15 wertvolle Eigenschaften von Menschen, die Probleme lösen können

Welcher Film Zu Sehen?
 
  Mann, der ein guter Problemlöser ist und einen Rubik hält's Cube

Wir alle stoßen im Alltag auf Probleme, von arbeitsbedingten Summen, die sich einfach nicht summieren, bis hin zu komplexen emotionalen Dramen, die sich im Gruppenchat abspielen.



Unterschiedliche Probleme erfordern unterschiedliche Fähigkeiten, daher haben wir eine Liste der 15 wichtigsten Eigenschaften und Verhaltensweisen erstellt, die es jemandem ermöglichen, sich bei der Lösung dieser Probleme hervorzuheben.

1. Sie denken logisch.

„Problemlösung“ erinnert wahrscheinlich an Rätsel oder Musterfindungstests aus Ihrer Schulzeit – daher ist es keine Überraschung, dass vielen von uns kalter Schweiß ausbricht, wenn sie daran denken!



Logisches Denken ist bei diesen traditionelleren Arten von Problemen wichtig, aber dasselbe gilt für andere Arten von Problemen, mit denen Sie im Leben konfrontiert sind. Was auch immer eine Lösung benötigt, es ist normalerweise eine gute Idee, es logisch anzugehen.

Wenn Sie logisch denken, können Sie Probleme als das sehen, was sie sind: Rätsel, die es zu lösen gilt. Sie können Emotionen oder Erfahrungen aus dem entfernen, was vor Ihnen liegt, und nach Mustern, Schlüsselthemen oder Diskrepanzen suchen.

Indem sie auf rationale Weise erkennen, was vor sich geht, sind logische Denker oft die ersten, die Probleme lösen, die einen besonnenen, objektiven Ansatz erfordern.

meine frau macht mich für alles verantwortlich

2. Sie sind kreativ.

Wir alle haben davon gehört, über den Tellerrand hinauszuschauen, und das hat einen Grund. Von kreativ denken können , du bringst eine neue Perspektive auf die Dinge. Sie sind nicht auf „normale“ oder gängige Denkweisen beschränkt – und das ist großartig, also machen Sie weiter!

Wir schlagen nicht vor, dass Sie anfangen, Dinge verkehrt herum zu lesen oder nach unsichtbarer Tinte zu suchen, aber Ihre einzigartige Art, Dinge zu betrachten, ist von unschätzbarem Wert, um Probleme zu lösen.

Kreatives Denken bedeutet, dass Sie Aspekte eines Problems aufgreifen, die eingeschränktere Denker vielleicht vernachlässigt haben. Dies ist besonders hilfreich, wenn es sich um ein menschenzentriertes Problem handelt, das über rationale Objektivität hinausgeht und stattdessen persönlich, sensibel oder emotional zu lösen ist.

3. Sie sind geduldig.

Nicht alle Probleme sind einfach, besonders wenn es um Menschen und ihre Gefühle geht. Geduld ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die zur Problemlösung benötigt werden.

Zu hetzen oder ungeduldig zu werden, kann dazu führen, dass sich die Leute beurteilt fühlen oder eine Unannehmlichkeit mögen, was bedeutet, dass sie weniger bereit sind, sich einzumischen oder sich Ihnen gegenüber zu öffnen.

Wenn sich das Problem auf eine Person bezieht und wie sie sich fühlt, müssen Sie sicherstellen, dass sie sich geschätzt fühlt und Ihnen vertrauen kann. Nur dann werden sie sich vollständig öffnen und Ihnen wichtige Details geben, die Ihnen bei der Lösung des Problems helfen.

Wenn Ihnen das nicht leicht fällt, machen Sie sich keine Sorgen! Geduld ist wie ein Muskel: Je mehr Sie ihn trainieren, desto stärker wird er.

4. Sie arbeiten gut mit anderen zusammen.

Zusammenarbeit ist so wichtig, wenn Sie Probleme in einer Gruppe lösen, egal ob es sich um Kollegen oder Freunde handelt.

Dies ist eng mit Kommunikationsfähigkeiten verbunden und umfasst Reden, Führen, Zuhören und Unterstützen der Menschen in Ihrer Umgebung. Es geht auch darum, Menschen dazu zu bringen, sich zu öffnen und sich einbezogen und respektiert zu fühlen.

Indem Sie über starke Fähigkeiten zur Zusammenarbeit verfügen, können Sie nicht nur gut kommunizieren, sondern auch andere einbeziehen. Wenn Sie die Truppen um sich scharen und einen Weg finden, sicherzustellen, dass sich alle gehört fühlen, ist es wahrscheinlicher, dass Sie ein Problem lösen.

Sie werden vielleicht feststellen, dass Sie ein geborener Anführer sind, daher fällt es Ihnen leicht, andere zur Zusammenarbeit zu bewegen – wenn ja, gedeihen Sie damit und haben Sie keine Angst, die Verantwortung zu übernehmen und Ihr Team zum Sieg zu führen!

5. Sie üben aktives Zuhören.