass Sie einen Weg finden, mit Ihren polarisierten Persönlichkeiten umzugehen.
Dieses Radrennen kann zu einem Witz werden, und Sie können effektive Entscheidungen treffen, indem Sie einen Mittelweg zwischen Intuition und Logik finden.
Wenn Sie lernen, mit diesen 20 widersprüchlichen Persönlichkeitsmerkmalen auf halbem Weg zurechtzukommen, ist alles möglich.
Sie können auch mögen ...