15 Gewohnheiten von Menschen, die die Kunst beherrschen, andere zu lesen

Welcher Film Zu Sehen?
 
  Mann und Frau unterhalten sich auf einer Konferenz

Menschen zu lesen ist nicht einfach – und es geht weit über das Erlernen der Körpersprache hinaus.



Aber manche Menschen haben diese fast magische Fähigkeit, zu erkennen, wie andere sich fühlen, was sie denken und warum sie sich so verhalten, wie sie sind.

Wenn Sie ein Meister im Vorlesen von Menschen werden möchten, müssen Sie eine Reihe wichtiger Gewohnheiten und Fähigkeiten verfeinern.



Dies sind Eigenschaften, die Sie im Laufe der Zeit entwickeln können. Bleiben Sie also wachsam und üben Sie weiter!

1. Sie sind jederzeit aufmerksam.

Kennen Sie jemanden, der scheinbar jeden um sich herum erkennt oder Dinge sagt wie: „Oh, da ist der Mann, an dem wir vorhin vorbeigegangen sind.“ etwa 17938 Mal am Tag?

Das ist, weil Sie sind sehr aufmerksam und Dinge bemerken, die die meisten anderen nicht bemerken.

Sie suchen nicht aktiv nach etwas Bestimmtem; Aufgrund ihrer aufmerksamen Natur bemerken sie einfach passiv viel mehr, als der Durchschnittsmensch tun würde.

Dies hilft ihnen, Menschen besser zu verstehen, da sie eine subtile Veränderung bemerkt haben, die vor 10 Minuten stattgefunden hat, und nach den Konsequenzen Ausschau halten.

2. Sie bemerken die Körpersprache.

Haben Sie jemals ein Gespräch verlassen und Ihr Freund hat erwähnt, wie seltsam sich jemand verhält?

Man konnte eine seltsame Stimmung spüren, aber man konnte es nicht genau sagen.

Dann verrät Ihr Freund, dass der betreffende Freund, sobald eine bestimmte andere Person ankam, die Arme vor dem Körper verschränkte, anfing, sich gegen eine Wand zu lehnen, und sich körperlich abkapselte.

Sie hatten zwar eine allgemeine Veränderung festgestellt, aber nicht alle spezifischen Verhaltensweisen bemerkt! Das liegt daran, dass manche Menschen den Raum (und einzelne Personen) viel leichter lesen können als andere.

Sie bemerken, in welche Richtung die Füße der Menschen zeigen (Ihre Füße neigen dazu, auf die Person zu zeigen, die Sie am meisten interessiert) oder an welchem ​​Punkt jemand die Arme verschränkt oder anfängt, auf den Boden zu schauen, anstatt Augenkontakt herzustellen.

All diese subtilen Veränderungen der Körpersprache können auf veränderte Gefühle hinweisen, und das ist etwas, was Meister im Lesen anderer Menschen automatisch bemerken.

3. Sie erkennen den Tonfall.

Manche Veränderungen im Tonfall sind so offensichtlich, dass sie für alle Beteiligten unangenehm sind. Andere sind subtiler ...

Wenn Sie die beteiligten Personen kennen, sind Sie natürlich im Vorteil, da Sie wahrscheinlich ohnehin vorhersagen können, wie sie sich verhalten oder reagieren werden!

Aber ein Meister darin, Menschen zu lesen, kann dies auch bei Fremden tun, indem er einfach genau darauf achtet, wie die Stimme einer Person klingt.

Menschen können ihren Tonfall anpassen, um ruhiger oder kühler zu wirken, aber wer andere lesen kann, wird erkennen, wenn dies vorgetäuscht ist.

Es kann eine Weile dauern, diese Fähigkeit zu verbessern, aber es ist großartig, sie zu haben!

4. Sie beobachten Interaktionen.

Beim Lesen von Menschen geht es nicht nur darum, zu beurteilen, wie sie sich in Ihrer Nähe verhalten – es geht darum, ihre allgemeine Einstellung zu beobachten oder zu bemerken und zu sehen, wie sich ihr natürliches Niveau verändert.

In Ihrer Nähe verhält sich jemand vielleicht immer ziemlich kalt, aber wenn Sie nicht bemerkt haben, dass er allen gegenüber kalt ist, können Sie nicht davon ausgehen, dass er nur eine distanzierte Person ist!

Stattdessen müssen Sie die Variablen bewerten – wie sind sie in ruhigeren Umgebungen, in stressigeren Situationen, alleine, in großen Gruppen, mit Ihnen selbst, mit anderen engen Freunden?

Nur wenn Sie beobachten, wie sich jemand im Allgemeinen verhält, können Sie genaue Beobachtungen über sein Verhalten Ihnen gegenüber oder Ihnen gegenüber im Besonderen machen.

5. Sie sind sich ihrer Umgebung übermäßig bewusst.

Menschen zu lesen geht über das bloße Beobachten ihres Verhaltens hinaus. Es geht auch darum, was im Hintergrund vor sich geht.